Veröffentlicht Januar 22Jan 22 Moin, in meinem 9-3er der paar Tage nicht bewegt wurde, hat es gestunken, einziges was nicht funktionierte war das Radio. Heute (2 Wochen später) hatte ich Zeit das Radio auszubauen. Kann mir jemand sagen welches Teil das ist? Grüße Boris
Januar 22Jan 22 Sieht nach der Endstufe aus. Und vermutlich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden. Verbranntes Platinenmaterial ist nicht mehr richtig isolierend.
Januar 23Jan 23 Bei dem Problem stellt sich mir zuerst die Frage , noch vor dem neuen Ersatzradio-Einbau (!): Wie und warum ist das passiert ? Kann ja nur sein, wenn das Teil (fälschlich?) an Dauer-Spannung angeschlossen war, da "einige" Tage unbenutzt ?
Januar 23Jan 23 Bei dem Problem stellt sich mir zuerst die Frage , noch vor dem neuen Ersatzradio-Einbau (!): Wie und warum ist das passiert ? Kann ja nur sein, wenn das Teil (fälschlich?) an Dauer-Spannung angeschlossen war, da "einige" Tage unbenutzt ? Nicht wirklich... das sind in der Regel Mos-Fet Endstufen, denen machts nichts aus, wenn sie im "Standby" laufen. Eher Überbelastung, Unter- und Überspannung. Check dabei auch gleich mal die Sicherung fürs "Radio".
Januar 23Jan 23 Autor Bei dem Problem stellt sich mir zuerst die Frage , noch vor dem neuen Ersatzradio-Einbau (!): Wie und warum ist das passiert ? Kann ja nur sein, wenn das Teil (fälschlich?) an Dauer-Spannung angeschlossen war, da "einige" Tage unbenutzt ? Der letzte Umbau am Radio war 2009 als ich einen Isoamp Verstärker und JBL Lautsprecher verbaut habe.
Januar 23Jan 23 Autor Nicht wirklich... das sind in der Regel Mos-Fet Endstufen, denen machts nichts aus, wenn sie im "Standby" laufen. Eher Überbelastung, Unter- und Überspannung. Check dabei auch gleich mal die Sicherung fürs "Radio". Die 10A Sicherung am Radio war durchgebrannt, alle anderen am Sicherungskasten sind intakt.
Januar 23Jan 23 Wie und warum ist das passiert ? Kann ja nur sein, wenn das Teil (fälschlich?) an Dauer-Spannung angeschlossen war, da "einige" Tage unbenutzt ? Diese Monolite sterben schon mal einfach so. Gerne auch mal so, dass dann die volle Gleichspannung am Ausgang anliegt und den (Bass-) Lautsprecher killt. Ich würde zur Sicherheit prüfen ob die Lautsprecher noch alle gegen Masse isoliert sind. Nicht dass da eine Leitung angescheuert ist und auf Masse liegt. Nicht dass es das nächste gleich wieder killt, auch wenn ich von denen eigentlich erwarten würden, dass die da einen Überlastschutz haben. Aber sicher ist sicher. (Beide Kontakte aller Lautsprecher gegen Masse prüfen, also 8x. Und am besten auch gleich noch den Widerstand der einzelnen Lautsprecher messen).
Januar 23Jan 23 Autor Beide Kontakte aller Lautsprecher gegen Masse prüfen, also 8x. Soeben geprüft - alle (8) in Ordnung
Januar 24Jan 24 Autor Und am besten auch gleich noch den Widerstand der einzelnen Lautsprecher messen) Ich habe am Radio Lautsprecher Kabel die Widerstände gemessen......waren alle zwischen 99-101 Ohm.......ist das normal? Ich habe eine Endstufe verbaut.
Januar 24Jan 24 Moderator am Radio Lautsprecher Kabel Die Werte sind eine Zehnerpotenz zu hoch. Hast du am Radio gemessen oder am abgezogenen Stecker an den Kabeln, die zum Lautsprecher führen?
Januar 24Jan 24 Wenn du den Stecker B am Radio abziehst und am Stecker misst (https://saabwisonline.com/images/9-3-9400/img-d1/d1c13b.svg) dann sollten da weit kleinere Widerstände bei raus kommen. Die sind mit einer Impedanz von 4 bzw. 2 Ohm angegeben. Was aber der Wechselstromwiderstand ist. Mit dem Multimeter müsste aber ein ähnlicher Wert bei raus kommen, eher etwas kleiner. 100 Ohm hört sich zu groß an. So du am Kabel zum Lautsprecher gemessen hast.
Januar 24Jan 24 Autor Bei mir ist vorne GTO 607 (Twitter und Tieftöner + Weichen) und hinten CS6 von JBL verbaut (bei JBL ist alle 4 Ohm) und geht alles über eine Endstufe von der Firma ISOAMP - so habe ich es 2009 verbaut und lief ohne Probleme. Ich habe die Wiederstände am Lautsprecher ISO Stecker vom Radio gemessen - die gehen vom Radio bis zur Endstufe und dann zurück (Verkabelung wurde von Isoamp geliefert und ist sehr gut gemacht) - ist also kein AS3 von Saab, daher vielleicht die Werte nicht vergleichbar. An der Endstufe ist alles OK, Sicherungen sind OK, keine Beschädigungen oder Geruch zu spüren.
Januar 24Jan 24 Moderator die gehen vom Radio bis zur Endstufe Na, dann misst du da doch irgendwas im Verstärker, und nicht an den Lautsprechern - die hängen dann doch erst hinten im ISOamp dran.
Januar 24Jan 24 Autor Na, dann misst du da doch irgendwas im Verstärker, und nicht an den Lautsprechern - die hängen dann doch erst hinten im ISOamp dran. Ja, genau.
Januar 24Jan 24 Moderator Ich würde zur Sicherheit prüfen ob die Lautsprecher noch alle gegen Masse isoliert sind. Nicht dass da eine Leitung angescheuert ist und auf Masse liegt. Nicht dass es das nächste gleich wieder killt, ... Und am besten auch gleich noch den Widerstand der einzelnen Lautsprecher messen). Es ging um die Lautsprecher, nicht um die Endstufe, die bei dir offenbar noch zwischen Radio und den Lautsprechern hängt. Aber da die Lautsprecher ja sowieso nicht direkt am Radio hängen, ist die Frage, ob diese durch einen Kurzschluss den Schaden im Radio verursacht haben, eh sekundär - dann hätten sie ja den externen Verstärker gekillt.
Januar 24Jan 24 Hm, da würde das mal umdrehen und mir die Eingänge des externen Verstärkers ansehen. Wenn da was am argen ist, dann hast du möglicherweise einen viel zu kleinen Eingangswiderstand oder einen solche gegen Masse. 100 Ohm als Abschlusswiderstand erscheint mir aber wiederum schlüssig. Die Kabel gehen (mW) ohne Schirmung als symetrische Leitung zu den Endstufen. Je niedriger der Abschlusswiderstand, desto weniger Ärger mit Einstreuungen...
Januar 24Jan 24 Autor Hm, da würde das mal umdrehen und mir die Eingänge des externen Verstärkers ansehen. Wie bereits geschrieben. Wurde zuerst geprüft, da meine Verdacht war, dass da was abgebrannt ist - aber, alles wie neu, keine durchgebrannte Sicherung (er hat min. 1 oder 2 Sicherungen) und keine Brandspuren weder Geruch. Alles begingt und endet im Radio. Freund hat das originale Eprom kopiert, aber hat Probleme mit der Erkennung der neuen Ebay Eproms (sein Lesegerät sieht sie nicht). Schaun´wa mal...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.