Veröffentlicht Oktober 24, 2024Ockt 24 Bei unserem Saab 9-5 2.3t mit Automatik tritt folgendes Problem auf: Wenn der Motor im Standgas auf "P" läuft verschluckt er sich, die Drehzahl fällt dabei soweit ab, dass er, manchmal, ausgeht. Das Auto fängt sich nach 1 bis 2 Sekunden wieder und läuft dann ganz normal, bis zum nächsten "Schluckauf". Lasse ich das Auto im Standgas auf "D" laufen, läuft das Auto ganz normal ohne diese dauernden "Schluckauf" Kennt jemand dieses Phänomen?
Oktober 24, 2024Ockt 24 Das Phänomen kenne ich so nicht. Die Drehzahl wird durch die Trionic in "D" etwas erhöht um die Last auszugleichen. Per Tech2 läßt sich die Leerlaufdrezahl auch etwas erhöhen, dann sollten die Symptome nicht mehr auftreten. Auch mal auslesen lassen, ob er von der Drosselklappe Fehler gespeichert hat und alle Unterdruckschläuche auf Dichtheit kontrollieren.
Oktober 24, 2024Ockt 24 Autor Die Drehzahlen sind in "D" und "P" ungefähr gleich. Der Motor läuft auch absolut rund während der Pausen. So ungefähr 30 - 40 Sekunden, dann kommt wieder das verschlucken. Die Drehzahl habe ich schon um 50rpm angehoben. Mehr geht nicht. Es gibt keine gespeicherten Fehler.
Oktober 24, 2024Ockt 24 Mitglied Könnte ja ein größerer Verbaucher sein (Lüfter, Klimakopressor), dessen Einschalten dazu führt, dass die Drehzahl kurz einbricht - nur fällt mir beim besten Willen keiner ein, der das bei P macht, nicht aber auf D. Allenfalls könnte eine Lastkompensation dafür in D vorgesehen sein, die bei P noch nicht aktiv ist. Bliebe trotzdem die Frage, welcher das sein könnte...
Oktober 24, 2024Ockt 24 Klima mal ausschalten und testen wäre da recht einfach...eventuell schwer laufende Lichtmaschine? (Dann müsste man mal testweise den Riemen runter nehmen)...ansonsten geht die Sucherei weiter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.