Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

edit

Die ersten 34 Beiträge stammen aus https://saab-cars.de/threads/kaltlaufregler-von-gat-euro-2.16645/page-7, wo sie sich als OT entwickelt hatten und daher hierher ausgelagert wurden.

patapaya

 

Schon, aber für's tech2 braucht man einen speziellen Adapter. Und wer keinen Airbag hat, hat vielleicht ein Tech2, sich aber sicher keinen Adapter gebastelt.

Bearbeitet von patapaya

Hallo zusammen,

 

ernüchternd die Anrufe :confused: keiner hat mehr das Diagnosegerät und kann die Fehler auslesen bzw. löschen.

 

ich muss nun ganz nach Hamburg, wo es ja einige SAAB 901 Spezialisten gibt :hmpf:

 

gibt es denn tatsächlich null Möglichkeit die Fehler auszulesen und den Fehlerspeicher zu löschen als das Tech2 mit SAAB spezifischer Datenkarte? 😳 das kann mir ja jederzeit wieder passieren 😣

 

gibt es ggf. ein Forums-Mitglied in der Nähe von Bremen, der so ein Diagnosegerät hat und mir im Bedarfsfall helfen könnte? Ein Kundendienstleiter von den o.g. Autohäusern wünschte mir viel Erfolg bei der Suche nach einer Werkstatt hier in Deutschland, die das noch könnte, was ich überhaupt nicht witzig fand 😡

 

Für Tipps und Angebote wäre ich dankbar

 

Viele Grüße Ingo

gibt es denn tatsächlich null Möglichkeit die Fehler auszulesen und den Fehlerspeicher zu löschen als das Tech2 mit SAAB spezifischer Datenkarte? 😳 das kann mir ja jederzeit wieder passieren

Ja, das ist leider so.

vorbeugende Maßnahmen:

- beim "Elektro-Basteln" die Zündung aus lassen

- auf (halbwegs) vollen Akku achten, also keine Startversuche im Zustand "das müßte er gerade noch schaffen"

Und wenn Dir das Risiko zu viel zu schaffen macht, mußt Du halt die aktuell wohl etwas über 300 Ocken in die Hand nehmen, und Dir selbst ein Tech holen. Eine vorhandene Karte dann passend zu machen, würden wir schon hinbekommen.

 

gibt es ggf. ein Forums-Mitglied in der Nähe von Bremen, der so ein Diagnosegerät hat und mir im Bedarfsfall helfen könnte?

Wie gesagt, müßte es dazu hier irgendwo eine Liste geben.

Ein Kundendienstleiter von den o.g. Autohäusern wünschte mir viel Erfolg bei der Suche nach einer Werkstatt hier in Deutschland, die das noch könnte, ...

Da gibt es mit absoluer Sicherheit mehr als nur 2 oder 3. Jede Werkstatt die sich mehr als nur gelegendlich um 900 & 9k kümmert, muss so ein Ding im Regal haben.

 

Nachtrag zu "Wie gesagt, müßte es dazu hier irgendwo eine Liste geben.":

https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

@Moderation: Könnte man dies irgendwo unter dem Hilfelisten-Link mit einpflegen? Dann ist die Liste für "Bedürftige" leichter zu finden.

Bearbeitet von René

Nur mal so; vielleicht könnte man ergänzen, ob ein Airbag-Adapter-Stecker vorhanden ist?

den Adapter wird es in Werkstätten kaum geben, das ist eine Nachrüstlösung, die erst etliche Jahre nach Produktionseinstellung der Fahrzeuge für die sie zu nutzen war entwickelt wurde. Das eigentlich vorgesehene Werkzeug ist der Airbag -Systhemtester. Werkstätten hatten den Tester in Betrieb und kümmerten sich so nicht weiter um Tech II -Adapter ( zumal man mit dem Systhemtester die Fehler ausgelesen und gelöscht hat, ehe der Tech II hochgefahren ist )

  • Mitglied

Ich glaube, Helmut, du bezogst dich dabei auf unsere User-mit-Tech2-Liste, nicht auf die Wrrkstatt-Liste?

Ich denke, dort könnte man das einfügen, wenn die Information zur Verfügung gestellt wird.

 

Mal für mein Wissen: Wie sieht der Adapter aus?

 

edit

Gefunden - es ist dieser gemeint, denke ich:

14071.jpg

https://www.saabnet.com/tsn/members/gallery/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071

Moin, [mention=4322]steini[/mention] hatte mir mal so ein Teil für den 9000er zum Ausprobieren zugesandt. Ob es für den 900er passt, weiß ich nicht.

Die Belegung geht aus den Photos hervor.

 

IMG_20240427_141505.jpg.0b8b537a678e9051cd9f4285be87d17f.jpg

IMG_20240427_141455.jpg.e8117eaaafd4c2bba581d7dad8f74db2.jpg

Ich denke, dort könnte man das einfügen, wenn die Information zur Verfügung gestellt wird.

Ja, wäre sicher gut. Am Ende wäre es aber mehr:

- ABS-Adapter-Kabel (900 & alte 9k)

- CANdi ("Neuwagen" ab [geschätzt!] 2006)

- vorhandene Karten (bzw. weil wahrscheinlich einfacher, die damit abgedeckten Baureihen bzw. MY)

- eingerichtetes TIS ja/nein

Aber sicher habe ich noch einiges vergessen, so dass es wahrscheinlich einfacher ist, im konkreten Falle jeweils per PN anzufragen.

  • Autor

Das eigentlich vorgesehene Werkzeug ist der Airbag -Systhemtester. Werkstätten hatten den Tester in Betrieb und kümmerten sich so nicht weiter um Tech II -Adapter ( zumal man mit dem Systhemtester die Fehler ausgelesen und gelöscht hat, ehe der Tech II hochgefahren ist )

Du sagst es; hatten! Zwischenzeitlich bleibt meist nur der Weg über den Tech 2-Adapter. Und da man mit blinkender oder funktionsloser Leuchte keine Prüfplakette bekommt.....

Sorry, aber ich verstehe jetzt diesen leicht panisch-verzeifelten Unterton nicht so wirklich. Die von der Geschichte hinweg gewehten Systemtester können uns doch an der Stelle wirklich vollkommen egal sein. Davon waren ja wahrscheinlich zu jedem beliebigen Zeitpunk ohnehin weit weniger im Umlauf, als es - vor allem dank der China-Nachbauten - heute die Tech2 sind.

Insofern sind wir an der Stelle, zumal die Clone nach wie vor jederzeit erwerbbar sind, in einer überaus komfortablen Situation. Das wäre tatsächlich so eine der allerletzten Stellen, über die ich mir da aktuell in Bezug auf den Weiterbetrieb unserer Kisten Sorgen machen würde. Da sehe ich, direkt am Thema dran, z.B. die Wickel-Spule am Lenkrad wesentlich kritischer.

Hallo zusammen,

 

wäre das Tech2 dieses hier:

 

https://de.dhgate.com/product/for-gm-tech2-diagnostic-tool-for-gm-opel/418474185.html?f=bm|GMC|pla|20415884524||418474185||112010002|DE|rcobd_tech|c|2|EAIaIQobChMI89iX9r_VhgMVzTsGAB1mHgjkEAQYAiABEgK2vfD_BwE|&utm_source=pla&utm_medium=GMC&utm_campaign=rcobd_tech&utm_term=418474185&gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMI89iX9r_VhgMVzTsGAB1mHgjkEAQYAiABEgK2vfD_BwE&stockCountry=CN

 

man müsste also "nur" noch die richtige Datenkarte und Adapterstecker haben oder?

 

Klingt ja nicht gerade nach einer unlösbaren Aufgabe!

 

Ich wäre vielleicht gewillt, wenn es denn überhaupt möglich ist, mir so ein Gerät anzuschaffen. Dann gebe es ein Mitglied mehr in der Liste die patapaya aufgezeigt hat. Auf jeden Fall habe ich in der Liste jemanden gefunden, der mir helfen könnte. Mal sehen ob es was wird!

 

Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Tag

 

Grüße

Ingo

wäre das Tech2 dieses hier:

Ja, gibt es meist auch zu vergleichbaren Preisen in der Bucht und hin und wieder auch günstiger bei Ali.

man müsste also "nur" noch die richtige Datenkarte und Adapterstecker haben oder?

Und wenn Du die "falsche" Datenkarte hast, kannst Du sie mir schicken und ich packe Dir das benötigte .bin rauf.

Wobei eine 2. Karte (die gibt es einzeln) natürlich besser ist, um dann gleich alle Baureihen abdecken zu können.

und die Adapterstecker sind auch irgendwo noch erhältlich?😳

 

Hat jemand eine Bezugsquelle gerade zur Hand? 😳

und die Adapterstecker sind auch irgendwo noch erhältlich?😳

 

Hat jemand eine Bezugsquelle gerade zur Hand? 😳

Selber stricken aus alten Steckern...

 

So habe ich es gemacht.

ich spreche mal mit meinem Kumpel, der KFZ-Meister ist und das Tech 2 wohl kennt, ob wir uns da ran trauen. :hmpf:

 

Wäre ja ein schönes Projekt für die Wintermonate :top:

Wäre ja ein schönes Projekt für die Wintermonate :top:

Das Kabel? Eher zwischen Mittagessen und Nachtisch.

  • Mitglied

und die Adapterstecker sind auch irgendwo noch erhältlich?😳

 

Hat jemand eine Bezugsquelle gerade zur Hand? 😳

 

Nein, den wirst du nirgendwo kaufen können.

In dem Foto von swedecar ist die Pin-Belegung dokumentiert, und damit sollte der Nachbau ein Leichtes und Schnelles sein - wenn man weiß, welches Gehäuse dazu gehört. Sieht mir auch nach AMP aus...?

  • Autor
Gibt's noch vereinzelt in der Bucht als Adapter ISO zu Saab (Radio + LS).

Und auch wichtig: Das Kabel besteht aus 2 Steckern (siehe Bild in #94), da sowohl Tech als auch der Airbag-Anschluss Buchsen haben.

Sinnvollerweise beschriftet man sich dann auch beide Seiten, um die Richtung nicht immer knobeln (oder nach der PIN-Belegung am Auto schauen) zu müssen.

Und auch wichtig: Das Kabel besteht aus 2 Steckern (siehe Bild in #94), da sowohl Tech als auch der Airbag-Anschluss Buchsen haben.

Sinnvollerweise beschriftet man sich dann auch beide Seiten, um die Richtung nicht immer knobeln (oder nach der PIN-Belegung am Auto schauen) zu müssen.

Bei meinem habe ich grün fürs Tech2/ISAT, schwarz and den Stecker am Fahrzeug...

20240612_142349.thumb.jpg.ab7c9177ee119eca62c641aea4609fd0.jpg

Das Kabel? Eher zwischen Mittagessen und Nachtisch.

Tja, wenn man denn alles Material in der Zwischenzeit besorgt hat :laugh:

  • Mitglied

Nein, den wirst du nirgendwo kaufen können.

In dem Foto von swedecar ist die Pin-Belegung dokumentiert, und damit sollte der Nachbau ein Leichtes und Schnelles sein - wenn man weiß, welches Gehäuse dazu gehört. Sieht mir auch nach AMP aus...?

Da muss ich mich wohl revidieren - das Steckergehäuse für die Fahrzeugseite gibt's offenbar z.B. bei schwedenteile:

https://schwedenteile.de/p/33145/connector-hsg.-for-saab-genuine-part-part-.-4117461.html

das Steckergehäuse für die Fahrzeugseite gibt's offenbar z.B. bei schwedenteile

Wenn ich jetzt nicht völlig schief liege, sind die Stecker auf beiden Seiten identisch, es werden nur unterschiedliche PINs belegt

  • Autor

Wenn die Abbildung bei Schwedenteile stimmt, dann ist das die falsche Seite. Man braucht zweimal das Gegenstück.

Ein Set Adapterkabel (Radio + LS) gibt's von Carmedia als ZRS-AS-38B. Leider inzwischen zu stolzen Preisen und man braucht zwei Sets.

Das Bild paßt, und auch lt. EPC ist die 41 17 461 das Männchen. Die Kontakte dazu haben die 41 15 077.

 

Ggf. ist das hier mit male/female etwas schwierig, da man einerseits (wie üblich) nach den Kontakten gehen kann, und andererseits nach den Gehäusen. Denn das Gehäuse mit den male-Kontakten wird über das Gehäuse mit dem female-Kontakten geschoben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.