Veröffentlicht Juni 10Jun 10 Hallo Saab Gemeinde , mein 2.tes Projekt steht kurz vor vollendung, mit natürlich ein paar kleinen Problemen, die ich hoffe, mit kleiner Unterstützung von euch lösen kann!? Habe einen Saab 9-5 bekommen mit Motorschaden, 2,0, 150 PS, BJ98 ,Automatik, der Turbolader hatte sich aufgelöst und jede Menge Späne in den Motor gefördert, bis dieser nicht mehr anspring , da keine Kompression mehr vorhanden. Dieses Auto sollte eigentlich ausgeschlachtet werden. Da meine Augen beim ansehen dieses KFZs aber geleuchtet haben, habe ich ihn zum wiederaufbau bekommen. Schnell war klar, da muss ein stärkerer Motor rein,235R lag bei meinem Kumpel auf Lager,also los gehts! Motor komplett Überholt, Simmerringe Dichtungen,Steuerketten,alles erneuert! Motor eingebaut ging ohne Probleme, Motor ist von 2001, Karosse von 98,Kabelbaum musste geändert werden,wegen neuerem Map sensor,anderer Kat mit 2 Lambda sonden wurde auch verbaut, funktionierte wunderbar. Große 308 Bremse vorne wurde auch verbaut mit Stahlflex-Bremsleitungen. Nachdem alles wieder zusammen war, habe ich mit dem 2,0l Steuergerät gestartet, was auch funktionierte, Auto lief wunderbar im Stand. Jetzt musste natürlich ein passendes Steuergerät her, hab eins In Raesfeld bestellt, 250PS, das Drehmoment sollte die 4Gang automatik noch abkönnen. Tech2 ist vorhanden,ich also Imobilisiert, scheint alles funktioniert zu haben, dachte ich. Auto fährt, jedoch ohne Leistung, beim stärkeren Beschleunigen kommt es zu starken Rucklern. Hatte beim Tech2 folgende Fehler B 1780 , lies sich aber löschen , kann mit dem Tech 2 nicht auf die Fehlercodes des Motorsteuergerätes zugreifen, Meldung falsche vin nummer zu Steuergerät. Dann hatte ich von einem bekannten, ein 305 PS steuergerät zu verfügung gestellt bekommen zum testen,dort kam folgende Meldung,siehe Bild! Es soll ein originales Tech2 sein, entweder fehlt mir die passende Software oder ich mache grundlegend was falsch! Wer von euch könnte mir Tips geben, was ich falsch mache? Wer von euch kommt aus meiner Nähe(Saarland) , wo das Tech2 beherrscht und mir helfen könnte/möchte, natürlich nicht umsonst!? Ich hab wirklich viel Geld und Zeit investiert und möchte das Projekt nicht scheitern lassen. Dennoch bin ich im mom etwas deprimiert, da ich den letzten Schritt alleine nicht schaffe! Gruß aus dem schönen Saarland
Juni 10Jun 10 Autor Hallo, ja ging nur bei Bj 99, bei 98,2000 und 2001 kam sofort die Meldung falsches Bj und man konnte nicht weitermachen! Gruß Mark
Juni 10Jun 10 Moin, ist es nicht so, dass du die VIN deines Autos in das neue Steuergerät einprogrammieren musst? Oder kann man wirklich einfach ein anderes Steuergerät in einen vorhandenen SAAB einsetzen? Soweit ich weiß, geht das nicht.
Juni 10Jun 10 Autor Hallo, bei meinem ersten Projekt, habe ich aus einem Schlachter , ein Hirsch Performance Steuergerät ausgebaut und mit dem Tech2 einfach imobilisiert , läuft wunderbar! Denke eher, das hier das Problem besteht, das es den 2,3 l in BJ 98 gar nicht gegeben hat, und nun deshalb das Steuergerät irgendwie auf Notlauf läuft, Man müsste irgendwie die VIN dort reinschreiben in das neue Steuergerät, dazu fehlt mir leider das Wissen! Gruß Mark
Juni 10Jun 10 Moin, ist es nicht so, dass du die VIN deines Autos in das neue Steuergerät einprogrammieren musst? Oder kann man wirklich einfach ein anderes Steuergerät in einen vorhandenen SAAB einsetzen? Soweit ich weiß, geht das nicht. Wenn man die T7 verheiratet geht das, allerdings muss das Steuergerät zur VIN passen. Hier sollte man also erst einmal dem Fahrzeug eine VIN von einem B235R von ´99 oder ´00 in das DICE schreiben. Vorher unbedingt das Radio scheiden. Dann das 250PS Steuergerät einbauen und immobilisieren. Jetzt sollte man Zugriff auf die T7 bekommen und Fehler auslesen können. Der B1780 heisst übrigens das die ECU nicht verheiratet wurde.
Juni 10Jun 10 Autor Danke für deine Antwort, das hört sich ja machbar an! Funktioniert das mit dem Tech2, oder brauche ich da was anderes? Gruß Mark
Juni 11Jun 11 Autor Hallo, nochmal zum Verständnis, das Dice ist die Zentralsteuereinheit die im Fahrzeug Nähe der Lenksäule sitzt? Diese und das Motorsteuergerät kann man im ausgebauten Zustand auslesen bzw. mit der richtigen Vin beschreiben? Dazu benötigt man die richtige Hardware und Software? Theoretisch könnte ich das Dice und MSG jemanden schicken der das beschreiben kann, dann wieder einbauen und mit Tech 2 imobilisieren, fertig!? Radio scheiden bekomme ich hin! Ne passende Vin könnte ich auch besorgen! Gruß Mark
Juni 11Jun 11 Das sollte im eingebauten Zustand alles mit dem Tech 2 gehen. Auf dem Tisch mit passender Verkabelung natürlich auch, aber wozu?
Juni 11Jun 11 wenn das dann alles geklärt, bitte auch berücksichtigen, dass die 250PS Firmware mit Deinem Automaten nicht funktioniert! Vorgehensweise, die Dice über Ersatzteilprogrammierung zu einem B235R 2000 machen, die Trionic mit der aktuellsten FW eben zu dieses flashen.
Juni 11Jun 11 Eine gültige VIN wäre YS3EB48G4Y3000000 T7 Software wäre z.B. 5381173 (Low Emission Vehicle "2000 LEV EU") mit 230PS und 350Nm Immer dran denken: das Radio scheiden und erst wieder verheiraten wenn alles fertig ist.
Juni 11Jun 11 Autor Hallo, Wow , danke für euere Bemühungen, das bringt mich wieder einen Schritt weiter, auch wenn ich noch nicht alles verstanden habe. Aber Schritt für Schritt, werde heute zuerst das Radio scheiden und versuchen auf der Dice die Vin zu ändern! Diese Firmware , kann man die irgendwo runterladen? Wie bekomme ich diese Software/Firmware mit dem Tech2 auf das Steuergerät? Ich muss im Lager mal schauen, es soll auch ein China Tech2 zur Verfügung stehen, da soll mehr Zubehör dabei sein! Ich hoffe, ich gehe euch nicht allzu sehr auf die Nerven, bin halt Mechaniker! Bin auf der Zielgeraden und heiß wie Frittenfett, den Saab endlich fahren zu können, Automatik, ein Traum! Der Zustand des Saabs hab ich echt wieder toll hinbekommen! Vielen Dank Gruß Mark
Juni 11Jun 11 schlau wäre es, sich dafür mit der Suite zu beschäftigen, oder auf die schnelle jemanden zu suchen der die Trionic fix flasht. 98 supported noch nicht das Flashen mit dem Tech2. Alternativ, bewege ihn erst mal mit seiner eigenen ECU, dann hast Du etwas Zeit, der 2 Liter, verwüstet auch den 2,3, Dein Hauptproblem ist das MJ der T7 ECU gerade in Richtung Automat.
Juni 11Jun 11 Autor So, Radio geschieden, Vin konnte ich auch problemlos ändern! Hätte jetzt zum Testen ein Originales Steuergerät vom 2,3l 230 Ps Schalter hier liegen, Bj weis ich leider nicht, könnte auch 2001 sein! Würde das funktionieren? Siehe Bild Gruß Mark
Juni 11Jun 11 Autor So, Radio geschieden, Vin konnte ich auch problemlos ändern! Hätte jetzt zum Testen ein Originales Steuergerät vom 2,3l 230 Ps Schalter hier liegen, Bj weis ich leider nicht, könnte auch 2001 sein! Würde das funktionieren? Siehe Bild Gruß Mark
Juni 11Jun 11 Im Steuergerät sind die maps für Schalter und Automat hinterlegt. Welche genutzt wird ist hard codiert mittels Brücke. Die ECU mal einbauen und verheiraten (immobilisieren). Dann solltest du auch Fehler auslesen können.
Juni 11Jun 11 Autor Hallo, hier ein kleines Update, habe die Vin von dem 230ps Steuergerät ins Dice geschrieben, ist ein 2001 er Fahrzeug, immobilisiert hat auch geklappt ohne Fehler, Fahrzeug startete und fuhr jedoch beim Beschleunigen mit starken Rucklern, beim zurückfahren zur Halle blieb das Auto 20m vor der Halle stehen und sprang nicht mehr an, Fehler war fehlende Trionic! Habe jetzt die Originale Vin wieder reingeschrieben mit dem 250ps Steuergerät, Auto springt wieder an, aber so nicht fahrbar. Denke ohne Hilfe von euch bekomme ich das nicht hin! Wäre jemand von euch bereit, mir ein passendes Steuergerät zu beschreiben? Könnte man dafür, das Originale 2,0l 150ps nehmen zum Flashen ? Andere Steuergeräte sind auch vorhanden, weis von uns aber keiner was da drauf ist! Verstehe ich das richtig, für Schaltung oder Automatik muss es Steuergerät geöffnet werden und die Brücke geändert werden, ist das gelötet? Hier noch ein paar Bilder! Gehe gleich deprimiert auf Nachtschicht, ciao! Gruß Mark
Juni 11Jun 11 Autor Ich könnte am Sonntag ein MSG von einem 2000 B235R 230ps bekommen, jedoch auch als Schalter und auch nur kurz geliehen, bringt mir also auch wenig!
Juni 11Jun 11 Autor schlau wäre es, sich dafür mit der Suite zu beschäftigen, oder auf die schnelle jemanden zu suchen der die Trionic fix flasht. 98 supported noch nicht das Flashen mit dem Tech2. Alternativ, bewege ihn erst mal mit seiner eigenen ECU, dann hast Du etwas Zeit, der 2 Liter, verwüstet auch den 2,3, Dein Hauptproblem ist das MJ der T7 ECU gerade in Richtung Automat. Danke für deine Antwort, könnte ich mit dem originalen 2,0l MSG fahren ohne was zu zerstören? Bei normaler Fahrweise versteht sich!?
Juni 12Jun 12 Ich denke nicht das dich das durchtauschen der ECUs weiterbringt .Wenn er mit der 230PS erstmal lief solltest du jetzt weitere Fehler suchen und insbesondere den Kabelbaum prüfen.
Juni 12Jun 12 Autor Der 2,3 l hat ja auf der Ansaugbrücke schon den moderneren Map Sensor drin , diese Kabel hatte ich angepasst, im Ansaugrohr habe ich aber noch die alte Version, Temperaturfühler im Alurohr bzw. den Drucksensor am Kopf ! Könnte es damit etwas zu tun haben? Gruß Mark
Juni 12Jun 12 Da ist wahrscheinlich die interne batterie (CR2032) die die RTC (Real Time Clock) am laufen hält leer.
Juni 12Jun 12 Autor Hab jetzt folgendes Problem, hab das originale MSG also 2.0 l angelernt, Motor sprang super an, fuhr 200m , Motor aus, mit der Meldung fehlende Trionic! Bei Zündung an, kleckert im Sekunden Takt ein Relais Nähe Lenksäule!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.