Veröffentlicht August 19, 2024Aug 19 Heute den my aus der Scheune geholt, Verdeck versucht sich nun vorne zuerst zu heben, ohne den 5. Spriegel, die Verdeck Klappe etc. Zu bewegen. Ohne Fehlermeldung. Verdeck war 1 Jahr geschlossen aber zur Entspannung vorne nicht verriegelt und Batterie ausgebaut.
August 19, 2024Aug 19 Hatte ich nach längerem Stillstand auch. Die Ansteuerung der Verriegelung im Deckel ist rein zeitgesteuert, ohne Überwachung. Einmal hinten drauf klopfen und vorne etwas anheben, dann ging er auch hinten wieder auf. Nur bloß nicht weiter fahren wenn es hinten noch am Deckel hängt. Ggf. Auch die Gegenrichtung probieren um den Antrieb zu lösen. Wenn das nicht hilft gehe ich beim 902 am liebsten mit dem Tech2 dran und steuere alles einzeln von Hand.
August 20, 2024Aug 20 Autor Tja, leider bringt klopfen grad nichts. Habe heute mal zuerst mehrmals schließen gedrückt in der Hoffnung das ihm dann wieder einfällt wo er anfangen soll. Die Scheiben gehen brav jedesmal a bisserl runter, aber wenn ich auf aufmachen gehe hebt er zuerst (sofort!) vorne hoch, da ist keine Pause bei der man davon ausgehen könnte das das Öffnen hinten mißlingt, der versucht es erst garnicht. :( Die Riegel bleiben auch zu, kein Geräusch zu hören. Wäre kein Saft auf dem Motor müsste er m. M. ja eine Pause einlegen bevor er vorne hebt. Ich versuche mal meine Regierung dazu zu animieren mich bei einem Video zu unterstützen. Würde Notentriegeln evtl. was helfen? Würde ihn aber gerne auch wieder zubekommen... Tech 2: Hab ein Opcom, aber das wird mir beim Verdeck was husten.
August 20, 2024Aug 20 Mitglied Ich kenne das Opcom nicht, aber ich fürchte, dass du das richtig befürchtest. Mit dem Tech2 gäbe es (u.a.) die Möglichkeit, die Verriegelung des 5. Spriegels separat zu öffnen, den Verdeckzyklus dann einmal durchlaufen zu lassen und zu schauen, wie es dann funktioniert.
August 20, 2024Aug 20 Autor Kannte! Ich mal, irgendwann war sie mal weg, kannte dann nur noch Hilfeliste User, jetzt gesucht und gefunden. Danke mal schauen was in der Nähe ist.
August 20, 2024Aug 20 Mitglied Hier sind alle unsere aktuellen Listen bzw. die Links zu ihnen an einem Ort zu finden:
August 25, 2024Aug 25 Hatte ich nach längerem Stillstand auch. Die Ansteuerung der Verriegelung im Deckel ist rein zeitgesteuert, ohne Überwachung. Einmal hinten drauf klopfen und vorne etwas anheben, dann ging er auch hinten wieder auf. Nur bloß nicht weiter fahren wenn es hinten noch am Deckel hängt. Ggf. Auch die Gegenrichtung probieren um den Antrieb zu lösen. Wenn das nicht hilft gehe ich beim 902 am liebsten mit dem Tech2 dran und steuere alles einzeln von Hand. Das Dach sollte hinten verriegelt, vorn keinen Mucks machen! Er schreibt, das Dach will vorn heben, das tut es aber erst wenn der 5. oben übergibt. Mein Tipp, um erst mal die Verriegelung zu öffnen den Motor aus dem Kofferraum direkt mit einer Batterie bestimmen.
August 25, 2024Aug 25 Autor Ich weiß nicht ob die Idee den Motor zwangszuernaehren, dem Poti so gut tut. Wie waere Notentriegelung? Bloss wie krieg ich das dann wieder zu? Der tech 2 habende in meiner Naehe ist noch in Urlaub.
August 25, 2024Aug 25 Ich weiß nicht ob die Idee den Motor zwangszuernaehren, dem Poti so gut tut. Wenn man wirklich den Motor und nicht das Poti mit Spannung beaufschlagt, dann bekommt das Poti davon gar nichts mit. Außerdem hat der Antrieb von der Verriegelung (im Deckel) gar kein Poti. Wie waere Notentriegelung? Gibt es nicht. Gibt nur eine Notschließung. Die Verriegelung des 5. Spriegels am Deckel funktioniert nur elektrisch. Außer man entfernt die Verkleidung und zerlegt die. Bloss wie krieg ich das dann wieder zu? Eben, nur elektrisch, deshalb Der tech 2 habende in meiner Naehe ist noch in Urlaub. vielleicht besser bis dahin warten. Edit: Typo Bearbeitet August 25, 2024Aug 25 von Flemming
August 25, 2024Aug 25 Autor Ich hab das jetzt grad nicht so vor Augen, aber ist das nicht so, daß die Welle mit dem kreuzgelenk, die Verriegelung öffnet und der haengt an dem Motor den man für die notschliessung ausschwenken kann? Wenn sich der Motor dreht und das Poti ist Mechanisch mit ihm verbunden, sehe ich die Gefahr das es sich überdreht. Ja, mein Plan ist zu warten bis er wieder zurück ist, für den wurscht und käse Fall hab ich auch noch ein Steuergerät rumfliegen.
August 25, 2024Aug 25 Hm, ja. War wohl bei der falschen Verriegelung. Ich hab das jetzt grad nicht so vor Augen, aber ist das nicht so, daß die Welle mit dem kreuzgelenk, die Verriegelung öffnet Nein, eher umgekehrt. und der haengt an dem Motor den man für die notschliessung ausschwenken kann? Genau, der Mechanismus, der von der schwenkbaren Motoreinheit angetrieben wird, treibt die Welle an und nimmt am Ende einen Hebel mit, der über die beiden Bowdenzüge die Verriegelungen zu zieht. Wenn du also dem Hebel für die Notschließung ziehst, dann schwenkt der Motor raus und die beiden Bowdenzüge sind auch frei. Der Deckel sollte sich dann von Hand öffnen lassen, etwas unterstützt von dem zwei Federn um die Welle. Um die Verriegelung wieder zu aktivieren muss nur der Antrieb wieder eingeschwenkt und verriegelt werden. Wenn sich der Motor dreht und das Poti ist Mechanisch mit ihm verbunden, sehe ich die Gefahr das es sich überdreht. Nein weil das Poti nicht am Motor sondern am der Welle hängt.
August 26, 2024Aug 26 Ich rede nicht von diesem Motor, was soll der denn machen wenn der 5. im Deckel noch verriegelt ist. Den Motor der Verriegelung bestromen! Solange da zu, macht nichts weiteres Sinn. Wenn das mit direkt bestromen nicht klappt, bleibt nur ein Messer. Bearbeitet August 26, 2024Aug 26 von bantansai
August 26, 2024Aug 26 Mitglied Ein Messer ist doch nicht nötig, von vorne gibt es doch Öffnungen, durch die man hindurchlangen kann und "im Dunkeln" die Verkleidung unter dem Verdeckdeckel teilweise entfernen (Schrauben lösen und an der Vorderkannte aus den Klammern zlehen), um dann die Schubstangrn vom Motor zu lösen und die Verriegelungen händisch zu öffnen. Irgendwo hatte ich das auch schon mal illustriert dargestellt.
Dezember 19, 2024Dez 19 Autor Hätte hier nochmal ein (Teil) update anzubieten. war damals bei dem Tech2 habenden, nach Fehlerlöschung hatte sich das Dach selbstrepariert. (fast wie bei dem Benz meiner Lebensgefahr. :( ) ging dann auch so 2-3* irgendwann ging es mal wieder nicht auf, mit Schalter auf zu, machte es dann hinten Klong und der 5. Spriegel war wieder entriegelt, aber irgendein Motor scheint sich leer zu drehen, kommt aus der Gegend wo Links und Rechts die beiden Motoren für das Dachfalten sind. Wollte eigentlich längst ein Video von dem Geräusch machen, aber im Freien war die Motivation dann doch eher gering, nun ist das Ding wieder in der Scheune und ruht sich aus, mal sehen wie ich dazukomme. Einstweilen irgendwelche Ideen was da durchdreht?
Dezember 19, 2024Dez 19 Kann gut sein das einer der beiden Motoren durchdreht. Das Zahnrad auf der Motorwelle ist mit einem Scherstift gesichert, der verabschiedet sich bei zu viel Last und muss erneuert werden. Dadurch verkantet das Verdeck und es kann passieren das der 5. Spriegel die Verriegelung einklemmt (daher auch das "klong").
Dezember 19, 2024Dez 19 Autor K, wie komme ich da ggfls. Ran? Scherstift geht raus oder ausbohren angesagt?
Dezember 19, 2024Dez 19 Mitglied Ja, wenn es so ist, dass der 5. Spriegel nicht gehoben wird, dann könnte es der Motor für den 5. Spriegel sein, der zwar läuft, den Spriegel aber nicht bewegt, weil das Ritzel sich gelöst hat. Problemlösung wäre hier beschrieben: https://saab-cars.de/threads/900-ii-verdeck-geht-nicht-richtig-auf.40190/post-1060771
Dezember 19, 2024Dez 19 Autor Was muss alles ab um an den Motor ranzukommen? Ich kann nur die verlinkte Seite sehen aber nicht auf die vorherigen zugreifen. Nachdem ich ja noch ein Verdeck rumfliegen habe wuerde ich erstmal den Motor tauschen wollen.
Dezember 19, 2024Dez 19 Was meinst du mit vorige? Hier der Thread von Anfang an: https://saab-cars.de/threads/900-ii-verdeck-geht-nicht-richtig-auf.40190/
Dezember 19, 2024Dez 19 Autor Vielen Dank, der erste link lies sich nicht bis zum Anfang zurückverfolgen. Es wird von 4 Motoren geschrieben, ich finde an dem Verdeck im Lager nur 2 wo sind die anderen? Bin nicht vor Ort, das Bild ist noch ueber da irgendwann mal jemand das Verdeck kaufen wollte, aber da drunter sind die Motoren die mir auffielen?
Dezember 19, 2024Dez 19 Erstmal rauskriegen welcher Motor durchrutscht. Wie du drankommst siehst du gut an dem abgebautem Verdeck. Der Motor selbst ist mit 4 Schrauben am Getriebe befestigt. Wenn du ihn rausnimmst siehst du schon das Zahnrad. Mit einem Splinttreiber habe ich die Reste vom Scherstift harausbekommen.
Dezember 19, 2024Dez 19 Nummer 25 und 40 sind die Motoren. Wenn Verdeckkeckel oben steht kannst du alle Motoren sehen.EPC-Teileliste.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.