Juni 6Jun 6 Ja, eigentlich ein schöner laufruhiger Motor mit Durchzug. Leider zu wartungsintensiv. GM schrieb einen Zahnriemenwechsel alle 60.000km oder 4 Jahre vor als er '94 rauskam.
Juni 6Jun 6 Ja, eigentlich ein schöner laufruhiger Motor mit Durchzug. Leider zu wartungsintensiv. GM schrieb einen Zahnriemenwechsel alle 60.000km oder 4 Jahre vor als er '94 rauskam. Ja, bin ihn selber mal gefahren. Aber definitiv für mich keine Alternative zum 2,3t....auch im Verbrauch
Juni 6Jun 6 Autor Ja, bin ihn selber mal gefahren. Aber definitiv für mich keine Alternative zum 2,3t....auch im Verbrauch Kann ich nicht bestätigen, ich habe auch einen 2,3 mit 200PS.... dieser 3,0l hat einen Verbrauch von 7,3 - 7,5l.... und nein, ich schiebe das Auto nicht😉
Juni 6Jun 6 [mention=196]turbo9000[/mention] , wenn das Problem nicht behoben werden kann, dann bekomme ich ein Austauschgetriebe Ok, Deine Absprachen mit der verkaufenden Stelle (ob nun Händler oder privat) sind immer noch kryptisch. Immer dran denken: die Zeit der Foristen, die sich in Probleme reindenken, ist wertvoll und begrenzt (auch wenn das Ganze zum Hobby gehört). Was heißt also: "bekommst Du ein Austauschgetriebe" ? Vor die Tür gestellt? Oder vom VK eingebaut? Da Du offenbar selber den Elan hast, kannst Du natürlich noch 1-2x das Öl wechseln, schaden tut das nicht. Und auch noch Additive reinkippen. Aber wenn das eben nicht hilft, dann braucht es nicht mehr das Schwarmwissen, sondern s.o. ; dann greift eben Plan B mit dem Austauschgetriebe, wenn der VK an der Stelle dermaßen kulant ist. Ich meine, wenn Du daher diese Vollkasko-Versicherung hast, dann nutze die doch auch. Ist doch super.
Juni 6Jun 6 Autor Ok, Deine Absprachen mit der verkaufenden Stelle (ob nun Händler oder privat) sind immer noch kryptisch. Immer dran denken: die Zeit der Foristen, die sich in Probleme reindenken, ist wertvoll und begrenzt (auch wenn das Ganze zum Hobby gehört). Was heißt also: "bekommst Du ein Austauschgetriebe" ? Vor die Tür gestellt? Oder vom VK eingebaut? Da Du offenbar selber den Elan hast, kannst Du natürlich noch 1-2x das Öl wechseln, schaden tut das nicht. Und auch noch Additive reinkippen. Aber wenn das eben nicht hilft, dann braucht es nicht mehr das Schwarmwissen, sondern s.o. ; dann greift eben Plan B mit dem Austauschgetriebe, wenn der VK an der Stelle dermaßen kulant ist. Ich meine, wenn Du daher diese Vollkasko-Versicherung hast, dann nutze die doch auch. Ist doch super. Es ist nicht das erste Auto was ich bei ihm gekauft habe, auch bin ich dort seit gut 10 Jahren Stammkunde, bei 6 Autos braucht man viele ET's. Es war auch so vereinbart, das Auto stand gut 2 Jahre, ich sollte ihn nehmen und fahren, da am Motor viel gemacht wurde. Mir ist gleich aufgefallen, dass das Getriebe Probleme hat. Ich habe mit diesem 3 9000er mit AT und wechsle das Öl selber. Am Dienstag haben wir die O-Ringe und den Dichtring vom Fliehkraftregler getauscht, in der Hoffnung das es besser wird. Er schaltet ja in den Gängen 1 bis 3 ohne Probleme nur danach wie A***, somit gehe ich auch davon aus, es kann nicht viel sein. Und wenn nichts hilft, dann kommt ein Austausch rein.
Juni 13Jun 13 Autor Ein herzliches Dankeschön an diese tolle SAAB-Community!!! 🫶 Nachdem ich lange mit ZF-Wien gesprochen habe, die auch der Meinung sind, dass es kein Mechanisches Problem ist, habe ich gestern noch einmal einen Ölwechsel gemacht... er schaltet wie feste Butter, aber nicht mehr wie ein Eisklotz!!! Ich werde jetzt nach ca. 1.000 km noch einen Wechsel machen. ZF-Wien riet mir, den Ventilblock mal zu öffnen, hier gibt es die Akkumulatorfedern (hoffentlich richtig geschrieben) diese neigen gerne dazu, auszuleiern, zu brechen, oder zu verharzen, ebenso meinte er weiter, können hier O-Ringe gerne bockelhart werden, diese zu tauschen wäre kein großer Akt... Aber wie ist immer meine Devise "Aufgeben ist keine Option"!!!
Juni 13Jun 13 Aber wie ist immer meine Devise "Aufgeben ist keine Option"!!! Das ist, zumindest aus meiner Sicht, immer erst einmal ein guter Ansatz.
Juni 15Jun 15 Ein herzliches Dankeschön an diese tolle SAAB-Community!!! 🫶 Nachdem ich lange mit ZF-Wien gesprochen habe, die auch der Meinung sind, dass es kein Mechanisches Problem ist, habe ich gestern noch einmal einen Ölwechsel gemacht... er schaltet wie feste Butter, aber nicht mehr wie ein Eisklotz!!! Ich werde jetzt nach ca. 1.000 km noch einen Wechsel machen. Auf jeden Fall nochmal machen. Wie sah das Öl den beim Wechsel jetzt aus?
Juni 18Jun 18 Autor Auf jeden Fall nochmal machen. Wie sah das Öl den beim Wechsel jetzt aus? Das Öl war wieder dunkler, ich war jetzt auf einem Saabtreffen bei Prag, insgesamt 500 km gefahren, was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Einen Wechsel mache ich nocheinmal in 300 km, dann bin ich 1.000 gefahren.
Juni 18Jun 18 ... was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das klingt doch schon mal prima.
Juni 18Jun 18 Autor Auf jeden Fall nochmal machen. Wie sah das Öl den beim Wechsel jetzt aus? Das Öl war wieder dunkler, ich war jetzt auf einem Saabtreffen bei Prag, insgesamt 500 km gefahren, was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Einen Wechsel mache ich nocheinmal in 300 km, dann bin ich 1.000 gefahren Das klingt doch schon mal prima. Was soll ich sagen, ein Problem behoben... dass es nicht langweilig wird, kommt schon das nächste🙈 ... oder wie Pflege ich zu sagen, ein Auto, ein Problem... viele Autos, viele Probleme oder Herausforderungen, das es nicht langweilig wird😎
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.