Oktober 19, 20231 j Na dann hoffe ich mal, dass der Schaden nicht zu groß ist und "gut" zu reparieren ist.
Oktober 19, 20231 j Lustiges Hin und Her hier. Das Differintial, also Diffkörper mit Tellerrad kann man hinten aus dem Getriebe entfernen ohne den Antrieb auszubauen. Allerdings steht das Diff selbst bei Geradeausfahrt still. Man nennt es deswegen auch Ausgleichsgetriebe, weil es was ausgleichen soll. Aber nur in der Kurve. Kurzum: Mahlgeräusche kommen IMHO vielleicht aus Richtung Differential, aber nicht aus Selbigem. Kegel- oder Tellerrad Zahnbruch schließe ich auch eher aus. Das mahlt nicht sondern klackt. Vermutlich ein Lager. Lager der Antriebswellen kann man ambulant tauschen (sollte man aber sehr gut lokalisieren können), Lager der "Kegelradwelle" (welches auch direkt neben dem Diff zu verorten ist nur stationär.
Oktober 19, 20231 j ... Allerdings steht das Diff selbst bei Geradeausfahrt still. ... Eben, deshalb die og. Nachfrage.
Oktober 19, 20231 j Autor Eben, deshalb die og. Nachfrage. Lustiges Hin und Her hier. Das Differintial, also Diffkörper mit Tellerrad kann man hinten aus dem Getriebe entfernen ohne den Antrieb auszubauen. Allerdings steht das Diff selbst bei Geradeausfahrt still. Man nennt es deswegen auch Ausgleichsgetriebe, weil es was ausgleichen soll. Aber nur in der Kurve. Kurzum: Mahlgeräusche kommen IMHO vielleicht aus Richtung Differential, aber nicht aus Selbigem. Kegel- oder Tellerrad Zahnbruch schließe ich auch eher aus. Das mahlt nicht sondern klackt. Vermutlich ein Lager. Lager der Antriebswellen kann man ambulant tauschen (sollte man aber sehr gut lokalisieren können), Lager der "Kegelradwelle" (welches auch direkt neben dem Diff zu verorten ist nur stationär. Danke für die ausführlichere Erklärung! Tatsächlich tritt das Geräusch völlig unabhängig vom Lenkeinschlag bzw. von Schub- oder Lastbetrieb auf. Bearbeitet Oktober 19, 20231 j von jungerrömer
Oktober 19, 20231 j Mitglied Die beiden letzten OT-Beiträge habe ich gelöscht und den Schreiber gebeten, sein Anliegen per PN zu klären, damit wir hier nun bei den technischen Fragen bleiben können.
Februar 4, 20241 j Autor Hallo, ich wollte für alle Interessierten folgende Informationen weiterreichen, wonach das Quaife für den 900 im Moment wieder verfügbar ist! Ich werde allerdings kein Kunde, sondern fahre nun doch ein Konventionelles. Schöne Grüße zum Sonntag Hier die originale Nachricht an mich von vor ein paar Tagen, „Hi Ulrich, The Quaife in now back in stock if you wanted to order let us know. Thanks Warmest Regards, Mark James Connell-Smith / Mark Kemp Abbott Racing Motorsport Tel: +44 (0)1255 870636 Fax +44 (0)1255 870057 e-mail, sales@abbottracing.com“
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.