Juni 28, 20232 j Autor Hm, okay. Sowas in der Art dachte ich mir. Die Tempanzeige hatte ich nicht im Auge. Prüfen das morgen mal. Danke Erik!
Juni 29, 20232 j Autor Update: Bremsleitung ist erledigt. Schönes Gefühl mit neuen Schläuchen unterwegs zu sein! Der Lüfter verhält sich so: Wenn AC on, springt er an und bleibt es. Das ist im Stand evtl. normal. Wenn AC off, dann bleibt er aus. Er springt erst an, wenn das Kühlwasser heiß genug ist, aber schaltet nicht wieder aus. Kann sein, dass auch das normal ist im Stand. Tempanzeige steht festgenagelt auf der Hälfte. Als das Auto heute von der Bühne ging, kamen kurz darauf die Reifen und noch ein paar ET, wie die Verkleidung li & re hinter/unter der Stoßstange, Servoleitungen etc. Also muss der liebe 9-3-1 morgen wieder auf die Bühne... btw: Habe nirgends gefunden, wo der Tech II angeschlossen wird. Im Motorraum, unter dem Armaturenbrett, ...? Und noch eine Kleinigkeit, die ich per Suchfkt. nicht gefunden habe: Habe für den Fahrersitz ein neues Rad zur manuellen Verstellung der Lehne geordert, weil das alte immer abfiel. Das neue Rad fällt auch ab. Muss im Rad noch eine Spange/Klemmring sein oder soll das so ohne alles halten? Mysteriös ... Bearbeitet Juni 29, 20232 j von tunnelrost
Juni 29, 20232 j btw: Habe nirgends gefunden, wo der Tech II angeschlossen wird. Im Motorraum, unter dem Armaturenbrett, ...?Fahrerseitig über den Schienbeinen. Wenn die Buchse nicht da ist, dann müssten da zumindest in der Verkleidung, die auch um die Pedale geht, ein größeres Loch, durch das die Buchse quer durch passt, und zwei kleine Schaublöcher daneben sein.
Juni 29, 20232 j Mitglied Der Lüfter verhält sich so: Wenn AC on, springt er an und bleibt es. Das ist im Stand evtl. normal. Wenn AC off, dann bleibt er aus. Er springt erst an, wenn das Kühlwasser heiß genug ist, aber schaltet nicht wieder aus. Kann sein, dass auch das normal ist im Stand. Tempanzeige steht festgenagelt auf der Hälfte.Soweit normal, allerdings sollte der Lüfter meiner Erfahrung nach bei AC off dann nach einer Weile auch wieder ausgehen. Wenn nicht, deutet das auf mangelnde Kühlleistung. Kühler nicht mehr in Ordnung? Läuft der Lüfter richtigherum?
Juni 29, 20232 j Autor Ja, der Lüfter zieht die Luft von außen durch. Der Kühler ist okay, wird gut und schnell heiß durchströmt und die Kühlflüssigkeit ist tiptop. Naja, ich beobachte das mal. Vielen Dank! Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich über das Auto freue! Ich pendle regelmäßig quer durch die Republik und sehe meistens keinen einzigen Saab auf den Straßen. Neulich mal ein 9-3-1 Cab quasi als Ausnahme ...
Juni 29, 20232 j hab mal nachgeschaut. Lüfter soll laufen wenn - Außentemperatur über 22°C oder - Geschwindigkeit unter 38km/h UND AC-Druck über 9bar. Das könnte momentan schnell erreicht sein.
Juni 30, 20232 j Mitglied Da sich das Thema mittlerweise doch vom ursprünglichen Titel entfernt, und das aber sicher ein Thread zu dem Auto bleiben soll, nachdem du es nun gekauft hast, habe ich mir, dein Einverständnis annehmend, erlaubt, den Titel ein bißchen anzupassen und ihn nach "Hallo" umzulagern.
Juni 30, 20232 j hab mal nachgeschaut. Lüfter soll laufen wenn - Außentemperatur über 22°C oder - Geschwindigkeit unter 38km/h UND AC-Druck über 9bar. Das könnte momentan schnell erreicht sein. Danke für die Info...ich hatte mich beim 902 auch schon gewundert, wie oft das Ding anläuft. Kannte ich bis Dato von meinem Diesel und dem V6 im 9-5 nicht.
Juni 30, 20232 j Wobei das aus #81 für den 9-3 gilt. Beim 902 gab es imho noch keinen analogen Druckgeber für den Kühlkreis. Sondern nur den mehrstufigen Druckschalter. Was aber ähnlich arbeiten dürfte.
Juni 30, 20232 j Hm, ich gehe mal in mich. Ist halt Kacke, wenn man sich so festgebissen hat. Liebhaberei nennt man das wohl. Aber im Prinzip stimme ich dir zu. Ein rostfreies Exemplar wäre schon besser. Komisch: Ich hatte sonst nur mit 900/I und 9000 zu tun. Die 9-3 sind für mich "Neuwagen", aber haben eben auch schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel... Genau so ging es mir vor wenigen Jahren auch. Außen Hui, unten Pfui. Zum Glück hat es meinen Motor zerrissen. Sonst hätte ich mir das womöglich angetan, was du nun in Erwägung ziehst. Schlimm war es bei mir unter der Batterie und an den hinteren Radäusern. Die waren zum Kofferraum beidseitig komplett durchgerostet. Und ich habe sicherlich nicht alles gesehen.
Juni 30, 20232 j Autor Hey junger Römer, schönes Duo! Ganz so schlimm, wie bei deinem 9-3, ist es zum Glück nicht und der Motor klingt auch ganz gesund. Ist ein Versuchsballon. Wähnte meine Saab-Phase als abgeschlossen... Aber jetzt, wo mein 124er T-Modell waidwund geschossen in der Ecke steht, brauchte ich einen "neuen" Alltags-Youngtimer". Habe keine Unsummen investiert. Passt soweit für mich. Funfact: Du bist zur selben Zeit hier im Forum gestartet, wie ich.
Juni 30, 20232 j Hey junger Römer, schönes Duo! Ganz so schlimm, wie bei deinem 9-3, ist es zum Glück nicht und der Motor klingt auch ganz gesund. Ist ein Versuchsballon. Wähnte meine Saab-Phase als abgeschlossen... Aber jetzt, wo mein 124er T-Modell waidwund geschossen in der Ecke steht, brauchte ich einen "neuen" Alltags-Youngtimer". Habe keine Unsummen investiert. Passt soweit für mich. Funfact: Du bist zur selben Zeit hier im Forum gestartet, wie ich. Wow! Danke für die Erinnerung! Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt. Allerdings war ich schon im alten Forum aktiv. Aber das ist ja graue Vorzeit . Viel Spaß beim Herrichten! Ich kann Dich gut verstehen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.