Zum Inhalt springen

Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn man einen 9-5 NG sucht, kriegt man nun nur noch teilweise sehr hohe Kilometerstände. Wagen unter 100tkm sind sehr selten, teilweise sind die KM-Stände auch nicht echt, und die Preise, die auch für Fahrzeuge mit über 200TKM aufgerufen werden, sind gepfeffert. Es gibt für das Geld viele viele Gebrauchtwagen von ABM bis hin zu Jaguar, halb so alt und mit weitaus weniger Laufleistung.

 

Langstreckenfahrzeuge mal rausgenommen, das weiss man ja nie, und die hätten nach 12 oder 13 Jahren auch noch sehr viel mehr an Laufleistung. Sieht man nun Fahrzeuge ab 250TKM so selten, weil sie alle rott sind, oder weil die Eigner sie einfach behalten und nicht mehr verkaufen? Jaja, ich kenne den Spruch dass ein Saab erst aber 200TKM eingefahren ist, aber leider sind viele Saab dann doch ziemlich fertig, Nutzt ja auch nix, wenn der Motor noch kann, und der Rest am Ende ist, Zumal der 9-5 NG ja auch doch mehr Elektronik hat als die Vorgänger...

 

Also, wie seht ihr das, kann man diese Fahrzeuge auch mit über 200TKM erwerben, oder ratet ihr davon ab?

  • Autor
Verstehe auch nicht, wie der im falschen Forum gelandet ist, wollte das auch ändern, ging aber nicht, daher Danke.

Also mein 952 mit einem 2.8l V6 lief erst ab 150kkm richtig gut und seitdem problemlos (mittlerweile ist er bei 220kkm) - nachdem alle Fehlerchen behoben wurden, an denen sich einige Werkstätten erfolglos abgearbeitet hatten. (Wobei ich zu deren Ehrenrettung sage, dass die ausgegebenen Fehlercodes nicht zielführend sein müssen.)

Meiner ist ein Langstreckenfahrzeug, aber nicht im täglichen Einsatz - deshalb hat er "nur" diese "geringe" Laufleistung. Wichtig ist, dass die "Kinderkrankheiten" (wie. z.B Steuerkette) mit vernünftigem Material behoben wurden, und auch dass regelmäßige Wartung (Ölwechsel, und wenn vorhanden auch und insbesondere die Haldex!) erfolgt sind. Hoffe und schätze, dass das Auto noch vor der Midlife-Crisis ist.

Also, kann bei einer solchen Laufleistung alles andere als rott sein, Ich gehöre definitiv zu denen, die den Wagen weiter behalten, weil es ein wunderschönes, seltenes und gutes Auto ist.

Wenn man einen 9-5 NG sucht, kriegt man nun nur noch teilweise sehr hohe Kilometerstände. Wagen unter 100tkm sind sehr selten, teilweise sind die KM-Stände auch nicht echt, und die Preise, die auch für Fahrzeuge mit über 200TKM aufgerufen werden, sind gepfeffert. Es gibt für das Geld viele viele Gebrauchtwagen von ABM bis hin zu Jaguar, halb so alt und mit weitaus weniger Laufleistung.

 

Langstreckenfahrzeuge mal rausgenommen, das weiss man ja nie, und die hätten nach 12 oder 13 Jahren auch noch sehr viel mehr an Laufleistung. Sieht man nun Fahrzeuge ab 250TKM so selten, weil sie alle rott sind, oder weil die Eigner sie einfach behalten und nicht mehr verkaufen? Jaja, ich kenne den Spruch dass ein Saab erst aber 200TKM eingefahren ist, aber leider sind viele Saab dann doch ziemlich fertig, Nutzt ja auch nix, wenn der Motor noch kann, und der Rest am Ende ist, Zumal der 9-5 NG ja auch doch mehr Elektronik hat als die Vorgänger...

 

Also, wie seht ihr das, kann man diese Fahrzeuge auch mit über 200TKM erwerben, oder ratet ihr davon ab?

 

es kommt sehr stark auf den Zustand des Autos an. ich habe meinen mit einer Laufleistung von ca. 195 tkm gekauft und klar hatte ich 2-3 tausend für die Auffrischung mit eingeplant. ich muss auch sagen, dass ich ziemlich stark daneben gelegen und bereits jetzt ca. 6 tausend investiert habe und das ist nicht das Ende der Veranstaltung. Ich verstehe jetzt auch, warum die NG's in Niederlanden mit Laufleistungen weit über 200 tkm auch mal über 20 000 € kosten. Ja, und das Service-Buch wird auch nicht über Zustand des Autos sagen, viel wichtiger aus meiner Sicht sind die Rechnungen zu den durchgeführten Arbeiten an dem Auto.

 

Gruß!

 

Eugen

Ich hatte jedes Mal diverse Investitionen zu tätigen bei den Fahrzeugen, und die haben bisher nicht mal die 100 tkm geknackt...

Am Ende entscheidet der Pflegezustand und ich würde fast sagen, etwas Glück ist auch dabei.

Ich habe den 9-5 NG als Geldgrab im Kopf, mir ist es das jedoch immer Wert gewesen - aber das muss jeder für sich entscheiden...

Wie bei allen SAAB ist die Laufleistung überhaupt nicht ausschlaggebend, sondern der Gesamtzustand.

Was bringt mir ein Fahrzeug, dass Standschäden hat weil es in den letzten 12-13 Jahren kaum bewegt wurde?

 

Meinen NG habe ich mit 160.000km gekauft, technisch durchrepariert. Hat jetzt 171.000km gelaufen und sieht aus und fährt wie ein Jahreswagen.

 

Bestes Beispiel mein ehemaliger 9000 2.0t CS mit Automatik. Aus 1.Hand gekauft für 1.600€ mit 460.000km.

Absoluter Topzustand Innen & Außen :hello:

Die Laufleistung ist beim richtigen Vorbesitzer echt nur eine Zahl...

  • Moderator
Wie bei allen SAAB ist die Laufleistung überhaupt nicht ausschlaggebend, sondern der Gesamtzustand.

 

Die Laufleistung ist beim richtigen Vorbesitzer echt nur eine Zahl...

So ist es, habe meinen Aero mit über 290.000km verkauft und der neue Besitzer erfreut sich immer noch an einem gepflegten Auto, wir stehen immer noch in Kontakt..........

 

Gruß, Thomas

Wie bei allen SAAB ist die Laufleistung überhaupt nicht ausschlaggebend, sondern der Gesamtzustand.

Das gilt wohl für alle Autos.

Bernhards Frage:

Also, wie seht ihr das, kann man diese Fahrzeuge auch mit über 200TKM erwerben, oder ratet ihr davon ab?

 

Ich kann das klar mit ja beantworten:

Aktuell ca. 190tkm (davon wir 100tkm in 7 Jahren). Nie liegen geblieben, fast perfekt, nur eine Minizickerei mit den Lenkradschloss (mit dem weiss ich mittlerweise umzugehen / muss beim Türöffnen klicken).

Immer beim super Saab Händler gewartet und sofort jede anstehende Reparatur durch geführt = bedeutet technisch top // optisch auf fast Jahrswagennivau. Ist ein Ganzjahreswagen.

 

Edit: Diese Woche 2000km mit einen zwei Wochen alten Leihwagen gefahren. Vier Ringe, Kombi, der größte mit Allrad. Lüftung auf Stufe 1 (von 5 Stufen) so laut wie ein Orkan. Windgeräusche > 160km Ohrenbetäubend. Das Fahrwerk fast wie ein Ford Taunus. Ohne Worte.....

 

Respekt was die Trolle vor 1 1/2 Dekaden entwickelt haben.

 

Mit den 9-5NG nach hause gefahren, eine Wohltat......12 Jahre alt / fast 200tkm und stellt die vier Ringe in den Schatten.

 

9-5NG >> 200tkm, ganz klar eine Empfehlung wenn gut gewartet und pfleglich gefahren wurde.

 

Grüsse Saabtroll

Am Montag übernehme ich diesen 2.0TiD mit 187.000km auf der Uhr. IMG_20230719_191645_087.thumb.jpg.74fe8a6e714dd118f6dda16a8bec3d85.jpg

Äußerlich sind die Kilometer nicht schadlos an ihm vorbei gegangen. Technik und Innenraum sind dafür aber gut in Schuss, soweit ich das bei Besichtigung und Probefahrt beurteilen konnte.

Bin gespannt wie er sich auf den ersten längeren Touren gibt. Obwohl kein Drive Sense an Bord ist, ging es mit den 20" Felgen komfortabel zu. Bin vielleicht vom TurboX abgehärtet.:biggrin:

Am Montag übernehme ich diesen 2.0TiD mit 187.000km auf der Uhr. [ATTACH]228106[/ATTACH]

Äußerlich sind die Kilometer nicht schadlos an ihm vorbei gegangen. Technik und Innenraum sind dafür aber gut in Schuss, soweit ich das bei Besichtigung und Probefahrt beurteilen konnte.

Bin gespannt wie er sich auf den ersten längeren Touren gibt. Obwohl kein Drive Sense an Bord ist, ging es mit den 20" Felgen komfortabel zu. Bin vielleicht vom TurboX abgehärtet.:biggrin:

 

Glückwunsch!

Fjordblue ist cool :cool: Die Felgen sehen für Aftermarket schon ganz nett aus. Viel Freude mit dem Auto.

  • Moderator
Am Montag übernehme ich diesen 2.0TiD mit 187.000km auf der Uhr. [ATTACH]228106[/ATTACH]

Äußerlich sind die Kilometer nicht schadlos an ihm vorbei gegangen. Technik und Innenraum sind dafür aber gut in Schuss, soweit ich das bei Besichtigung und Probefahrt beurteilen konnte.

Bin gespannt wie er sich auf den ersten längeren Touren gibt. Obwohl kein Drive Sense an Bord ist, ging es mit den 20" Felgen komfortabel zu. Bin vielleicht vom TurboX abgehärtet.:biggrin:

Sehr schön ……:top:……

 

Gruß, Thomas

KK ....Kooler Kauf, Erik. [emoji4]

Glückwunsch zum Dickschiff.

  • Autor
Bin auf die ersten Erfahrungen gespannt...!
Bin auf die ersten Erfahrungen gespannt...!

 

Was möchtest Du denn hören? Jede Erfahrung und jedes Auto ist individuell.

Am Montag übernehme ich diesen 2.0TiD mit 187.000km auf der Uhr. ...

Wow, schicker Wagen - Glückwunsch.

Die ersten Tage mit dem Dicken laufen. Viel Strecke habe ich noch nicht gemacht. Über das Wochenende geht es nach Potsdam, da darf er seine Qualitäten ausspielen.

Bisher bin ich aber happy und zufrieden. Er fügt sich auch schön in die Gruppe ein. :smile:20230726_221959.thumb.jpg.6f8a48df84334685dcbb362af862c603.jpg

 

Technisch läuft alles. Da merke ich eigentlich nichts. Der hat außen schon etwas gelitten, dafür kann das Auto aber nichts. Die Batterie werde ich zeitnah erneuern, die scheint nicht mehr allzu fit zu sein. Das Schiebedach muss mal eingestellt werden es steht etwas raus am Ende, weshalb es bei höheren Geschwindigkeit Windgeräusche gibt. Die Lightbar und das dritte Bremslicht werden mir den Kits aus Schweden wieder vollständig leuchten. Aber ansonsten alles schick.

Selbst auf unebenen Strecken ist es mit den 20" ohne Drive Sense noch komfortabel. Da bin ich vom TX mehr Härte gewohnt. Mit 19" oder 18" wird es sicherlich viel komfortabler sein. Aber erstmal bleiben die 20" im Sommer drauf. Beim Lenken merkt man aber die zusätzlich benötigten Kräfte schon.

 

Aber ich bin happy und werde weiter berichten. Mein Beitrag im "Hallo" Unterforum muss mal upgedated werden.

  • Autor
Was möchtest Du denn hören? Jede Erfahrung und jedes Auto ist individuell.

 

The good, the bad, and the ugly : -)

The good, the bad, and the ugly : -)

Clarkson, Hammond and May? :biggrin::biggrin:

Hey Gemeinde...

 

Ich denke man sollte hier einen grundsätzlichen Unterschied machen.

Ein NG ist nicht die Krone der Schöpfung... dazu steckt zuviel GM mit drin.

Einen günstigen Alltagswagen der auch mit über 200t KM nochmal problemlos die nächsten 200t macht ist nicht unbedingt realistisch... egal welcher Hersteller

 

Ich denke man entscheidet sich für einen NG, gerade weil es ein NG ist und man dieses spezielle Auto mag.

Seien wir mal ehrlich... für einen NG braucht man Geduld und Geld und Ausdauer.

Aber wenn man bereit ist das Auto am Leben zu erhalten, hat man einen außergewöhnes, komfortables und sehr schönes Auto.

 

Ich habe ein T-Shirt mit dem Spruch "an old Saab never die"... und dies sollte man auch verinnerlichen.

Ich habe bei 220.000km ein Kurbelwellenlagerschaden an meinem 2.0 TiD, aber mir stellte sich nicht die Frage, ob es sich nun um einen wirtschaftlichen Totalschadenn handelt... ich möchte mein Auto am Leben erhalten und habe einen Austauschmotor eingebaut... und um ehrlich zu sein, bin ich mir darüber bewusst, dass es auch nicht der letzte Motor bleiben wird.

 

Je nach Ausstattung und Motorisierunng wird es immer schwieriger Teile zu bekommen oder eine Werkstatt, die sich wirklich gut auskennt mit dem Modell.

 

Ein NG ist eine Herzensentscheidung und keine Vernunftsentscheidung.

Dafür ist er zu speziell und zu selten.

 

Die Pfelge und das Engargement ist der Schlüssel... dann laufen die auch bestimmt 1 Mio Kilometer.

 

Wenn ich ein günstiges und zuverlässiges Auto suche, welches ein paar Jahre problemos fährt und an dem ich nicht machen muss... wird es wohl kaum ein NG werden.

Bearbeitet von Der Felix

  • 1 Monat später...
  • Autor
Nach allem, was hier gesagt und geschrieben wurde, ist es dann ein NG mit 165TKm geworden, und ich hoffe, ich kann ihn bei entsprechender Wartung und Pflege lange halten,
Nach allem, was hier gesagt und geschrieben wurde, ist es dann ein NG mit 165TKm geworden, und ich hoffe, ich kann ihn bei entsprechender Wartung und Pflege lange halten,

 

Wichtig ist vor allem, dass daraus kein Garagengold wird und das Auto regelmäßig bewegt wird. Lange Standzeiten sind Gift für den Wagen.

  • Autor
Autos sind zum Fahren da, nicht zum Wegstellen :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.