Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Am 931 Cabrio Schalter mit 2,0l LPT 110kw hab ich leider einen Lagerschaden incl Kompressionsverlust am 1.ten Zylinder.

 

Ich hätte ggfs. einen Ersatzmotor. Dieser hat allerdings 2,3l Hubraum und hat ein Automatikgetriebe.

 

Ist ein solcher 2,3l Motor mit dem Schaltgetriebe vom 2.0l LPT kombinierbar. Was gibt es beim Umbau noch zu beachten, z.B. bzgl. Steuerung etc.

 

Würde mich für jeden Tip freuen.

 

Gruß HiLo1

Mit dem Getriebe ist der Motor kompatibel, mit dem CV aus 2001 nicht, es sei denn, Du redest von einem B235R, was ich nicht glaube.

Der Hubraum ist sekundär; möchte ich damit sagen.

 

Plug and Play geht das nur, wenn es um das KFZs deines Avatars geht, ein geladener B205 also E,L oder R oder eben diese als B235, das aber nicht plug and play, das wäre auch illegal :-)

Bearbeitet von bantansai

9-3 Cabrio ab 2003 ist in der Regel ein B207 LC Motor

9-3 Cabrio bis 2003 ist in der Regel ein B205 L

Wären zwei verschiedene Grundmotoren ohne noch nähere auf die verschiedenen andere Ausführungen 1,8 ; 2,0 ; 2,3 usw

 

LG Ulf

  • Autor

Danke schonmal für die Antworten soweit.

Da muss ich nochmal genau schauen welcher 2,3l Motor das ist, den ich evtl. bekommen kann. Der ist auch aus einem 9-31.

Bei meinem Auto handelt es sich nicht um den 900CV im Avatar, sondern um den 9-3 1 Bj2001. Das sollte mMn ein B205E sein.

 

Wenn jemand einen passenden hat, wäre ich interessiert.

2,3l Turbo (B235R) gab es nur im 9-3 Viggen. Es könnte aber ein B234i (Sauger) sein, den es im 9-3 I auch gab.

 

Wenn es ein B235R ist, dann sollte man sich gut überlegen, ob man den Weg gehen möchte. Am Viggen ist einiges anders als am normalen 9-3. Und dann auch die Frage der Eintragung sollte vorab geklärt werden.

 

Wenn man nicht unbedingt auf eine Performance-Steigerung abzielt sollte man lieber nach einem passenden B205 schauen. Ist jetzt nicht unbedingt schwierig da was aufzutreiben.

  • Autor

Es geht nicht um Performance Steigerung. Die Jungs haben das Auto der Mutter auf dem Fahrsicherheitstraining geschrottet. Es geht um den Familienfrieden ;-)

205E ist aber scheinbar doch nicht so leicht zu bekommen. Ich hab ne Suchanfrage gestellt.

https://saab-cars.de/threads/suche-motor-b205e-150ps-lpt.86906/

Alleine bei Kleinanzeigen.de sind 6 Motoren drin....

 

Wenn man generell nach B205 sucht, dann noch mehr....also sooo schwierig wird das vermutlich nicht ;-)

Nabend.

Aero-world hat auch einen B205R im Angebot. Laufleistung 151t

  • Autor

Hab ich auch schon gesehen. Passt der denn ohne Komplikationen rein. Brauche ich andere Komponenten wie Steuergerät, Turbolader, etc?

Welche Leistung hat denn der B205R dann

Die Unterschiede bestehen aus Anbauteilen und ggf. Software auf dem Steuergerät. Einem B205 ist es erstmal wurscht, mit welchen der Optionen er verheiratet wird.

 

Also Motor tauschen, ggf. Anbauteile vom alten Motor mit rüber schrauben. Natürlich sollte sich jemand, der Ahnung hat, vorher die Teile anschauen, die mit an den neuen Motor wandern. Aber ansonsten ist das eine plug & play Nummer.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Ersatzmotor, den ich quasi in der Nachbarschaft bekommen habe, ist im Aufbau.

Hab ihn komplett zerlegt Pleuel- und KuWe Lager erneuert. War eigentlich nicht nötig, da alles noch in gutem Zustand.

Alles was mit den Ketten zu tun hat, mach ich gerade neu. Genauso wie Thermostat, WaPu, etc.

 

Nun würde ich gerne mit E85 fahren, die Tankstellen sind nur wenige km von mir entfernt.

Leider weiß aber nicht was dazu alles nötig ist und wer ggfs. das Steuergerät umprogrammieren könnte.

Ich wäre für jeden konkreten Hinweis dankbar. Die SuFu habe ich bemüht und viele scheinbar relevante Threads gelesen.

 

So long HiLo1

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.