Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo,

 

kreuzen sich die Drehachsen der Hauptwelle und des Differentialtellerrades in einem Punkt oder sind die versetzt? Ingo

Wohl vorletztes Jahr bei meinem Getriebeworkshop nicht richtig aufgepasst, wa ?

Setzen Sechs !

 

Mahlzeit Grufti :D

  • Antworten 70
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Muss ich mir mal eine geeignete Messmethode ausdenken.

Seinerzeit sagte mir Helmut Busse,damals Leiter der Technischen Schulung von Saab,daß die Kegelradwelle einen,wennauch geringen Achsenversatz habe,es sich desshalb um eine echte Hypoidverzahnung handele,außerdem meinte er,daß man nicht alles so ernst nehmen solle,was in Werkstatthandbüchern steht.Mir ist niemals aufgefallen,daß Helmut Busse sich in technischen Dingen geirrt hat,naja und die Werkstatthandbücher hätten es dringend nötig,daß sie mal jemand korrekturliest.

Wohl vorletztes Jahr bei meinem Getriebeworkshop nicht richtig aufgepasst, wa ?

Setzen Sechs !

 

Mahlzeit Grufti :D

 

hm..hilf mir mal auf die Sprünge

0 bezieht sich wohl auf das Nennmaß, kann ja sein, dass die Toleranz +0.1 +0.15 ist, jede Spiralverzahnung wird wegen der Toleranzen im Betrieb zu einer Hypoidverzahnung, da der Versatz im Betrieb unter Last nie 0 sein wird.

Nur die Hochdruckanforderungen an das Öl nehmen mit steigendem Achsabstand rapide zu. Eine Konstruktion, die von Haus aus 10mm Achsabstand vorsieht, läuft garantiert nicht mit 10W40 (siehe VW Passat 70er Jahre, der braucht API GL4). Wenn Saab Motoröl freigegeben hat, kann die Hochdruckanforderung nicht gegeben sein, das gibt kein Entwickler frei, nicht mal einer, der so ein Getriebe konstruiert hat.

 

Gruss

 

Ingo

VW_Passat_Getriebe.jpg.84e7c4e3076a15ad8cf94295529e34da.jpg

So, ich brauch jetzt bald auch mal den ultimativen Rat.

 

Mein 92er steht seit 1 Jahr in der Garage rum. Das Getriebeöl war beim Abstellen ausreichend vorhanden (Serienöl 10W40).

 

Die Argumentation von Gerd, dass man, um "alles" rauszubekommen, keine Ablaßschraube hat, sondern... lassen wir das. Keine Option hier. Nachfuellen mit Eurem tollen SAE80 von Castrol hat wohl auch keinen Sinn, so dass ich am besten dabei bleibe 10W40 nachzukippen, oder ?

Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich teilsynthetisches 10W40, mineralisches 15W40 oder vollsynthetisches sonstwasWsonstwas reinkippe ?

 

Gruss,

Tomas

PS: Ich glaube der Gerd stimmt Euch allen in fast ALLEM zu, bis auf die Tatsache, dass er meint, dass man, wenn keine Ablaßschraube vorhanden, und man nicht absoluter SAAB Getriebefachmann ist, das mit dem Wechseln lieber sein lassen sollte, weil die Gefahr grösser ist, was kaputtzureparieren.

Irgendeine teure Suppe nachzufüllen macht keinen Sinn. Wenn das Ding voll war, ist es auch noch voll und Du musst gar nix machen, ausser kontrollieren. Wenn es nicht mehr voll ist, hast Du ein anderes Problem, und um diese eventuelle Undichtheit zu beheben muss das Öl raus und Du kannst besagtes Castrol einfüllen. Wenn Motoröl, dann muss es kein Synthetik sein.

 

Gruss

 

Ingo

Ich glaube der Gerd stimmt Euch allen in fast ALLEM zu' date=' bis auf die Tatsache, dass er meint, dass man, wenn keine Ablaßschraube vorhanden, und man nicht absoluter SAAB Getriebefachmann ist, das mit dem Wechseln lieber sein lassen sollte, weil die Gefahr grösser ist, was kaputtzureparieren.[/quote']Nee, also vom 'Getriebefachmann' darf man da wohl noch sehr weit entfernt sein. Hier gibt es nicht einzustellen und nichts auszudrücken. Man muß lediglich in der Lage sein, einen Deckel wieder so anzuschrauben, daß er danach noch/wieder dicht ist. Zumindest jeder, der Motor & Getriebe wieder 'unsiffend' verbinden kann, sollte auch hierzu problemlos in der Lage sein.

Für User, welche nur mal Motoröl und gelegendlich die Bremsklötzer wechseln, dürfte das allerdings tatsächlich nichts sein.

jippii, wieder mal beim ölthema!!!

 

auf in den kampf:

 

an ner guten tanke mal mit dem ölabsauger soweit wie möglich das getriebeöl aus dem getriebe saugen, halber lieter bleibt drinne, und dann mit castrol smx-s nachfüllen ;)

@Alex: Um ehrlich zu sein... von Getriebeöl im 901 hab ich schon zuviel "krachende" Beiträge gelesen.

 

Und Absaugen.... hört sich so an, als ob das Wichtigste, also der Abrieb, etc. drinbleiben würde...

 

Ach ja... undicht ist mein Getriebe nicht...

 

/To

 

 

Und Absaugen.... hört sich so an, als ob das Wichtigste, also der Abrieb, etc. drinbleiben würde...

o

 

Sehe ich auch so. Besser ist Warmfahren, dann auf Bühne, VORN hochheben, hinteren Deckel (nicht die Ablassschraube, falls überhaupt vorhanden) ab..und Öl in einer sauberen Wanne (zum Nachsehen) auffangen.

Wenn es dabei schon klappert, ist es hoffentlich nur eine der Deckelschrauben

:o

naja, zum teil wird der mit abgesaugt, aber was solls, bei den getriebe der letzten ist halt kein ölwechsel, abriebabfluss mehr vorgesehen, sie waren halt technisch schon so ausgereift dass das einfach nicht nötig war :D
naja' date=' zum teil wird der mit abgesaugt, aber was solls, bei den getriebe der letzten ist halt kein ölwechsel, abriebabfluss mehr vorgesehen, sie waren halt technisch schon so ausgereift dass das einfach nicht nötig war :D[/quote']

 

Deshalb haben die auch das Sieb im hinteren Deckel

Sehe ich auch so. Besser ist Warmfahren, dann auf Bühne, VORN hochheben, hinteren Deckel (nicht die Ablassschraube, falls überhaupt vorhanden) ab..und Öl in einer sauberen Wanne (zum Nachsehen) auffangen.

Wenn es dabei schon klappert, ist es hoffentlich nur eine der Deckelschrauben

:o

 

Lach... und welche Bühne soll ich dazu verwenden ?

 

/To

den hubwagenheber... ;)

 

wahlweise n gabelstapler :D

Aber ich bin ja nicht qualifiziert..... zähle mich eher zu den Bremsklötzlern...

/To

Es soll Werkstätten geben, die so etwas im Auftrag gegen Eintausch von gültiger Währung erledigen!:cool:
Es soll Werkstätten geben' date=' die so etwas im Auftrag gegen Eintausch von gültiger Währung erledigen!:cool:[/quote']

Bezahlung ? ;-)

Bezahlung ? ;-)

 

Das ist wohl die richtige Bezeichnung.

Ab zum Saabtotaal dann.... naja, der sollte eh mal nach meiner Steuerkette schauen...

 

/To

Ab zum Saabtotaal dann.... naja, der sollte eh mal nach meiner Steuerkette schauen...

 

/To

Das ist dann die Wellness Vollkur für Deine Motor-Getriebeeinheit ;-)

Von sowas hab ich 0 Ahnung... ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.