Veröffentlicht 9. August 20249. Aug Guten Morgen, Saab 9000 BJ MJ 1996 2.0 LPT Da ich bald mit meinem Neuerwerb auf Reise gehe, würde ich vorher gerne einen zweiten Frosch anlernen, ein Kollege aus dem Forum hat ein Tech2 und will helfen. Wir kennen beide aber nicht den exakten Weg über das Tech2 und wollen verständlicherweise keinen Fehler machen. Wie ist denn der Weg über das Tech2, ich denke einige hier beherrschen das aus dem FF. Grüße Rüdiger
9. August 20249. Aug Das hab ich lange nicht mehr machen müssen, aber ich erinnere mich noch ans erste Mal - es war ganz einfach weil, das Tech2 die Schritte alle vorgibt, die Bedienführung ist hier wirklich gut gemacht. Wichtig: Alle FB müssen nacheinander in einem Rutsch angelernt werden, indem nach Aufforderung einer ihrer Knöpfe gedrückt wird. Abschließend wird eine Bestätigung gefordert. Ein nachrrägliches Dazu-Anlernen geht nicht. Dabei gibt es zu Beginn einen Moment, wo keine FB mehr angelernt ist. Daher ist wichtig, dass der Vorgang nicht an dieser Stelle versehentlich abgebrochen wird, z.B. durch eine zu geringe Batteriespannung. Also nur mit aisreichend geladener Batterie machen oder als Hosenträger zum Gürtel mit Stützladegerät. Keine Angst, das klappt!
9. August 20249. Aug Das hab ich lange nicht mehr machen müssen, aber ich erinnere mich noch ans erste Mal - es war ganz einfach weil, das Tech2 die Schritte alle vorgibt, die Bedienführung ist hier wirklich gut gemacht. Wichtig: Alle FB müssen nacheinander in einem Rutsch angelernt werden, indem nach Aufforderung einer ihrer Knöpfe gedrückt wird. Abschließend wird eine Bestätigung gefordert. Ein nachrrägliches Dazu-Anlernen geht nicht. Dabei gibt es zu Beginn einen Moment, wo keine FB mehr angelernt ist. Daher ist wichtig, dass der Vorgang nicht an dieser Stelle versehentlich abgebrochen wird, z.B. durch eine zu geringe Batteriespannung. Also nur mit aisreichend geladener Batterie machen oder als Hosenträger zum Gürtel mit Stützladegerät. Keine Angst, das klappt! Bzw. erstmal die existierende abmelden und dann alle anlernen
9. August 20249. Aug Autor so hatte ichs auch irgendwo gelesen nur wo... erst WFS entsperren dann alle Frösche löschen dann alle Frösche in einem Rutsch anlernen
9. August 20249. Aug Autor spielt die Wegfahrsperre da eine Rolle weil die aktiviert sich ja nach ein paar Minuten wieder
9. August 20249. Aug spielt die Wegfahrsperre da eine Rolle weil die aktiviert sich ja nach ein paar Minuten wieder Nicht wenn der Schlüssel noch steckt...
9. August 20249. Aug Autor Spielt keine Rolle oder aktiviert sich nicht? Meine, bei mir tut sie das auch mit gestecktem Schlüssel Bearbeitet 9. August 20249. Aug von rudell
9. August 20249. Aug Also die ganze Aktion nur mit - gestecktem Schlüssel (geht nicht anders, da ja die Zündung an sein muss/sollte) - deaktivierter WFS (in Zweifel zum test furz straten) - angehängtem Ladegerät (hatte ohne selbiges trotz vollem Akku schon mal den Spaß, keinen Frosch mehr anlernen zu können)
9. August 20249. Aug Spielt keine Rolle oder aktiviert sich nicht? Meine, bei mir tut sie das auch mit gestecktem Schlüssel Dann stimmt da etwas nicht. Pin9 der VSS (grün) bekommt +30 vom Zündschloß sobald der Schlüssel gesteckt ist. Das soll eine Aktivierung der VSS verhindern.
9. August 20249. Aug Autor Dann stimmt da etwas nicht. Pin9 der VSS (grün) bekommt +30 vom Zündschloß sobald der Schlüssel gesteckt ist. Das soll eine Aktivierung der VSS verhindern. hab jetzt noch mal mit Schlüssel 8 Minuten gewartet, verhält sich korrekt. Wieder was gelernt:tongue:
9. August 20249. Aug .. - deaktivierter WFS (in Zweifel zum test furz straten) ... Der Furz ist für den Test nicht zwingend notwendig. (Steht glaube ich auch so im WHB) :biggrin:
9. August 20249. Aug Der Furz ist für den Test nicht zwingend notwendig. (Steht glaube ich auch so im WHB) :biggrin: Jupp, ganz klar. Falls die WFS aktiviert ist fängt das Programmieren gar nicht erst an. Nur wenn deaktiviert bekommt das Tech2 Zugriff.
9. August 20249. Aug Autor Nur damit wir nicht lange suchen müssen, ich weiss auch nicht wie komplex die Menüs sind , in welchem Untermenü passiert das deaktivieren/koppeln der Frösche?
9. August 20249. Aug ->VSS ->PROGRAMMIERUNG ->FERNBEDIENUNG … so sollten wir es schaffen [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
9. August 20249. Aug ->VSS ->PROGRAMMIERUNG ->FERNBEDIENUNG Wenn ich micht recht entsinne, findet sich der Spaß unter "Karosserie".
11. August 202411. Aug Autor Nochmal Danke an Schwedenstromer für die spontane Hilfe und Danke an euch für die Tipps, hat geschmeidig funktioniert. Eine Tech2 Frage kam noch auf, kann man den Durchschnittsverbrauch realistischer einstellen wenn man z.B. wie beim 95 den korrekten Reifenduchmesser einstellt, oder gibt es ein anderes Stellrad?
11. August 202411. Aug Also für den 9000 fällt mir da nichts ein. Weder kann ich die Reifengröße angeben noch beim Verbrauch etwas umstellen. Das geht erst ab 900 2te Generation.
8. November 20248. Nov Eine ganz blöde Frage: Wenn für ein Auto kein originaler Frosch mehr vorhanden ist, kann ich dann auch keinen anderen dazu anlernen, oder? Bzw. nur mit der von thadi05 in der knowledgebase erklärten externen Wiederherstellung der Wegfahrsperre... Drama wäre es keines, da die WFS beim betreffenden Wagen glücklicherweise ohnehin ausprogrammiert ist.
8. November 20248. Nov Eine ganz blöde Frage: Wenn für ein Auto kein originaler Frosch mehr vorhanden ist, kann ich dann auch keinen anderen dazu anlernen, oder? Bzw. nur mit der von thadi05 in der knowledgebase erklärten externen Wiederherstellung der Wegfahrsperre... Drama wäre es keines, da die WFS beim betreffenden Wagen glücklicherweise ohnehin ausprogrammiert ist. Genau, die VSS startet immer im Alarmmodus. Erst mit einem passenden Frosch wird sie deaktiviert und kann programmiert werden.
8. November 20248. Nov Dachte ich mir... Naja, falls der Wagen wirklich mal meiner werden sollte, werde ich auch ohne Frosch gut leben können. Verwende ihn ja bei meinen beiden auch nur in Ausnahmefällen. Allerdings werde ich mir dann überlegen müssen, die extra Leitung zu verlegen, um mit dem Tech Werte auslesen zu können. Irgendwo gibt´s hier einen Beitrag dazu...
8. November 20248. Nov Das VSS-Modul findest du im Beifahrerfußraum. An dem Stecker die Pins 19 (blaues Kabel) und 21 (blau/weißes Kabel) verbinden. Dazu reicht eine Büroklammer die du von hinten reinstecken kannst. Damit ist der Kontakt zur OBD-Buchse hergestellt.
8. November 20248. Nov btw. Ein Frosch kann auch gleichzeitig für mehrere 9000/902 mit VSS genutzt werden. Bis zu vier Frösche pro Auto können gespeichert werden. Ist nur etwas blöd wenn die Saabs alle in Reichweite stehen.
8. November 20248. Nov Das ist ja interessant. Danke! Auf die Idee, das zu probieren, wäre ich gar nicht gekommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.