September 25, 2024Sep 25 Angst habe ich davor nicht... Ich würde nur gern den Göttern der Metalle etwas anderes opfern als Schrauben und Dichtungen. 🤷♂️ Ich frage mich, ob irgendwann der Zylinderkopf den Ionen sein Opfer darbietet. Jaguars alter XK-Motor ist dafür bekannt, daß dessen Aluminium-Zylinderkopf durch Korrosion Schaden nimmt. Ich meine zwar, daß die Legierungen mit den Jahrzehnten beständiger wurden, aber lieber eine Opferanode tauschen als einen Schaden haben.
September 26, 2024Sep 26 Autor Mitglied Von was für einer Opferanode sprichst du da dauernd?? Und vom Zylinderkopf wäre man bei der Downpipe ja nun eh weit weg.
September 26, 2024Sep 26 Es bricht zuerst das schwächste Glied der Kette - das unedelste der Metalle. Im Bootsbau werden Magnesium, Zink oder Alu verwendet, um andere Metalle vor Korrosion zu schützen. Diese unedlen Metalle bilden Anoden im elektrolytischen Prozeß und "opfern" sich gewissermaßen für die edlen Metalle. Bei der Kontakterosion wandern die freien Elektronen vom unedlen zum edleren Metall. Daher korrodiert das unedlere Medall schlichtweg weg. Bei mir waren die oben gezeigten Bauteile die unedelsten Metalle in der Reaktionskette. Damit das nicht wieder vorkommt, braucht es entwerder edlere Bolzen und Dichtungen oder ein noch weniger edles Metall, daß statt derer korrodiert. Wenn die AGA komplett aus Edelstahl ist, könnte es den ZK erwischen? Obgleich der Turbo ja noch dazwischen hängt?
September 26, 2024Sep 26 Im Schiffsbau ist mir das vollkommen klar. Es braucht immer einen Elektrolyt um da was in Bewegung zu setzen. Das Meerwasser eignet sich gut dazu. Beim Auspuff kann ich mir das selbst im Winter mit Salz auf den Strassen schwerlich vorstellen, da ein Auspuff im Betrieb eigentlich immer trocken ist.
September 26, 2024Sep 26 Autor Mitglied Was und wofür eine Opferanode ist und wie sie funktioniert ist mir schon klar - aber so wie Thadi sagt, was soll das an dieser Stelle?!
September 27, 2024Sep 27 Da meiner AGA offenbar bisher kein verzinkter Stahl gewachsen ist, habe ich erst mal Edelstahlschrauben besorgt.
September 27, 2024Sep 27 Die beste Opferanode gegen Rost ist immernoch ein separates Winterauto Diese Option entfällt jedoch, wenn das Winterauto (in meinem Falle der 9k), ebenfalls eine Edelstahlanlage drunter hat. Und nun
September 27, 2024Sep 27 Autor Mitglied Da meiner AGA offenbar bisher kein verzinkter Stahl gewachsen ist, habe ich erst mal Edelstahlschrauben besorgt. Na ja, Schrauben an den (Edelstahl-)Flanschen und Schellen usw. sind ja alle aus Edelstahl, nur eben an der Verbindung zum Turbo sind die Kupfermuttern, und da ich Muttern ohne Scheiben nicht mag, sind die verzinkten U-Scheiben hier hier einzigen unedlen Teile, um die ich mir aber, so wie Thadi es schrieb, keine Sorgen mache.
September 28, 2024Sep 28 Also an meiner Simons haben die Klemmschellen sich wie üblich geopfert. Keine Ahnung warum man da normale verzinkte nimmt, aber nach mindestens 10 Jahren konnte man die Reste davon ohne Werkzeug entfernen
September 28, 2024Sep 28 Autor Mitglied Na ja, nach 10 Jahren mal (pro forma) neue Schellen um die Rohre zu legen, ist ja kein gro0er Aufwand. Nötig dürften sie dann wohl kaum noch sein...
September 28, 2024Sep 28 Jupp. Ging aber erstaunlich gut auseinander als ich an die Bremsleitung musste.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.