Veröffentlicht Juli 26, 2024Jul 26 Hallo Saabgemeinde, mein Plan ist, mich mittelfristig von meinem 9-5NG zu trennen und ein kleineres Fahrzeug (natürlich wieder Saab) zu kaufen. Fündig wurde ich in Erlangen; Saab 9-3 2.0t biopower SportKombi Bj 2008 (Modell 2009 ???) mit nur 108.000 km. Das Fahrzeug ist relativ frisch aus Schweden eingeführt (Besitzer ist von Schweden hierher gezogen). TÜV HU am 28.06. in Forchheim/Bayern ohne Mängel (Originalbericht liegt vor), Carfax Historie in Schweden ohne Auffälligkeiten mit regelmäßiger Wartung. Also habe ich nach ausgiebiger Probefahrt und Besichtigung zugeschlagen. Als ich gestern bei dem Saab Meister meines Vertrauens war erlebte ich eine böse Überraschung: 1. Dämpferlager hinten durchgerostet, müssen erneuert werden 2. Bremsscheiben hinten vermutlich zu klein. Bremsbeläge stehen über die Scheibe hinaus, es gibt keinen Verschleißrand. Ansonsten ist der 9-3 OK 2 Fragen: Ist eine Kombi kleinere Scheibe / größere Beläge überhaupt zulässig? Rein rhetorisch: Wie kann ein TÜY so schlampig arbeiten??? Leicht frustierte Grüße Werner
Juli 26, 2024Jul 26 Die Dämpferlager sind klassischer Verschleiß bei jedem 9-3. Bei den meißten brechen die Dinger irgendwann. Sind nicht allzu teuer. Bei der Gelegenheit gleich die Aufnahmen an der Karosse entrosten und konservieren. Bremsbeläge: Kann tatsächlich vorkommen, hab ich so auch schon einmal gesehen. Am besten gleich Scheiben und Klötzer komplett neu machen. An der B-Säule Fahrerseite findest du einen Schwarzen Aufkleber mit der Fahrwerks- und Bremsencodierung (Irgendwas mit AA-BB-CC-usw.). Den mal bitte fotografieren, dann können wir dir die richtigen Bremsenmaße raussuchen.
Juli 26, 2024Jul 26 Rein rhetorisch: Wie kann ein TÜY so schlampig arbeiten??? Rein rhetorisch: Du glaubst, dass HU-Berichte irgendeine Relevanz hinsichtlich des Fahrzeugszustands haben, sofern du nicht aus eigener Anschauung weißt, wer da wie geprüft hat?
Juli 27, 2024Jul 27 Autor Hallo Patapaya, hier in Bayreuth kommt immer der gleiche Prüfer in die Werkstatt, der kennt jede Schwachstelle. Außerdem, laut Carfax Report war im Mai in Schweden ebenfalls eine TÜV (?) Prüfung, die ebenfalls bestanden wurde. Tja, wieder um eine Erfahrung reicher... [mention=7668]Urbaner[/mention] : Danke für die Hilfe, ich hoffe ich hab das richtige Schild erwischt. Die Aufnahmen liegen ja frei, und der Rost wird entfernt. Grüße Werner
Juli 27, 2024Jul 27 Hallo Patapaya, hier in Bayreuth kommt immer der gleiche Prüfer in die Werkstatt, der kennt jede Schwachstelle. Außerdem, laut Carfax Report war im Mai in Schweden ebenfalls eine TÜV (?) Prüfung, die ebenfalls bestanden wurde. Tja, wieder um eine Erfahrung reicher... [mention=7668]Urbaner[/mention] : Danke für die Hilfe, ich hoffe ich hab das richtige Schild erwischt. Die Aufnahmen liegen ja frei, und der Rost wird entfernt. Grüße Werner Laut Deiner Codierung hast Du vorne 302mm Scheiben (AB) verbaut und hinten 292mm belüftet (BB), auf Deinem Foto erkenne ich aber nur die kleine nicht belüftete Bremsscheibe (BA), die Codierung des Bremssattels (DB) deutet auch auf die 292mm Bremsscheibe hin, ich vermute das die falschen Bremsscheiben verbaut wurden.......... Gruß, Thomas
Juli 27, 2024Jul 27 Die Codierungen vorne passen übereinander Bremsscheibe/ Bremssattel........... Gruß, Thomas
Juli 27, 2024Jul 27 Das dieses so in dieser Kombination hinten verbaut werden kann ist mir allerdings auch neu…… Gruß, Thomas
Juli 27, 2024Jul 27 Die Bremsscheiben sollten laut Deiner Codierung so aussehen…… https://www.bandel-online.de/bremsanlage/bremsscheiben-belaege-sets/hinten/bremsscheiben-292mm-belueftet-bremsbelaege-hinten-saab-9-3-bremsenset.html Gruß, Thomas
Juli 27, 2024Jul 27 Das dieses so in dieser Kombination hinten verbaut werden kann ist mir allerdings auch neu…… Gruß, Thomas Passen tuts...aber der Bremskolben vom Sattel ist dann bei Verschleißgrenze der Beläge komplett ausgefahren...(und kann sich ggfs. verkanten, dann wars das...)
Juli 27, 2024Jul 27 Bei dem Laden habe ich den Führerschein gemacht . Wenn es knapp mit der HU wird, muss ich also dahin.
Juli 27, 2024Jul 27 Passen tuts...aber der Bremskolben vom Sattel ist dann bei Verschleißgrenze der Beläge komplett ausgefahren...(und kann sich ggfs. verkanten, dann wars das...) Wollte ich doch meinen, der Sattel ist doch viel zu breit für die dünnere Scheibe…… Gruß, Thomas
Juli 27, 2024Jul 27 Autor Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben. Ich werde also am Montag früh in der Werkstatt aufschlagen und mit meinem erworbenen Wissen glänzen. Der Meister wird mich vom Hof jagen, weil er vermutlich alles schon in die Wege geleitet hat . Viele Grüße Werner
Juli 27, 2024Jul 27 Autor Nochmals ich, da herrscht anscheinend wirklich Verwirrung Nach Eingabe meiner Daten 9116 und ABF erhielt ich folgendes Angebot: https://www.bandel-online.de/kompatibilitaeten/saab/9-3-9-3-kombi-e50-bj-03-2005-bis-02-2015/16719/35/bremsen-set-hinten Bremsscheibenart: Voll Oberfläche: beschichtet Außendurchmesser [mm]: 278 Dicke/Stärke [mm]: 12 Mindestdicke [mm]: 10 Höhe [mm]: 41,5 Vermutlich genau die Scheibe die verbaut ist Bei einem anderen Lieferanten (Autopartner 24) tauchen nach Eingabe der gleichen Infos die größeren innenbelüfteten auf Naja, am Montag wird sich alles klären
Juli 27, 2024Jul 27 Dann täuscht mich dein Bild 2 wohl doch nicht. Da ist imho viel zu viel Abstand zwischen Scheibe und Bremssattelträger. Da sollte so wenig Platz sein, dass die Trägerplatte des Belags da nicht zwischen passen kann sondern noch gegen den Träger drückt.
Juli 27, 2024Jul 27 Nochmals ich, da herrscht anscheinend wirklich Verwirrung Nach Eingabe meiner Daten 9116 und ABF erhielt ich folgendes Angebot: https://www.bandel-online.de/kompatibilitaeten/saab/9-3-9-3-kombi-e50-bj-03-2005-bis-02-2015/16719/35/bremsen-set-hinten Bremsscheibenart: Voll Oberfläche: beschichtet Außendurchmesser [mm]: 278 Dicke/Stärke [mm]: 12 Mindestdicke [mm]: 10 Höhe [mm]: 41,5 Vermutlich genau die Scheibe die verbaut ist Bei einem anderen Lieferanten (Autopartner 24) tauchen nach Eingabe der gleichen Infos die größeren innenbelüfteten auf Naja, am Montag wird sich alles klären Und genau deswegen vertraue ich nur der VIN und meinem EPC……da hatte ich bisher bei mir selber und auch bei den Usern denen ich hier und da auch schon mal geholfen habe keine Fehler ……die Zeit dafür investiere ich gerne …… Gruß, Thomas
Juli 27, 2024Jul 27 Eigentlich müsste auch auf dem Sattel irgendwas stehen. Bei meinem 9-3 stand kann ich mich dran erinnern, das zumindest vorn auf dem Sattel die 302 (mm) eingeprägt war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.