Veröffentlicht Juni 10Jun 10 Hallo. Ich weiß, dass das Thema massig diskutiert und auch genügend darüber geschrieben wurde. Mein Problem habe ich aber irgendwie nicht gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe folgendes Problem. Wenn ich meine Temperatur auf der Fahrerseite über 18 Grad einstelle. Fängt diese hier wie verrückt das Heizen an und die Temperatur geht nur runter wenn ich wieder und 18 Grad gehe. Wenn ich die Beifahrerseite von der Temperatur hochregle bleibt diese Seite kalt und die Fahrerseite wird wieder warm. So jetzt habe ich mal die Motoren rausgebaut und auf Funktion überprüft. Die gehen alle. Beim Kalibrieren ist mir aber aufgefallen das die so komisch klacken. Stoßen die dann an einen Anschlag? Weiterhin hab ich auf der Beifahrerseite den unteren Motor geprüft, der ist meiner Meinung ja für die Temperatur zuständig. Wenn ich das Gestänge manuell regle funktioniert das mit Kalt und warm. Bau ich den Motor wieder ein funktioniert die Regelung nicht mehr. Bei der Kalibrierung aber gehen beide Stellhebel. Wenn ich auf der Beifahrerseite warm mache wird dann aber auch die Fahrerseite heiß. Irgendwie weiß ich gerade nimmer weiter. Über Antworten würde ich mich freuen. Grüße Alex
Juni 10Jun 10 Autor Vielen Dank. Da ich noch nicht solange hier bin. Kannst Du mir den Link schicken oder wie komme ich denn da hin. Danke
Juni 10Jun 10 Autor Ok was ich vergessen habe zu sagen ist, dass ich auf der linken Seite schon so einen Aluhebel drin habe. Soweit ich das gelesen habe ist der aber nur für die Fahrerseite geeignet.
Juni 11Jun 11 …. Nein ! Wie ich in dem Thread geschrieben habe, gibt es zwei verschiedene Hebel - einmal Fahrer, einmal Beifahrerseite. Schau mal bei skandix nach, dort wirst du fündig!
Juni 17Jun 17 Autor Ok danke. Hab jetzt den anderen Hebel bei Skandix auch gefunden. Ich frage mich nur ob ich den brauche. Wenn ich die Sachen offen haben und die Kalibrierung betätige funktionieren die Motoren und auch das Gestänge bewegt. Die Luftverteilung funktioniert und auch die Termperatur. Jedenfalls auf der Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite ist ja kein Gestänge. Aber warum wird es heiß auf der Beifahrerseite wenn ich die Fahrerseite von der Temperatur erhöhe. Wer oder was ist denn dafür zuständig. Keine Ahnung
Juni 17Jun 17 Mitglied Wie war das, ist die zweite Zone für Beifahrer und Fond nicht nur aktiv, wenn der Beifahrersitz besetzt ist, und wird sonst mit der Fahrerseite mitgeregelt? Hab gerade keine Unterlagen zur Verfügung, um nachzulesen...
Juni 18Jun 18 … dem würde ich vorsichtig widersprechen, zumindest würde sich hierfür technisch für mich nach Demontage der ganzen Angelegenheit keine Erklärung hierfür ergeben…
Juni 18Jun 18 Das muss ja nicht mechanisch geschehen. Es gibt zwei Temp. Wahlknöpfe. Wenn auf dem Beifahrersitz nichts erkannt wird, laufen beide parallel. Wenn jeman drauf sitzt, kann Beifahrer eine andere Temperatur einstellen.
Juni 18Jun 18 Hab mich doch nicht geirrt - S. 39 im Handbuch: Wie ist es, wenn der Fahrer alleine im Fahrzeug unter wegs ist, aber ber Einstellung der Fahrerseite beide Zonen unterschiedliche Werte anzeigen?
Juni 18Jun 18 Sicher? Ich meine, mit der Fahrertaste kann man beide Temp. Parallel verstellen. Wenn man einmal Beifahrer verstellt hat, ist die anders. Daher sollte doch immer der angezeigte Wert gelten. Mit tech2 kann man nachschauen, was die Anlage machen will. Da wird aber nur die Temp. Einstellung des Display wiedergegeben. Daher nochmal testen, ohne Beifahrer, eine Seite 15, andere 25, sollte ja spürbar sein, ob der das auch Beifahrererkennung umsetzt.
Juni 18Jun 18 Mitglied Ich hab gerade kein Tech2 verfügbar, um die Einstellungen bei meinem zu kontrollieren, meine aber, dass sie auf getrennte Regelung eingestellt ist. Wenn man alleine fährt, zeigt sie jedenfslls unterschiedliche Werte für beide Seiten an, regelt IMHO aber auf beiden Seiten die gleiche Temperatur ein. Ob das wirklich so ist, müsste ich aber nochmal genau prüfen, wenn man extrem unterschiedliche Werte einstellt. Aber letztlich ist das auch egal, Fakt ist aber, dass es eine Einstellung gibt, in der beide Seiten parallel geregelt werden, und darum, ob das sein kann, ging es ja in Aber warum wird es heiß auf der Beifahrerseite wenn ich die Fahrerseite von der Temperatur erhöhe. Wer oder was ist denn dafür zuständig.
Juni 18Jun 18 Ja, sollte man nochmal final bestätigen, sonst sucht man Fehlern, diegentlich ein feature sein sollen. Wäre auch etwas hinterlistig, die Temperatur auf der Beifahrerseite intern zu überschreiben, weil der Sitzkontaktschalter keine Person erkannt hat.
Juni 19Jun 19 Mitglied Hab heute mit dem Tech2 reingeschaut und den Test gemacht. Es sind 2 Klimazonen ausgewählt und die Einstellung so, dass ohne Beifahrer nicht getrennt geregelt wird. Trotzdem liefern die Düsen die auf der jeweiligen Seite die jeweils eingestellte Temperatur (links kalt, rechts heiß), wenn der Beifahrersitz unbesetzt ist - so soll's der Beschreibung nach ja eigentlich nicht sein. Möglicherweise wird die Belegung des Sitzes nicht korrekt erkannt? Muss ich mir gelegentlich nochmal genauer ansehen...
Juni 20Jun 20 Autor Guten Morgen vielen Dank für die Infos. Ich hab den Saab von meinem Sohn gerade net zur Hand. Aber ich das werde ich am WE mal überprüfen ob da bei dem der Fall ist mit der getrennten Regelung. Auf jedenfalls sehr interessant. Danke
Juni 24Jun 24 Autor Also mal noch ein kleines Update. Laut meiner Bedienungsanleitung gibt es keinen Unterschied ob der Beifahrersitz besetzt oder unbesetzt ist. Bei mir ist das anders und zwar so wenn ich die Temperatur auf der Beifahrerseite von 16 auf 18 Grad erhöhe bleibt es dort schon kalt aber auf der Fahrerseite ist Sauna angesagt. Dass gleiche auf der Fahrerseite. Sobald ich über 16 Grad hochregel wird es aber immer nur auf der Fahrerseite heiß. Völlig bekloppt. Weiß nicht was ich da ändern muss.
Juni 24Jun 24 Also mal noch ein kleines Update. Laut meiner Bedienungsanleitung gibt es keinen Unterschied ob der Beifahrersitz besetzt oder unbesetzt ist. Bei mir ist das anders und zwar so wenn ich die Temperatur auf der Beifahrerseite von 16 auf 18 Grad erhöhe bleibt es dort schon kalt aber auf der Fahrerseite ist Sauna angesagt. Dass gleiche auf der Fahrerseite. Sobald ich über 16 Grad hochregel wird es aber immer nur auf der Fahrerseite heiß. Völlig bekloppt. Weiß nicht was ich da ändern muss. Einfach mal zum Testen zwei Personen reinsetzen. Fahrer macht 17 Grad und Beifahrer macht 22 Grad. Sollte man merken.
Juni 24Jun 24 Mitglied Ich hab nochmal genauer nachgesehen. Der in #11 gezeigte Auszug aus der Bedienungsanleitung stammt aus dem MJ 1998. Im Jahr 2001 sieht die Anleitung für die ACC ganz anders aus, und die betreffende Passage ist dort nicht mehr enthalten, dafür ausführliche Anweisungen zu ihrer unterschiedlchen Programmierung, die dazu aber nichts sagt. Ob es an unterschiedlichen ACC-Steuergerät-Programmierungen liegt? Immerhin hat im EPC jedes Jahr eine andere oder sogar mehrere andere Nummern (insgesamt 10 verschiedene), die alle jdeoch mit NLS-USE auf die 12762731 des letzten Jahres 2005 verweisen.
Juni 24Jun 24 a) hast du ein Tech 2 zur Verfügung? b) aus der Erfahrung heraus wieder ich die Verkleidung über den Pedalen weg nehmen (Vorsicht mit dem OBD-Kabel) und mir anschauen was die Umluftklappe macht.
Juni 25Jun 25 Mit tech 2 schauen, was das bypass Ventil macht. Wenn beide Seiten ausreichend kalt anfordern, geht das zu und die Zufuhr warmes Wasser wird abgeschaltet. Mit Bratenthermometer die Auswurftemperaturen messen, dann hat man Messwerte statt warm/kalt.
Juni 25Jun 25 Autor Nein ich hab leider kein Tech zu Hand und auch niemanden der eins hat. Ich bin gerade am basteln auf der Beifahrerseite und mache jetzt nochmal die Fahrerseite weg. Ich werde berichten
Juni 25Jun 25 Autor Also ich hab jetzt auf der Fahrerseite festgestellt wenn ich die Klima kalibriere funktioniert hier der Motor aber ich merke ein Ruckeln am Motor es macht so knarzende Geräusche wie schon mehrmals woanders beschrieben. Am Gestänge habe ich so einen Reperatusrhebel von Skandix verbaut. Hat die Werkstatt gemacht. Weiß natürlich net ob das dann so richtig ist. Hatte mich vorher selber damit noch nicht beschäftigt. Ich würde den Hebel ja mal wegbauen zum zu schauen aber der sitzt richtig fest drauf. Gibt es hier einen Trick wie ich den abbekomme? Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.