Zum Inhalt springen

900/2 Verdeck macht garnichts, SID "Dachsystem prüfen"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Kollegen,

ich habe ein 900/2 Cabrio Bj.97.

Seit letzter Woche lässt sich das Verdeck elektrisch nicht mehr öffnen, im SID kommt beim Betätigen des Roof-Schalters nur noch die Meldung "Dachsystem prüfen".

Was könnte der Fehler sein und wie bekomme ich heraus, wo das Problem liegt?

Schon mal Danke für hilfreiche Antworten.

Gruß Rheingold

Bearbeitet von Rheingold
Rechtschreibfehler

  • Rheingold hat den Titel geändert in 900/2 Verdeck macht garnichts, SID "Dachsystem prüfen"

Die Fehler bekommt man zuverlässig eigentlich nur durch Auslesen mit Tech2 raus.

Gerne sind es aber die Mikroschalter vorne links und rechts im Dachholm oder die im Verdecksack im Kofferraum.

Dach mal entriegeln und etwas anheben, prüfen ob es funktioniert.

Den Verdecksack ganz nach unten ziehen und etwas durchschütteln, der Kofferraum muss richtig verriegelt sein.

Kleiner Widerspruch:

Die Mikroschalter im Verdecksack können das Öffnen zwar verhindern, sollten aber eine eigene Fehlermeldung "Kofferraum prüfen" verursachen, und die Mikroschalter im WSS-Rahmen sollten eigentlich "Verschluss prüfen" liefern.

Ansonsten ist es wie gesagt der Hinweis darauf, dass die Bewegung des Verdecks durch eine mechanische Blockierung, z.B. durch nicht geöffnete Verriegelungen, behindert wird, oder weil ein defekter oder veklemmter Mikroschalter fälschlich diese Information gibt.

Meiner Erfahrung nach gehören nicht öffnende Verriegelungen des 5. Spriegels im Verdeckdeckel zu den häufigsten Ursachen für diese Fehlermeldung.

  • Autor

Erst mal Danke, werde es kommende Woche einmal austesten.

vor 19 Stunden, patapaya hat gesagt:

Kleiner Widerspruch:

Die Mikroschalter im Verdecksack können das Öffnen zwar verhindern, sollten aber eine eigene Fehlermeldung "Kofferraum prüfen" verursachen, und die Mikroschalter im WSS-Rahmen sollten eigentlich "Verschluss prüfen" liefern.

Ansonsten ist es wie gesagt der Hinweis darauf, dass die Bewegung des Verdecks durch eine mechanische Blockierung, z.B. durch nicht geöffnete Verriegelungen, behindert wird, oder weil ein defekter oder veklemmter Mikroschalter fälschlich diese Information gibt.

Meiner Erfahrung nach gehören nicht öffnende Verriegelungen des 5. Spriegels im Verdeckdeckel zu den häufigsten Ursachen für diese Fehlermeldung.

doc5712.pdf

Ich gehe auch davon aus, der Motor im Deckel ist fest und entriegelt den 5. nicht.

Wenn der Fehler hier nicht liegt, hilft nur das Tech2.

Der Fehler kann auch ausgegeben werden durch Potentiometerwerte außerhalb der Programmierung, dann kommt der Fehler in der Regel aber mitten im Betrieb.

Und dieses Motörchen im Deckel ist uns ja nicht unbekannt.

Erste Hilfe schafft direktes bestromen mit einer Autobatterie, um ihn zum Öffnen zu bewegen.

Der läuft geschlossen gern auf die Zahnung und blockiert, das TSAS bestromt den begrenzt und bekommt ihn nicht mehr frei.

Oft weil die Einstellung der Stangen nicht mehr stimmt, da die Führungen der Flaps mit der Zeit verbogen sind.

Dazu gibt es hier irgendwo Bilder von mir, auch zur Justage.

vor 10 Minuten, patapaya hat gesagt:

In der Tat.

Die Anleitung in der KB von Robert ist inzwischen auch schon 19 Jahre alt... redface

https://saab-cars.de/topic/8777-900-ii-verriegelung-5-spriegel-es-muss-nicht-immer-ein-neuer-motor-sein/#comment-1339091

Ich meinte in dem Zuge das Nachbiegen der Kulisse an der Schiebestücken, um die Ohren senkrecht zu stellen und die Stangen kurz zu halten.

Ich bin mir geradezu sicher, daß ich in 2 Fällen die Zahnstange mit Anschlägen versehen habe.

  • Autor

Ich werde das morgen mal Step by Step nachvollziehen und Euch Bescheid geben.

Bei meinem MY (nach >7 Jahren Standzeit) hat damals geholfen mit der Hand (nicht Hammer) auf den Deckel zu hauen, ging dann paar Jahre lang bis was anderes aufgab.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.