Veröffentlicht September 11, 20231 j Hallo zusammen, leider komme ich gerade nicht an meine Werkstatt-Handbücher incl. Schaltpläne dran ... Deshalb meine Frage in die Runde ... Ich habe Probleme mit der Elektrik bei meinem 99er (MY 1982), vielleicht habt Ihr Ideen, was da los sein könnte. Ich versuche, das Phänomen möglichst kurz und knapp zu beschreiben. - Beim Fahren irgendwann Gestank nach "verbrannter Bremse" - nicht zu orten, ob es von drinnen oder draußen kommt. Nirgendwo Qualm erkennbar gewesen. - Auf einmal festgestellt, daß die Anzeigen im Armaturenbrett ausgefallen sind. Kommen sporadisch wieder, sind jetzt aber dauerhaft weg (Drehzahlmesser, Tankanzeige, Choke, Ladekontrolleuchte etc.). - Was funktioniert, sind die Anzeigen für Fahrlicht und Fernlicht. Elektrik zeigt auch keine sonstigen Ausfallerscheinungen. OK, doch ... das Gebläse geht nicht. Kaputte Sicherungen auf den ersten Blick nicht entdeckt. - Auto ein paar Monate in Garage abgestellt und Erhaltungs-Ladgerät an Batterie gehängt. - Heute wieder gestartet. Keinerlei Anzeigen im Display. Auto sprang erstaunlich gut an ! Bißchen um den Block gefahren und Auto eine ganze Weile im Leerlauf laufen lassen ... Irgendwann ging die Batteriewarnleuchte an. - Auto abgestellt und Batterie wieder ans Erhaltungsladegerät gehängt. Zu meinem größten Erstaunen, sprang das Ladegerät direkt auf "Entladen", was darauf hindeutet, daß die Batterie voll ist. FAZIT: bei voller Batterie ist das Armaturenbrett (fast) tot. Warum ? Batteriewarnleuchte leuchtet, obwohl nichts dafür spricht, daß die LiMa die Batterie nicht lädt. Warum ? Vielen Dank vorab für alle Tipps und Hinweise ! LG, Tom.
September 11, 20231 j Ne Sicherung C4… Vermutlich. Schaltplan habe ich hier schonmal hoch geladen. Gruß
September 11, 20231 j Dann werf ich noch das Zündschlossrelais ins Rennen. . Bei C4 hab ich mich verkuckt. Sicherung 3-6 müßte dadurch gespeist werden.
September 11, 20231 j Autor Ganz herzlichen Dank erstmal für Eure Tipps, Ideen und Denkanstöße !!! [mention=2952]white-99[/mention] : Bin perplex ! Der Scheibenwischer geht tatsächlich nicht ...
September 12, 20231 j Hier gab es mal ein ähnliches Problem. https://www.saab-cars.de/threads/relais-saab-99.77088/
September 12, 20231 j Autor [mention=2952]white-99[/mention] : Vielen Dank für den Link ! Ich werde mir das später mal zu Gemüte führen ... LG, Tom.
September 12, 20231 j ist das Erdungskabel der Lichtmaschine, daß von der Lichtmaschine an den Motorblock geht, in Ordnung?
September 12, 20231 j Autor [mention=10777]Schneehase[/mention] : Danke für den Hinweis ! Ich werde die Masseverbindung überprüfen ...
September 12, 20231 j Anzeige Batterieladegerät hin oder her; ich würde nach dem Ausschlußverfahren vorgehen und erst mal die Batterie prüfen: https://www.ebay.de/itm/364334269036?hash=item54d403c26c:g:PLIAAOSwpTBko8pS
September 12, 20231 j Wenn Du mal ein anderes Kombiinstrument zum ausprobieren brauchst, kann ich gerne mal in Bonn oder zum Köln/Bonner Stammtisch bereithalten
September 13, 20231 j Autor Hallo zusammen ! Ich komme dem Fehler langsam auf die Schilche ... Zunächst einmal mein herzlichstes Dankeschön für Eure Hinweise. Ein ganz besonderer Dank geht an [mention=2952]white-99[/mention] , der mich auf die richtige Fährte gebracht und mir den Schaltplan (in sehr hoher Auflösung !) geschickt hat. In Stichworten: (1) Zündschloßrelais (im Schaltplan = Bauteil 21) abgezogen und geprüft. Tadellos ! (2) Prüfadapter gebaut, so daß ich bei gestecktem Relais messen kann, was an welchen Pins ankommt. Scheinbar "Doppelfehler": (3) Es kommt an Kl. 86 kein Signal zum Einschalten der Relaisspule an. (4) UND beim manuellen Überbrücken des Schließerpfades 30-87 am Relais tut sich immer noch nichts ! (5) Lege ich direkt Plus-Potential auf die Eingangsseite der relevanten Sicherungen 3,4,5,6 funktioniert alles tadellos !!! Alle Anzeigen (Drehzahlmesser, Tankanzeige, Temperatur) gehen wieder, das Heizungsgebläse läuft, der Scheibenwischer funktioniert und ebenso die Rückfahrleuchten. Auch die Lichtmaschine, die mit D+ auch an dem Strang hängt, lädt die Batterie wieder ordnungsgemäß (13,8 V). Wo genau die Unterbrechung(en) liegt/liegen, muß ich noch rausfinden. Bin aber froh, erstmal so weit gekommen zu sein. Trotzdem merkwürdig, daß einerseits die Relaisspule keinen Saft kriegt UND auch das Überbrücken des Schließerkontaktes nix bringt. LG, Tom.
September 13, 20231 j Schön, dass du soweit bist - der Rest sollte nun auch zu finden sein. Da kommt dann wohl der erwähnte Schmorgeruch wieder ins Spiel?!
September 13, 20231 j Autor Gut, daß es Schmorgeruch gibt ! :-) Ja, ich denke auch, daß sich der Rest jetzt noch finden läßt ...
September 14, 20231 j Hi Tom, keine Ursache, und Doppelfehler klingt ja eigentlich nie gut oder . Wenn ich es richtig gelesen habe liegt an Klemme 30 des Relais gar keine Spannung an. (4) UND beim manuellen Überbrücken des Schließerpfades 30-87 am Relais tut sich immer noch nichts ! Damit wäre ja die graue 4² Leitung die auf Sicherung 7-12 geht in Verdacht. Und das dass Relais nicht anzieht würde ja auf ein defektes Zündschloß oder deren Zuleitung hinweisen. (3) Es kommt an Kl. 86 kein Signal zum Einschalten der Relaisspule an Hast Du beim prüfen der Spannung an Klemme 86 die Masse am Multimeter extern anliegen gehabt oder am Kontakt 85 ? Falls nicht würde ich mir nochmal die Maßeverteilerleiste 158 anschauen. Zumindest was die Funktion des Relais angeht... Gruß
September 14, 20231 j Autor Doch, an Kl. 30 liegt Pluspotential an. Wenn ich am Relais den Pfad 30-87 brücke, kommt aber an der Sicherungsleiste auf 3...6 nichts an. Auf Kl. 85 am Relais liegt "sauberes" Minus. Geprüft mit Multimeter und zusätzlich mit 5/21W-Birnchen zwischen 30/85. LG, Tom.
September 14, 20231 j Autor Entweder der entspr. Kontakt am Zündschalter ist im Eimer, so daß die Spule von Relais 21 nicht anzieht. Oder die Strippe vom Zündschalter zur Relaisspule ist unterbrochen. Oder beides ... Ich halte es nicht für abwegig, daß der Zündschalter defekt ist. Das Ding ist sehr "schlabbrig" und der Schlüssel kann in jeder Stellung abgezogen werden !!! Hat jemand brauchbaren Ersatz rumliegen ? Das andere Problem (Verbindung vom Relaisausgang zu den Sicherungen 3 bis 6 unterbrochen) sollte einfach zu beheben sein. GLG, Tom. Bearbeitet September 14, 20231 j von p6maniac
September 14, 20231 j Autor Da ich momentan keinen Nerv auf die Rumfummelei am Zündschloß habe, werde ich mir vorübergehend die Steuerspannung für Relais 21 von Klemme 15 der Zündspule holen. "15" ist ja fast wie "54" ... bloß, daß "54" bei Betätigung des Anlassers weg ist. Aber das könnte man mit einem zusätzlichen Relais (Öffnerkontakt) hinkriegen. Praktisch ist, daß alle hierfür benötigten Potentiale auf der Diagnosebuchse 73 liegen. Gibt es Einwände dagegen ?
September 14, 20231 j Warum Zeit für eine solche Lösung aufwenden, wenn man in der selbten Zeit den Soll-Zustand wieder herstellen kann? Erschließt sich mir nicht.
September 14, 20231 j Autor Na ja, die perfekte Lösung ist es nicht, sollte aber in max. 2 Std. erledigt sein. Für die perfekte Lösung würde ich locker 5 Std. brauchen. Und außerdem: ein neues Zündschloß HABE ich nicht ... Bearbeitet September 14, 20231 j von p6maniac
September 14, 20231 j Wenn es daran liegt, und nicht am Kabel selbst welches zum Zündschalter führt, brauchst Du weder Schloß noch Konsole. Du brauchst dann diesen Zündschalter. Findet man… Ob es am Kabel liegt kannst Du mit etwas fummeln am Schaltsack und deren Abdeckung mE ohne komplett Ausbau prüfen. (Soweit ich das in Erinnerung habe). Wenn Du es anders machen willst auch OK, ein Ersatzteil mehr für die anderen. PS Ich habe keinen… Gruß
September 14, 20231 j Autor Das (Plus-)Kabel zum Zündschalter ist intakt - das Auto läßt sich ja starten ... Mal gucken, was ich mache.
September 14, 20231 j Welche Reparaturmethode Du auch wählst. Eine Rückmeldung wodurch das verursacht war würde mich freuen. Bei meinem hat sich bisher nur die Isolierung des Kabels zum Anlasser-Magnetschalter komplett aufgelöst, dazu vielleicht an anderer Stelle mehr. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.