Veröffentlicht Januar 9Jan 9 Hallo. Mein Tech2 hat sich leider verabschiedet. Fährt nicht mehr hoch und zeigt die Meldung wie auf beigefügtem Bild. Danach verschwindet die Schrift und das Tech2 läßt sich nur noch ausschalten. Ist der ERAM Fehler auf eine defekte PCMCIA Karte zurückzuführen? Kennt sich jemand damit aus und kann mir weiterhelfen. Der CLKMEM Fehler ist erst nach Tausch der leeren internen Batterie aufgetaucht. Vorher war der RTC Fehler da, der allerdings keine Beeinträchtigung auf die Funktion hatte. Gruß HiLo1
Januar 9Jan 9 Mitglied Ist der ERAM Fehler auf eine defekte PCMCIA Karte zurückzuführen? Kennt sich jemand damit aus und kann mir weiterhelfen. ….so wie ich das in einem anderen Forum gelesen habe, scheint der Fehler bei der Karte zu liegen Hast du keine zweite Karte zum Testen?
Januar 11Jan 11 Autor Ich habe zwei Karten (148.000 und 44.000). Mit Beiden funktioniert mein Gerät nicht. Die 148.000er hat aber in einem geliehenen Gerät funktioniert.
Januar 11Jan 11 Durch das Trennen der internen Batterie hat das Tech2 Datum und Uhrzeit intern vergessen... Soweit ich weiß, soll mans mit dem TIS verbinden und rekalibrieren. Das habe ich aber auch noch nicht machen dürfen... Im WorstCase hats den CLK/RAM von dem Ding gekillt. https://www.hummerforums.com/forum/hummer-h2-8/tech-2-stopped-working-44166/page5/
Januar 11Jan 11 Das beträfe aber nur den RTC (real time clock) Fehler. (Nebenbei es gibt Tech2 die wohl einen Jahr 2012 Fehler haben. Also Datum 30 jahre zurück stellen). Zum ERAM findet sich wenig. Außer mal das es external RAM heiße solle. Irgendwo mal der Hinweis, dass jemand den Fehler durch Nachlöten des PCMCIA-Sockels (der für die Karten) beheben konnte.
Januar 11Jan 11 Der Sockel wäre auch mein erster Kandidat...also das Ding mal aufschrauben, Lötkolben schwingen und schauen obs besser ist. Danach gehts wieder mit den RAM-ICs...kann man beim Tech2 prinzipiell noch mit dem Lötkolben machen, würd ich persönlich eher mit Heißluft machen bzw. machen lassen.
Januar 11Jan 11 Irgendwo mal der Hinweis, dass jemand den Fehler durch Nachlöten des PCMCIA-Sockels (der für die Karten) beheben konnte. Keine Ahnung mehr, welchen Fehler ich damals hatte. Aber nachdem mir das Dingens mal runter gefallen war, half auch erst das Nachlöten an der Stelle, die Kiste wieder zum Mitspielen zu bringen.
Januar 13Jan 13 Autor Danke schonmal für die Hinweise. Für das Nachlöten muss ich noch jemanden finden. Für solch filigrane Arbeiten fehlt mir Equipment und das nötige Feingefühl. Runtergefallen ist es mir sicher nicht.
Mai 19Mai 19 Der ERAM Fail verschwindet leider auch mit Nachlöten nicht. Andere Karten helfen auch nicht. Hat jemand noch eine Idee oder kennt jemand, der das Tech II reparieren könnte? (Original GM)
Mai 25Mai 25 Zur Entstehung des Fehlers kann ich nichts sagen. Nach dem letzten Einsatz ins Regal gelegt. Einschalten: Huch, geht nicht mehr. Leider bisher ja auch noch keine konstruktiven Tips aus dem Forum zur Fehlerbehebung. So wie ich das bei [mention=6941]HiLo1[/mention] lese, ist es auch noch nicht gelöst. Da ist ja noch eine Stützbatterie drin, CLKMEM hat ja auch ein Fail. Vielleicht hängt das interne Systen mit der Uhrzeit zusammen. Die Batterie hat jedoch noch 3V wie sich das gehört.
Mai 26Mai 26 zum CLK-Fehler hatte ich was verlinkt. ERAM = RAM auslöten und neuen reinlöten, dann funktioniert das wieder.
Juni 10Jun 10 Habe alten Speicher ausgelötet und durch neuen Speicher ersetzt. Wer Bedarf hat. Kann ich machen. Habe jetzt noch 8 weitere Speicher am Lager. Ersatztyp von Mouser IS61C5128AS-25TLI ISSI SRAM 4M (512Kx8) 25ns
Juni 15Jun 15 Autor Schön, dies zu hören (bzw. zu lesen). Wie wurde die Ursache behoben? Und ne kleine Spende ans Forum war auch noch drin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.