Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Mitglied

Bin ich eigentlich der einzige, der es nicht fertigbringt, diese Gummiabdeckung vor der Serviceöffnung mit seinen Gummipinökeln in den Löchern zu befestigen? Eine hab ich daher schon verloren - Straßendreck auf der Kurbelwellenriemenscheibe macht sich aber nicht so gut.

Ich hab nun eine neue gebrauchte gekauft (übrigens bei saab-parts.eu), die ich ebensowenig befestigt kriegte.

 

Daher hab ich die Pinökel jetzt einfach abgeschnitten, Löcher stattdessen reingestanzt und die Abdeckung mit Spreiznieten befestigt. Die halten sogar ohne die Stifte prächtig und sind so im Bedarfsfall ganz leicht herauszunehmen.

 

2024_1123_162638.thumb.JPG.36e6272c513104508a9b318c0854feaa.JPG

Bin ich eigentlich der einzige, der es nicht fertigbringt, diese Gummiabdeckung vor der Serviceöffnung mit seinen Gummipinökeln in den Löchern zu befestigen? Eine hab ich daher schon verloren - Straßendreck auf der Kurbelwellenriemenscheibe macht sich aber nicht so gut.

Ich hab nun eine neue gebrauchte gekauft (übrigens bei saab-parts.eu), die ich ebensowenig befestigt kriegte.

 

Daher hab ich die Pinökel jetzt einfach abgeschnitten, Löcher stattdessen reingestanzt und die Abdeckung mit Spreiznieten befestigt. Die halten sogar ohne die Stifte prächtig und sind so im Bedarfsfall ganz leicht herauszunehmen.

 

[ATTACH type=full" width="205px" alt="2024_1123_162638.JPG]279730[/ATTACH]

Das ist in der Tat bissl merkwürdig gelöst, ich montiere es immer indem ich von innen mit der Spitzzange die Pinöpel durchziehe - natürlich bei abmontierter Radhausschale :D

ist doch ganz einfach .

Zur Montage der Abdeckung der Serviceöffnung, die es erlaubt Riemenscheibe und Ölpumpe zu erreichen ohne den Innenkotflügel zu demontieren, ist der Innenkotflügel zu demontieren :-) :-) :-)

 

 

Spreiznieten ist ´ne gute Idee

  • Autor
  • Mitglied

:biggrin:

Selbst die ersten Pinökel, bei denen man noch durch die Öffnung mit der Hand von hinten gegegenhalten kann , hab ich nicht reingebracht, auch Vaseline hat nicht geholfen.

Das ist in der Tat bissl merkwürdig gelöst, ich montiere es immer indem ich von innen mit der Spitzzange die Pinöpel durchziehe - natürlich bei abmontierter Radhausschale :D

die nächste Evolutionsstufe wäre dann gleich nur den Innenkotflügel zu demontieren und die Abdeckung drin zu lassen... :-)

die nächste Evolutionsstufe wäre dann gleich nur den Innenkotflügel zu demontieren und die Abdeckung drin zu lassen... :-)

 

haha da musste ich jetzt lachen, klar so macht man es - nur beim ersten Mal demontieren der Service Klappe war es halt danach verbunden mkt radhausschalendemontage :D

Wohl ein klassischer Fall von gut gedacht - schlecht gemacht. :redface:

Wieso Serviceklappe...?

Das Ding habe ich in über 20 Jahren noch nie angefasst.

  • Autor
  • Mitglied

Ich dachte, man soll regelmäßig mal kontrollieren, ob die Vulkanisierung des Schwingungsdämpfers noch in Ordnung ist...?

 

1732448264970.png.346c76692fb535e1bb06bff3bdc06678.png

 

 

:rolleyes:

Ich dachte, man soll regelmäßig mal kontrollieren, ob die Vulkanisierung des Schwingungsdämpfers noch in Ordnung ist...?

 

[ATTACH=full]279745[/ATTACH]

 

 

Dazu nehme ich den Innenkotflügel ab....dann klappt der Austausch auch einfacher.:rolleyes:

IMG_8363.thumb.JPG.2e1fb6c59fc856a4459be06ff1dc1cfc.JPG

IMG_8413.thumb.JPG.162e78a53f054036e217732c49fc83a0.JPG

  • Autor
  • Mitglied

Man kann ja mal gucken... :rolleyes:

 

Aber ihr habt ja recht, ich hab auch schnell festgestellt, dass sie ziemlich unnütz ist.

Nur halten und nicht verloren gehen sollte sie - und ich hab sie halt ums Verrecken nicht festgekriegt.

Man kann ja mal gucken... :rolleyes:

 

Aber ihr habt ja recht, ich hab auch schnell festgestellt, dass sie ziemlich unnütz ist.

Nur halten und nicht verloren gehen sollte sie - und ich hab sie halt ums Verrecken nicht festgekriegt.

Zumal das demontieren der Radhausschale auch eine Inspektion der Kotflügel (Radlauf) erlaubt und ein Nachfetten ermöglicht. Damit es da weniger rostet...

Zumal das demontieren der Radhausschale auch eine Inspektion der Kotflügel (Radlauf) erlaubt und ein Nachfetten ermöglicht.

Das versteht sich von selbst und lohnt sich vor allem bei Aeros und Anniversarys.

Das versteht sich von selbst und lohnt sich vor allem bei Aeros und Anniversarys.

Richtig. Die sind da noch kritischer

Richtig. Die sind da noch kritischer

Was war/ist bei denen anders?

Was war/ist bei denen anders?

Die Aero-Radlaufverkleidungen (aus Kunststoff) sind voluminöser und im Vergleich zu den Standard-Teilen (aus Aluminium) nach innen offener.

Dadurch sammelt sich mehr Dreck, der entsprechende Feuchtbiotope bildet.

Wieso Serviceklappe...?

Das Ding habe ich in über 20 Jahren noch nie angefasst.

Ich war da in den nun seit letztem Monat doch schon 30 Jahren mit durchgängig immer jeweils 1 bis 4 9k auf den Hof auch noch nie dran.

Bin ich eigentlich der einzige, der es nicht fertigbringt, diese Gummiabdeckung vor der Serviceöffnung mit seinen Gummipinökeln in den Löchern zu befestigen?

 

Nein, bin auch schon dran gescheitert. Guter Lösungsvorschlag!

  • Autor
  • Mitglied

Ich war da in den nun seit letztem Monat doch schon 30 Jahren mit durchgängig immer jeweils 1 bis 4 9k auf den Hof auch noch nie dran.

Tja, aber *wenn* du sie mal rausgenommen hattest, und sei es nur aus Neugier, wie weit man durch sie hindurch etwas ausrichten kann, *dann* wird's lustig. Also lass sie besser auch weiterhin drin ;-)

Nie benutzt das Ding.

Hingegen ein paar Male versucht die Pinöpel wieder rein zu bekommen. Sind gerissen (spröde)

Also genietet

Eine der schwachsinnigsten Konstruktionen von Saab überhaupt

Eine der schwachsinnigsten Konstruktionen von Saab überhaupt

Seien wir doch froh. Ist ja eine Stelle, mit der (bzw. ohne die) man prima leben kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.