Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Leider leidet mein schwarzer Blitz seit geraumer Zeit an Motoröl-Inkontinenz, die trotz intensiver Fehlersuche bzw. Behebung möglicher Ursachen durch einen lieben Schraubermeister aus der Community nicht lösbar scheint. Vermutliche Quelle liegt irgendwo mittig/rechts (wenn man vor dem Wagen steht).

 

Das besondere an meinem Fall: in der Werkstatt tropft es (auch bei längerer Standzeit und warmgefahrenem Motor) nicht, nach Einfahrt in die Tiefgarage meiner Wohnanlage tropft es schon - wir vermuten dass es was mit der Schräglage bei der Einfahrt in die TG zu tun hat (die ist auch sehr schräg - im wahrsten Sinne des Wortes - der Spoiler des Aero kriegt es leider fast immer ab).

 

Vielleicht hat jemand hierzu noch eine Idee woran es liegen kann...

Bearbeitet von Saabus

  • Autor
sorry ich meinte natürlich Motoröl...
  • Autor
Dass der Ölstand viel zu hoch ist, ist auszuschließen?

 

Ja, definitiv auszuschließen, es tropft bei unterschiedlichsten Füllständen

 

Ist die Dichtung des Ölpeilstabs bereits erneuert worden?

 

Nein, allerdings ist in dem Bereich auch nichts zu sehen, ist eher (vermutlich) an der anderen Seite - also mehr mittig im Motorraum

  • Moderator
In dem Bereich bin ich dann, wenn es nicht von oben von der "klassischen" Stelle am Ventildeckel kommt, direkt beim getriebeseitigen Kurbelwellendichtring...
  • Autor
hier in etwa die vermutete Stelle von unten:

saabtropft.thumb.jpg.b2bad66e92cf1d970fca9c4998547999.jpg

  • Autor
In dem Bereich bin ich dann, wenn es nicht von oben von der "klassischen" Stelle am Ventildeckel kommt, direkt beim getriebeseitigen Kurbelwellendichtring...

 

der wurde kontrolliert und neu abgedichtet...

  • Autor
Ölwanne/schraube wurde auch kontrolliert ebenso Simmering...aus Verzweiflung hatte ich schon Liqui Moly Ölstop in der Hand...erinnere mich aber entfernt an eine Warnung das zu benutzen (vom Kater glaube ich)
Dann schau dir mal den Öldruckschalter an (sitzt so halb hinter dem Anlasser im Block). Wäre nicht der erste bei dem die Membran durchlässig wird. Aber sonst hilft nur eine Bühne oder auch Rampen und von unten mit Licht, Lappen und Bremsenreiniger auf die Suche gehen.
  • Autor
werde ich machen, wir hatten ihn schon auf der Bühne und haben alles durchgechecked
  • Moderator
hier in etwa die vermutete Stelle von unten:

Das ist bei mir aber nicht mehr rechts, wenn man vor dem Auto steht, sondern rechts, wenn man drin sitzt. :rolleyes:

Neben Öldruckschalter kann da auch Öl vom undichten O-Ring des Kettenspanners ablaufen.

  • Autor
Das ist bei mir aber nicht mehr rechts, wenn man vor dem Auto steht, sondern rechts, wenn man drin sitzt. :rolleyes:

Neben Öldruckschalter kann da auch Öl vom undichten O-Ring des Kettenspanners ablaufen.

 

die Perspektive täuscht etwas, aber ehrlich gesagt ist es etwas schwierig zu lokalisieren, weil es ja nicht sichtbar runtertropft, sondern im Laufe der Zeit ein Ölfleck entsteht. Vielen Dank auf jeden Fall für die schnelle Unterstützung :top: (nächste Baustelle ist dann der Rost....)

Eventuell mal noch der Ölfalle schauen.

Wollte ich auch gerade schreiben!

Ich weiß jetzt nicht welches Baujahr!

Aber in der Höhe geht doch der Schlauch runter, von der KGE!

Und wenn neuere Generation vom B235 dann die Ölfalle selbst zum Block kontrollieren

  • Autor
Danke, Baujahr ist November 2001, also MY 2002

Tropft doch meistens an der tiefsten Stelle der Ölwanne ab = Ablassschraube.

Gern läuft Motoröl am Stirndeckel herunter, weiter hinter Riemenscheibe Kurbelwelle entlang bis Ölwanne.

Am Stirndeckel gern vom Kettenspanner oder vom "Balkon" (wo der Stirndeckel unter die rechte hintere Ecke des Zylinderkopfs stößt).

upload_2024-3-12_16-50-37.jpeg.704af1da0715023bcef55cdf8bbcd17f.jpegupload_2024-3-12_16-50-37.jpeg.704af1da0715023bcef55cdf8bbcd17f.jpeg
  • Mitglied
.........

Das besondere an meinem Fall: in der Werkstatt tropft es (auch bei längerer Standzeit und warmgefahrenem Motor) nicht, nach Einfahrt in die Tiefgarage meiner Wohnanlage tropft es schon - wir vermuten dass es was mit der Schräglage bei der Einfahrt in die TG zu tun hat (die ist auch sehr schräg - im wahrsten Sinne des Wortes - der Spoiler des Aero kriegt es leider fast immer ab).

 

Vielleicht hat jemand hierzu noch eine Idee woran es liegen kann...

 

....schau dir mal genau an, wo das Öl vom Saab auf die Erde runter tropft......meiner Meinung nach kommt es von hinten nach vorn über den Hilfsrahmen gelaufen......

 

https://www.saab-parts.eu/Rahmen-2002-2005

 

.......das Thema hatten wir u a auch hier

 

https://www.saab-cars.de/threads/mal-wieder-oelverlust-aus-der-zylinderkopfdichtung-9-5-aero-geloest.74419/#post-1470050

 

...kleiner Tipp - zur Lokalisierung mit Baby-Puder:

 

https://www.saab-cars.de/threads/unauffindbares-oelleck-9-5-verliert-oel.18352/#post-367824

An dieser Stelle: Ölfilter und Flansch sowie Ölleitung zum Turbo wären für mich Hauptverdächtige...
  • Autor

Tropft doch meistens an der tiefsten Stelle der Ölwanne ab = Ablassschraube.

Gern läuft Motoröl am Stirndeckel herunter, weiter hinter Riemenscheibe Kurbelwelle entlang bis Ölwanne.

Am Stirndeckel gern vom Kettenspanner oder vom "Balkon" (wo der Stirndeckel unter die rechte hintere Ecke des Zylinderkopfs stößt).

Danke für die Fotos, die Ablassschraube haben wir kontrolliert, da war nichts auffälliges

  • Autor

....schau dir mal genau an, wo das Öl vom Saab auf die Erde runter tropft......meiner Meinung nach kommt es von hinten nach vorn über den Hilfsrahmen gelaufen......

 

https://www.saab-parts.eu/Rahmen-2002-2005

 

.......das Thema hatten wir u a auch hier

 

https://www.saab-cars.de/threads/mal-wieder-oelverlust-aus-der-zylinderkopfdichtung-9-5-aero-geloest.74419/#post-1470050

 

...kleiner Tipp - zur Lokalisierung mit Baby-Puder:

 

https://www.saab-cars.de/threads/unauffindbares-oelleck-9-5-verliert-oel.18352/#post-367824

Super, vielen Dank für die Links, schaue ich mir gleich an. BabyPuder - genial!

  • Autor

An dieser Stelle: Ölfilter und Flansch sowie Ölleitung zum Turbo wären für mich Hauptverdächtige...

da war leider auch nichts auffälliges...aber wir müssen nochmal von vorne mit der Suche starten, irgendwo kommt es ja her.

 

Dickes, dickes Dankeschön für Eure Hilfe!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.