Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Wer hat schonmal eine Kurbelwelle für den 900er (H-Motor) feinwuchten gelassen?

Wo habt ihr das machen lassen?

Was kostet der Spaß so grob über den Daumen gepeilt?

 

Danke für Infos!

 

Gruß,

Erik

  • Antworten 60
  • Ansichten 8,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo Erik,

ich schwöre da auf Motoren Henze in Hannover.

0511 - 41002980

 

Machen Top Arbeit

 

MFG

Stephan

...jeder bessere Motorenbauer oder Metallverarbeitende Betrieb mit einer Drehbank nebst Wuchtenskala. Wenn du einen Gesellen nett fragst, macht er dir die Feinwuchtung an den Konterbögen für 20 Euro. Ich habe mal 50 DM bezahlt. Von einer Leichterung (deutliche Gewichtsreduzierung durch Abnahme + Feinwuchtung) würde ich abraten - von allen die's im Zusammenhang mit Schwungradleichterungen gemacht haben, weiß ich nicht unbedingt haltbares zu berichten... Gut Span!
..und MIT und OHNE Schwungrad wuchten, zumindest finde ich das Ergebnis bei Meinem ganz gut.
...dem stimme ich zu. Sollte mit Pleuls auswiegen eigentlich Step 1 bei jeglicher Form von Tuning sein. Motor dreht deutlich ruhiger und vor allem leiser!
  • Autor

Ok, dann werde ich wohl mal einfach ganz unverbindlich bei einem Motorenbauer hier vor der Haustür vorbeischneien. Hannover ist mir dann doch zu weit, aber trotzdem danke für Tip an aero270!

 

Pleuel und Kolben auswiegen ist selbstverständlich, das mache ich grundsätzlich. Ist ja auch kein Problem.

 

Wenn das Feinwuchten einer Kurbelwelle wirklich nur ca. 25-30Euro kostet (ich kanns kaum glauben) braucht man da auch gar nicht weiter nachdenken. :)

 

Schwungrad will ich sowohl erleichtern lassen als auch auswuchten. Also dann erstmal einzeln und dann zusammen mit der feingewuchteten Kurbelwelle.

Moin Erik

also für 30 € wäre das echt günstig! Ich hab da andere Preise im Kopf. Schau dir mal den Link hier an. Das ist eine Preisliste für Motorbearbeitung (Tuning) bei einem NSU (mein 2. Hobby). Die Preise unterscheiden sich deutlich gegenüber dem hier genannten. Ich denke das ist eher die Richtung in die es geht, leider!

 

http://nsu-tt.de/motortuning.html

...jeder bessere Motorenbauer oder Metallverarbeitende Betrieb mit einer Drehbank nebst Wuchtenskala. Wenn du einen Gesellen nett fragst' date=' macht er dir die Feinwuchtung an den Konterbögen für 20 Euro. Ich habe mal 50 DM bezahlt. Von einer Leichterung (deutliche Gewichtsreduzierung durch Abnahme + Feinwuchtung) würde ich abraten - von allen die's im Zusammenhang mit Schwungradleichterungen gemacht haben, weiß ich nicht unbedingt haltbares zu berichten... Gut Span![/quote']

 

Das Geld für eine solche Statische Auswuchtung wäre wohl besser beim örtlichen Italiener angelegt.Die Welle ist dynamisch zu wuchten,die Verteilung der Unwuchten auf die Längsachse der Welle heraustzfinden ist etwas zeitaufwendig.Welle und Schwungscheibe sind einzeln und zusammen zu wuchten.Kosten sollten zwischen 200 und 300€ liegen.

  • Autor

Ah ja, auf den Horst ist verlaß! :)

 

Ich hatte mich schon ein wenig gewundert, daß das so billig sein soll.

Mit Feinwuchten meinte ich dynamisches Wuchten. Da lag ich mit meiner eigenen Preisschätzung von 350Euro gar nicht so schlecht...

 

Da fällt mir noch was ein:

Wie ist denn so die Erfahrung bezüglich der Lagerflucht beim H-Motor? Muß man da oft ausspindeln, oder paßt das ab Werk (meistens) schon sehr gut?Vermessen sollte man so oder so...

 

Danke & Gruß,

Erik

Naja etwa so:Konstruktion und verwendete Materialien sind hervorragend,die Fertigungsqualität und-toleranzen sind eine Katastrophe.
  • Autor
Also wahrscheinlich spindeln....
Ist dammit zu rechnen,dass man irgendwann den Sinn der Fragerei gewahr wird??

..denke unter 280 Euro läuft da nicht viel.

Mein Tipp wenns perfekt sein soll, mach Pleuel und Kolben auch. Diese einzeln betrachten. Schwungscheibe wie schon erwähnt, (am Schluss angebaut).

Falls noch andere (schwerere) Kolben zum Einsatz kommen sollten, muss nachträglich Gewicht in die Welle rein, wieg sie also zuerst. Sonst teure Beschichtung mit Wolfram/Uran.

Ansolches ist die Prozedur sehr interessant, wenn möglich, geh dem Meister an die Hand. Das obere und das untere Ende musste bei meinem 201i (unserer Meinung nach) viel angeglichen werden. Es lohnt!

 

gruss

 

swiss

 

@projekt, rally ems?

  • Autor
Ist dammit zu rechnen' date='dass man irgendwann den Sinn der Fragerei gewahr wird??[/quote']

 

Ja, durchaus.

 

So langsam aber sicher fange ich mit meinem geplanten Projekt Saab 99 Rallye an. Da mir für den Anfang ein Trollspeed-Motor zu teuer wird, möchte ich nach meinen eigenen Möglichkeiten einen H-Motor (wahrscheinlich wird es für den Anfang ein 8V) selbst motorsporttauglich herrichten.

 

Gruß,

Erik

Hi,

 

eine Frage zum Lagergasse spindeln, habe keine Ahnung von den Details.

Gibt es die Hauptlager denn überhaupt mit Übermaß in der "Aussengröße"?

Oder wie wird das sonst gemacht?

 

Viele Grüße,

 

Stephan

Sofort einen Zettel von innen an die Brille kleben und das Thema beim nächsten Stammtisch nochmal vorbringen.
Und hier in Preußen müssen wir dann dumm sterben ... :-(
..seid ihr doch gewohnt.
Spaß beiseite-Berlin schaff ich dieses Jahr bestimmt auch noch ein Mal.
Und hier in Preußen müssen wir dann dumm sterben ... :-(

Und ich dachte immer Dresden liegt im "Tal der Ahnungslosen" ... ;)

 

@hft: Wäre klasse, 2006 nochmal nach Berlin zu kommen!

Berlin??? ist das dieses provinznest im wilden osten???
...genau da - und wenn man da nicht aufpasst, dann wirds für den einen oder anderen auch ganz schnell zur "no go area"...*lacht* also vorsicht....;)
dank der WM haben wir die "no go area" derzeit leider in hamburg *grummel*
"no go area"

Ist doch alles kein Problem für uns, wir FAHREN doch ... :cool: :cool:

...wo er recht hat....;) ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.