Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wenn er LKW Kühler löten musste, war er besonders gefordert, da die ja größer waren Das Becken war ca. 100-120 cm im ²- da passten die nicht immer auf einmal rein.

Generell setze ich voraus, dass jeder der hier eine kreative Lösung vorstellt, zumindest in seinem Fach gut unterwegs ist und sich zu dem Thema auch Gedanken gemacht hat. Also mir hat diese Lösung so gut gefallen, dass ich mir selber gleich einen 3er Satz von diesen Hülsen für unter 10 € bestellt habe. Man weiß ja nie ob und für welchen Zweck das mal benötigt wird.

Neuteile, soweit noch verfügbar, sind natürlich die empfohlene Variante.

 

Ich selber habe meine Ausbildung bei Robort Bosch genossen und war später mal bei einem anderen Automobilzulieferer tätig, der auch mit „B“ anfängt. Da ich sehr eng mit der Entwicklung und der Benchmarkabteilung zusammengearbeitet habe, bekommt man die knallharten Einsparanforderungen der OEM-Hersteller im Detail mit.

Da muss kein Teil länger als 10 Jahre halten, auch wenn man es den Endkunden anders verkauft.

 

Also geschätzte SAAB-Freunde, immer her mit euren individuellen Problemlösungen!!

...

Da muss kein Teil länger als 10 Jahre halten, auch wenn man es den Endkunden anders verkauft.

 

...

 

Und mit diesem Insider-Wissen ist in Deinem 97er 9000 immer noch der olle Blackstone-Kühler drin...?:biggrin:

Und mit diesem Insider-Wissen ist in Deinem 97er 9000 immer noch der olle Blackstone-Kühler drin...?:biggrin:

Du hast den 96er vergessen!

Das war aber die Zeit nach 2000 und nicht die wunderbaren Jahre davor, als noch unsere 9000er gebaut wurden.

 

Aber wenn ich so eure Erfahrung lese, dann wundere ich mich schon. Entweder habe ich nur Glück oder halt einen anderen Fahrstil der sich positiv auf den Verschleiß auswirkt. Aber jetzt bin ich, was den Kühler betrifft, zumindest schon mal vorgewarnt!

Danke an alle für die vielen Anregungen.

na ja, wenn Leute die "sehr eng mit der Entwicklung zusammenarbeiten" solche Lösungen gutheißen wundert mich nix mehr :-) :-)

 

ich werde mir meine Maßstäbe bewahren.

na ja, wenn Leute die "sehr eng mit der Entwicklung zusammenarbeiten" solche Lösungen gutheißen wundert mich nix mehr :-) :-)

 

ich werde mir meine Maßstäbe bewahren.

Glaubt mir, den Entwicklern haben sich die Haare aufgestellt.

 

Das Problem waren die Einkäufer der OEM. Ich bin mal so frech und stelle fest, wer das nicht persönlich miterlebt hat, der kann sich diese knallharten Forderungen nicht mal im Traum vorstellen.

Und wenn das der Zulieferer B macht, fliegt eben die bessere Lösung A sofort raus, wenn sie nicht zum gleichen Preis angeboten werden kann.

Glaubt mir, den Entwicklern haben sich die Haare aufgestellt.

 

Das Problem waren die Einkäufer der OEM. Ich bin mal so frech und stelle fest, wer das nicht persönlich miterlebt hat, der kann sich diese knallharten Forderungen nicht mal im Traum vorstellen.

Und wenn das der Zulieferer B macht, fliegt eben die bessere Lösung A sofort raus, wenn sie nicht zum gleichen Preis angeboten werden kann.

 

Ja, das kann ich leider so bestätigen...

 

Die Ingenieure würden oft gerne was anderes machen. Aber zu teuer usw. ...

... nett, das erinnert mich grad hier an diesem Professor "Lesch erklärt die Welt" :burnout:
Du hast den 96er vergessen!

Das war aber die Zeit nach 2000 und nicht die wunderbaren Jahre davor, als noch unsere 9000er gebaut wurden.

 

Aber wenn ich so eure Erfahrung lese, dann wundere ich mich schon. Entweder habe ich nur Glück oder halt einen anderen Fahrstil der sich positiv auf den Verschleiß auswirkt. Aber jetzt bin ich, was den Kühler betrifft, zumindest schon mal vorgewarnt!

Danke an alle für die vielen Anregungen.

 

Das liegt wahrscheinlich an der schlechten Auslegungsarbeit des Saab Enrwicklers. Er hat leider die 10Jahre nicht gut getroffen. Nun geht die Schwankungensbreite bis über 20 Jahre! :bird:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.