Veröffentlicht 7. Dezember 20247. Dez Hi, wo ist der Tachostand an den Saab 93-1 T5 Tachos hinterlegt, bei mit ist der Drehzahlmesser defekt und ich möchte aber den alten KM Stand übernehmen, die kleine Displayeinheit, wo die KM stehen , kann man ja komplett austauschen, die Frage ist er in der Displayeinheit oder woanders hinterlegt ?
7. Dezember 20247. Dez Bei den Modellen mit separatem km-Zähler Modul meine ich nur in diesem. Und von dem dann am andere wie das SID für Verbrauchsberechnung, etc. weiter gereicht. Siehe auch 2. Abschnitt in https://saabwisonline.com/9-3-9400/1999/3-electrical-system/main-instrument-panel-petrol/technical-description/speedometer-with-odometer-and-trip-meter
7. Dezember 20247. Dez Irgendwo hier im Forum hat doch mal jemand berichtet, wie er eine Ladedruckanzeige im Instrument-Cluster nachgerüstet hat und dabei den Kilometerzähler-Stand beibehalten hat. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, wurde dabei das Modul mit der Kilometerstandanzeige vom alten Instrument beibehalten und damit ging es. Finde den Thread aber auf die Schnelle nicht.
7. Dezember 20247. Dez Autor Beim Kilometerzähler schreiben sie ja das : Das Steuergerät des Hauptinstruments speichert die gefahrene Strecke und zeigt sie auf dem Kilometerzähler-Display an. Welches Steuergerät genau ist damit gemeint ?
7. Dezember 20247. Dez Hmm, ok. Ich werfe wohl unzulässigerweise 902 und 931 mit T5 in einen Topf. 2. Betrag in https://www.saabcentral.com/threads/removing-the-odometer-module-on-1999-9-3-from-speedometer-head.719908/
7. Dezember 20247. Dez Schau mal ob hier was erhellendes dabei ist: https://saab-cars.de/threads/tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.22949/
11. Dezember 202411. Dez Autor Leider nein, habe mir komplett durchgelesen, nirgends steht genau auf welchem Eprom der Tachostand hinterlegt ist.
11. Dezember 202411. Dez Also da steht doch - für mein Verständnis - eindeutig drin, daß so der Kilometerstand erhalten bleibt: https://saab-cars.de/threads/tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.22949/page-2#post-553154 Unter Punkt 5.
11. Dezember 202411. Dez Saab 9-3 mit T5 und separatem Modul: Nur hier ist der km-Stand gespeichert. Modul in den neuen Tacho übernehmen und fertig. Vor kurzem wieder bei Umtausch auf Turboanzeige gemacht. Bei den T7 Tachos ist das EEPROM einfach zu lokalisieren. Inhalt kann man auslesen und neu schreiben. Erst ab 9-3 II Gen, wird es komplizierter.
11. Dezember 202411. Dez Bei den T7 Tachos ist das EEPROM einfach zu lokalisieren. Inhalt kann man auslesen und neu schreiben. Erst ab 9-3 II Gen, wird es komplizierter. Na ja, unkompliziert ist das nur, wenn man jemanden kennt, der das kann. ;-)
11. Dezember 202411. Dez Na ja, unkompliziert ist das nur, wenn man jemanden kennt, der das kann. ;-) Ja, okay bei den "alten" Modellen ist aber nichts verschlüsselt oder an mehreren Stellen abgelegt. Bei den neueren muss man aufpassen das man die Wegfahrsperre nicht dauerhaft aktiviert.
11. Dezember 202411. Dez Autor Modul tauschen ist klar das es dann funktioniert mit dem KM Stand, aber in welchem Eprom sind die KM abgelegt, ich möchte auf turbo Anzeige umbauen und den alten KM Stand übernehmen, habe aber kein Tech 2 zum anlernen der Turboanzeige und möchte deswegen den Eprom tauschen, wie der originale KM hinterlegt ist.
11. Dezember 202411. Dez Modul tauschen ist klar das es dann funktioniert mit dem KM Stand, aber in welchem Eprom sind die KM abgelegt, ich möchte auf turbo Anzeige umbauen und den alten KM Stand übernehmen, habe aber kein Tech 2 zum anlernen der Turboanzeige und möchte deswegen den Eprom tauschen, wie der originale KM hinterlegt ist. ??? km-Stand hat absolut nichts mit der Ladedruck-Anzeige zu tun. Ohne Tech2 wirst du da nichts. Du musst dem Saab schon sagen das er ab sofort ein Turbo ist. Ist doch alles hinreichend dokumentiert.
11. Dezember 202411. Dez aber in welchem Eprom sind die KM abgelegt, EEPROM. Ich dachte da wäre nur eins auf der MIU Platine.
11. Dezember 202411. Dez EEPROM. Ich dachte da wäre nur eins auf der MIU Platine. es kommt auf die Platine an. Anhand der Bezeichnung aber sicherlich zu lokalisieren. Der 9-3 mit T5 muss zwei haben, eines im Modul der km-Anzeige und ein weiteres. Die MIU funktioniert auch ganz ohne km-Modul.
11. Dezember 202411. Dez Autor Wer sagt das der KM Stand was mit der Ladederuckanzeige zu tun hat ? Ich sagte ich baue auf Ladedruckanzeige um und möchte den originalen KM Stand wieder übernehmen. Ich habe gefragt in welchem Eprom beim T5 der KM Stand gespeichert ist.
11. Dezember 202411. Dez Wer sagt das der KM Stand was mit der Ladederuckanzeige zu tun hat ? Ich sagte ich baue auf Ladedruckanzeige um und möchte den originalen KM Stand wieder übernehmen. Ich habe gefragt in welchem Eprom beim T5 der KM Stand gespeichert ist. Das EEPROM sitzt in dem abschraubbaren km-Modul.
11. Dezember 202411. Dez Wer sagt das der KM Stand was mit der Ladederuckanzeige zu tun hat ? Ich sagte ich baue auf Ladedruckanzeige um und möchte den originalen KM Stand wieder übernehmen. Ich habe gefragt in welchem Eprom beim T5 der KM Stand gespeichert ist. Offenbar hast du halt irgendwie nicht gelesen oder verstanden was in dem Umbaubericht mit genau deiner Aufgabenstellung beschrieben wird.
11. Dezember 202411. Dez Das EEPROM sitzt in dem abschraubbaren km-Modul. Are you sure? Gut, ich kenne die Rückseite nicht, aber ich sehe da nur einen LCD Treiber, Oki M6544. Was zur Beschreibung von Wayfarere passen würde. http://www.ahouseholdname.net/images/P1010032.jpg
11. Dezember 202411. Dez Autor Mir geht es um keinen Umbaubericht, nochmal, ich möchte nur wissen in welchem Eprom genau die KM Daten erfass sind, am besten mit Foto, kann doch nicht so schwer sein das zu verstehen. Das dieser Eprom in der Hauptplatine und nicht im Display selbst ist, sollte klar sein.
11. Dezember 202411. Dez Wir sprechen hier von der 9-3 MIU für die B204 Motoren. Hauptplatine mit Modul 1 hat x km. Jetzt setze ich Modul 2 ein und habe y km.
11. Dezember 202411. Dez Hi, wo ist der Tachostand an den Saab 93-1 T5 Tachos hinterlegt, bei mit ist der Drehzahlmesser defekt und ich möchte aber den alten KM Stand übernehmen, die kleine Displayeinheit, wo die KM stehen , kann man ja komplett austauschen, die Frage ist er in der Displayeinheit oder woanders hinterlegt ? Antwort Eine MIU mit funktionierendem Drehzahlmesser unter Verwendung des Original km-Zählers einbauen. Der Original km-Stand ist übernommen. Frage beantwortet,dann kann das hier zu.
11. Dezember 202411. Dez Autor Das Problem liegt doch wie ich schon sagte von ohne Ladederuck auf mit Ladedruck, die KM kann man ändern, aber die Ladederuckanzeige bleibt ohne Funktion und kann man nur mit Tech 2 anlernen, wie ich alles bereits geschrieben habe, deswegen möchte ich wissen in welchem Eprom die KM sitzen, damit ich dieses tauschen kann. Habe kein Tech 2 .
11. Dezember 202411. Dez Und ich hab gerade nur MIU für den 902 zum Bilder machen da. Magst du vielleicht mal ein paar Bilder von den PCBs machen. Im Netz hab ich zumindest keine passenden gefunden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.