Zum Inhalt springen

Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn

Empfohlene Antworten

...denn benzinhaltige Gase auf diesem Wege aus dem Tank zu entlassen...

Nee passt schon, der Schlauch endet ja im Kohlefilter. Der Dampf wird also gefiltert abgelassen oder durch das elektrische Ventil am Kohlefilter zur Saugbrücke weitergeleitet. Dies vermutlich nur bei Saugbetrieb.

  • Antworten 60
  • Ansichten 2,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie sie sehen.....sehen sie nichts.

 

Was soll man da von außen schon an der Pumpe sehen

...alle Schläuche und Verbindungen kontrolliert.

Nichts zu erkennen bzw zu finden....

 

Wurde die Be-/Entlüftung verstanden und deren Schläuche sowie die Funktion des E-Ventils am Kohlefilter geprüft? Für beides muss der rechte Radkasten vorn ausgebaut werden.

Welcher Tankdeckel ist dran?

Welcher Tankdeckel ist dran?

Im Zweifel kann man zum Test ja mal, um ein Belüftungsproblem vollständig auszuschliessen, den Deckel 1/2 Umdrehung öffnen und dann damit mal kurz auf die Bahn gehen.

  • Moderator

Nee passt schon, der Schlauch endet ja im Kohlefilter. Der Dampf wird also gefiltert abgelassen oder durch das elektrische Ventil am Kohlefilter zur Saugbrücke weitergeleitet. Dies vermutlich nur bei Saugbetrieb.

Ah ja, ich dachte, das wäre dann offen nach außen - das Geschläuch beim 9k hab ich nicht so vor Augen

 

Du sprichst, für mich, in Rätseln.

Das ist doch der Anschluß in Richtung Aktivkohlefilter. Und meinem Verständnis nach ist sein Sinn und Zweck vorrangig die Filterung benzinhaltiger Gase beim Ausgasen des Tankinhaltes durch Erwärmung.

Genau das ist EVAP (Evaporative Emission).

Im EPC beim 9k als ELCD bezeichnet (keine Ahnung, wofür diese Abkürzung besteht).

Ah ja, ich dachte, das wäre dann offen nach außen ...

Ist es oft, weil abgebrochen. :mad:

elcd = evaporate loss control device
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Update zur Lage.

Zwischendurch war ich beim Geldner, haben noch einmal alles geprüft und was soll ich sagen?

Bin am Donnerstag wieder mit dem gleichen Problem liegen geblieben. Zum Glück in der Nähe von Aachen.

Hr. Geldner hat den Wagen dann zu sich eingeschleppt und kam dann mit der Diagnose defekte Benzinpumpe.

Jetzt bin ich gespannt, wann die neue Pumpe verbaut ist und dann das Problem behoben ist.

Hattest du nicht geschrieben, das die Pumpe erst vor kurzem getauscht wurde? Lass dir doch mal die defekte Pumpe geben und stell dann hier die Bilder dazu ein.

Update zur Lage.

Zwischendurch war ich beim Geldner, haben noch einmal alles geprüft und was soll ich sagen?

Bin am Donnerstag wieder mit dem gleichen Problem liegen geblieben. Zum Glück in der Nähe von Aachen.

Hr. Geldner hat den Wagen dann zu sich eingeschleppt und kam dann mit der Diagnose defekte Benzinpumpe.

Jetzt bin ich gespannt, wann die neue Pumpe verbaut ist und dann das Problem behoben ist.

Wahrscheinlich eine billig Pumpe...

  • Autor

Hattest du nicht geschrieben, das die Pumpe erst vor kurzem getauscht wurde? Lass dir doch mal die defekte Pumpe geben und stell dann hier die Bilder dazu ein.

Stimmt, die wurde erst vor kurzem getauscht. Ich werde versuchen an die Bilder zu denken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.