Zum Inhalt springen

Schalthebel, untere Kugel gebrochen, Möglichkeiten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mir ist die untere Kugel, die in der Schaltstange steckt, gebrochen.

Vermutlich brauche ich einen neuen Hebel ?

Oder gibt es irgendwo dafür noch Ersatzteile?

Was muß ich justieren, wenn ich den Hebel komplett tauschen müsste, ich schätze die Länge des Stiftes unten reicht?

 

viele Grüße

 

Matthias

 

IMG_5755.thumb.webp.2efbe0f55b6e74a09998e6b595290ea4.webpIMG_5756.thumb.webp.348482ce9d888ea76b670f80fc81ce9c.webp

Hallo,

 

mir ist die untere Kugel, die in der Schaltstange steckt, gebrochen.

Vermutlich brauche ich einen neuen Hebel ?

Oder gibt es irgendwo dafür noch Ersatzteile?

Was muß ich justieren, wenn ich den Hebel komplett tauschen müsste, ich schätze die Länge des Stiftes unten reicht?

 

viele Grüße

 

Matthias

 

[ATTACH=full]274710[/ATTACH][ATTACH=full]274711[/ATTACH]

Sieh meine Anzeige... Schlachte gerade einen 900

Da würde ich auch empfehlen einfach einen gebrauchten als Ersatz zu besorgen. Neu gibt es das vermutlich nicht mehr und das geht auch nicht oft kaputt.
  • Autor

Habe bei turbo9000 Erfolg wegen eines gebrauchten gehabt. Prima.

Justage: Nur der Pin unten, oder?

Ich müsste vermutlich auch die Manschette tauschen, da meine aus Leder ist. Dazu muß der Hebel unten zerlegt werden, oder?

Splint raus, alte Kugel ab, neue Kugel dran, Splint rein, fertig - dann passen Einstellung und Manschette.
  • Autor

Danke, das wird es erleichtern.

Unter dem zerbrochnen 'Kugelring' war ein schwarzer Gummidämpfer. Allerdings nur noch etwa 70% davon. Dadurch hatte die weiße Kugel wohl etwas Spiel, könnte das ein Grund für das Brechen sein?

Nicht das die Neue grad wieder.

 

Außerdem war da unten unter der Konsole noch die grebrochene grüne Scheibe der Beleuchtung Schloß und eine verwaiste Sofitte. Wo sitzt eigentlich diese Beleuchtung (also die Lichtquelle)?

 

viele Grüße

 

Matthias

...und eine verwaiste Sofitte. Wo sitzt eigentlich diese Beleuchtung (also die Lichtquelle)?

 

Du meinst die Glassockel-Birne? Sitzt in einer Fassung , welche hinter der Zündschloss an der Unterseite der Mittelkonsole eingesteckt ist.

  • Autor

Hallo Klaus,

 

Das Birnchen hab ich gefunden, war natürlich nicht an der Stelle wo es hingehört.

Aber die zusätzliche lose Lampe war tatsächlich eine große (10W?) Sofitte.

Da ich bei dem Wagen noch nie dort ran musste, schätze ich, das beim Wechsel des Innenlichts mal etwas runter und dann bei der Handbremse rein gefallen ist.

jep, die passt zur Innenbeleuchtung :cool:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

So,

 

Urlaub vorbei, und mal mit dem Hebel beschäftigt.

Gebrauchtes Teil passt, als Einheit, aber es ist eine andere Version- mein Hebel hat oben einen geänderten Mechanismus (Stange oben geschweißt, Metallgußteil als oberes Gelenk) als der gebrauchte.

Gibt es eine Möglichkeit, das umzubauen, hätte schon gerne meinen Lederknauf und Sack.

Auf den ersten Blick scheint das obere Gelenk dank des Schweißpunkts nicht so ohne weiteres ab zu gehen.

Alternativ müsste ich nach einer unteren Kugel in neuer Version suchen.

Schalthebel und- manschette sind problemlos zu tauschen, unabhängig von der Schalthebel-Version.
  • Autor

Hallo Klaus,

 

Du meinst den Knauf abziehen und den Sack umbauen, oder die Mechanik unten komplett?

Hallo Klaus,

 

Du meinst den Knauf abziehen und den Sack umbauen...

Ja.

Jedenfalls ist das kein Grund die Mechanik umzustricken, falls sie funktioniert.

  • Autor

So,

 

Nach steiler Lernkurve in Sachen Reihenfolge des Einbaus ist alles an seinem Platz.

Nun leuchtet sogar das Zündschloß wieder.

 

Schaltknauf:

Der ist ja m. Wissens geklebt. Zum entfernen des Teils aus Kunststoff etwas drehen und ziehen?

Und dann hinterher wieder kleben mit Kontaktkleber?

Der Schaltknauf ist normalerweise nur aufgesteckt und hat eine Positionierungs-Nase. Also auf keinen Fall drehen, nur nach oben ziehen!
  • Autor

So, alles erledigt.

Der Knebel ist gesteckt, war kein Problem.

Leider stand der alte aus Leder nicht im gleichen Winkel wie der 'neue' (90 Grad rechts- Ost), vermutlich war da schon mal eine Werkstatt des Erstbesitzers dran, der Wagen hatte ursprünglich mal eine Nokia- Autotelefonanlage.

Daher bis auf weiteres oben aus Kunststoff, wenn's weiter nichts ist :smile:

 

Interressant vielleicht: Seit dem Umbau schaltet sich der Wagen besser; Der defekte Gummidämpfer bzw. der Ring waren wohl schon länger defekt oder angebrochen. Nach dem Rausziehen des Hebels wegen Tausch der Birnchen, des grünen Ringes und des Rückfahrlichtschalters fiel's dann eben ganz auseinander.

 

viele Grüße

 

Matthias

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.