11. September 202411. Sep Autor hab ich jetzt gemacht. Die Kupplung zieht sofort an. Aber ansonsten ist kein Strom auf dem roten Kabel zum Kompressor, ergo zieht die Kupplung nicht an. Ich habe versucht, den Schaltplan zu verstehen, aber das überfordert mich. Ich kann darauf nicht einmal das Relais lokalisieren, um herauszufinden, ob auch die Magnetkupplung vom Kompressor vom Relais gesteuert wird. Der Lüfte geht an. Kann es sein, dass so ein Relais nur halb kaputt ist oder was könnte es sonst sein, was Strom auf die Kupplung gibt?
11. September 202411. Sep Vorgeschaltet sind noch zwei Sicherungssysteme : 1. Unterdruckschalter Trockner, den mal kurz brücken; 2. Thermoschalter im Kühlerschlauch, die beiden Kabel mal abziehen und zusammenstecken.
11. September 202411. Sep Autor habe beides kurzgeschlossen, keine Änderung, die Magnetkupplung zieht nicht an, kein Strom auf der roten Leitung zum Kompressor. Bleibt nur noch das Relais, obwohl es selber klackt beim Einschalten (klackt nicht beim Ausschalten)?
11. September 202411. Sep Dann mal das Relais rausziehen und die beiden Laststromkontakte von Hand überbrücken. Oder ein Kabel ist durch.
11. September 202411. Sep Autor ja und ja. Dann mal das Relais rausziehen und die beiden Laststromkontakte von Hand überbrücken. Oder ein Kabel ist durch. Das ist ein guter Ansatz, welche sind das? das Relais hat (glaube ich) 9 Kontakte.
11. September 202411. Sep Dazu müsste man in den Schaltplan oder auf das auf dem Relais i.d.R. aufgedruckte Schaltbild schauen, beides hab ich hier abrr gerade nicht parat.
11. September 202411. Sep Autor Was sind denn die Nummern/Bezeichnungen? Die sind ja auf dem Relais abgebildet. Ich müsste nur wissen welche (85, 87, 30, usw.). Mit dem Schaltplan komme ich nicht weiter (s.o.)
11. September 202411. Sep 30 ist schon mal gut für Plus, den anderen kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen.
11. September 202411. Sep Vielleicht hilft das bei den Klemmenbezeichnungen: http://www.kfz.josefscholz.de/Klemmenbezeichnung.html Fast ganz unten sind auch (Standard)-Relais abgebildet
11. September 202411. Sep 30 und 87b sagt der Schaltplan. Aber nur kurz (!!) antesten, denn der Lüfter läuft so nicht mit.
11. September 202411. Sep Autor Ich brücke die beiden mal. Wenn dann Strom anliegt (ich muss doch gar nicht den Kompressor anschliessen, reicht doch, ob Szrom überhaupt anliegt?) ist das Relais als Schuldiger identifiziert. Bei Schärfentiefe gibt es das noch neu.
11. September 202411. Sep Autor Schaltung und Relais sind modelljahrabhängig. Welches Modelljahr???? 1993
11. September 202411. Sep Bei diesem Baujahr sind es zwei Relais. Im Sicherungskasten links über dem Radlauf: Das erste Relais direkt hinter den Sicherungen ist für die Hupe, zweites und drittes sind baugleich. Tausche mal beide über Kreuz. Oder nimm zwei neue: https://www.ebay.de/itm/184161386641 Bearbeitet 11. September 202411. Sep von helmut-online
12. September 202412. Sep Autor Das sind die Relais J und K, richtig? Einmal für Hupe und das andere für den Klima-Lüfter (der allerdings funktioniert). Tausche es trotzdem mal und anschließend Brücke ich 86 und 87 bei Relais H. Regnet gerade...
12. September 202412. Sep Nicht ganz! Relais J und H mal kreuzweise tauschen. Die sind identisch - und eignen sich im Notfall auch als Ersatz für die Relais beim Stuergerät für die Einspritzung im Beifahrerfußraum.
12. September 202412. Sep H ist bei mir das neunpolige AC/Compressor Relais Ich gehe mal davon aus, dass auch 1993 das 9polige Relais das gleiche ist, und da sind aber 30 und 87b zu brücken, um dem Kompressor zu aktivieren -87 schaltet nur den Kühlerlüfter ein.
12. September 202412. Sep Die Relais sind doch auf dem Deckel deutlich gekennzeichnet...?? Abgesehen davon: Rückt die Magnetkupplung ein, falls die Stecker am Druckschalter (amTrockner...) gebrückt werden? Falls ja ist die Anlage (wieder ) leer.
12. September 202412. Sep Autor Nein, rückt nicht ein, habe ich ja schon getestet (s. #252 von Helmut-online)
12. September 202412. Sep Autor Ich gehe mal davon aus, dass auch 1993 das 9polige Relais das gleiche ist, und da sind aber 30 und 87b zu brücken, um dem Kompressor zu aktivieren -87 schaltet nur den Kühlerlüfter ein. hab ich gemacht, Magnetkupplung zeiht direkt an. Also Relais defekt, richtig?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.