Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, moin meine Lieben leider gibts Schlechte neuigkeiten bei meinen 9000er Bj 96 CSE 2.0T ist jetzt leider das Problem, dass sich der Synchronring des 2. gangs Komplett verabschiedet hat und nix mehr geht schwergängig komme ich mit gut Glück noch von den ersten in den dritten geschalten.
bräuchte dringend Tipps zum Zerlegen und Empfehlungen was man direkt bei so einem Getriebeausbau neu machen sollte.

Vielen dank und schönen Tag nochhello

Da die Zahnradsammlungen beim 9k ja tendenziell eher länger leben als wegen Ölschlamm der Motor oder wegen Rost die Karosse, sollte sich hier doch eigentlich passender Schlacht-Ersatz finden lassen.

Auch ich habe das, wie Renés Vorschlag, so gelöst:

Statt das Getriebe aus zubauen und zu zerlegen, habe ich ein gebrauchtes, von der Übersetzung passendes, Getriebe (von allen neueren Saabs ab M 94/95) für 500 Ocken Teilepreis, von meiner Saab-Werkstatt einbauen lssen, plus neuer Kupplung, wenn eh alles offen ist.

Das alles nur, weil ein inneres, schwächliches Kunststoffzahnrad des Tachoanriebs schon bei 300tkm den Geist aufgegeben hat und damit auch die Motorsteuerung beeinflußte !

Bearbeitet von troll13

vor 28 Minuten, troll13 hat gesagt:

..

Das alles nur, weil ein inneres, schwächliches Kunststoffzahnrad des Tachoanriebs schon bei 300tkm den Geist aufgegeben hat und damit auch die Motorsteuerung beeinflußte !

Wir sind echt verwöhnt, bei 300tkm das Wörtchen "schon" zu benutzen tongue.

Ist eine Schwäche der (ich glaube) 94er/95er Schatlgetriebe.... Hatte ich zum Glück noch nie...auch da denke ich, dass es nicht alle Getriebe betrifft, sondern es wohl eine Streueung in der Qualität dieses RItzels gab...

Trotzdem wäre so ein Blick ins Innenleben dieser Getriebe nun mal angebracht, vielleicht hat sich hier Jemand tatsächlich schon mal damit auseinandergesetzt.

Ich habe mich bisher auch "nur" mit dem stumpfen Austausch beschäftigt und leider keinerlei Unterlagen zur Überholung.

IMG_9446.JPG

Bearbeitet von klaus

vor 28 Minuten, troll13 hat gesagt:

Das alles nur, weil ein inneres, schwächliches Kunststoffzahnrad des Tachoanriebs schon bei 300tkm den Geist aufgegeben hat und damit auch die Motorsteuerung beeinflußte !

Ja, das ist beim 9k recht unpraktisch. Um dieses Plastikteil zu tauschen, muss das Diff raus.

@turbo900 zum Zitat oben: Mein Originalgetriebe mit besagtem Zahnrad im 9K Anni war M97, also auch (noch) betroffen, also nicht nur Ausreißer in M94/95, eher ab M... !

vor 11 Stunden, troll13 hat gesagt:

@turbo900 zum Zitat oben: Mein Originalgetriebe mit besagtem Zahnrad im 9K Anni war M97, also auch (noch) betroffen, also nicht nur Ausreißer in M94/95, eher ab M... !

Mag sein,

ich kenne aber einige 9000er ab 95er MY, die das nicht haben.

97er habe ich bis knapp 600 tkm gefahren. und andere in Umkreis, von denen das keiner hatte.

Mein Bruder mit dem 94er Aero hatte das auch. Evtl. nur 94?

Oder habt ihr das Getriebeöl erneuert?

Bearbeitet von turbo9000

vor 22 Stunden, troll13 hat gesagt:

@turbo900 zum Zitat oben: Mein Originalgetriebe mit besagtem Zahnrad im 9K Anni war M97, also auch (noch) betroffen, also nicht nur Ausreißer in M94/95, eher ab M... !

Ja, von den beiden 97er Quell-9k für das damalige "Aus2MachEins"-Projekt hatte einer auch genau diese Baustelle. War damals egal, da das andere getiebe ja i.O. war.

Ich schließe mich mal an…

Bei meinem Anni selbes Spiel, 2. Gang nur mit Kräätzz.

Würde mich auch interessieren wie die Instandsetzung läuft bzw. welche Möglichkeiten es dazu gibt nur das 2. Zahnrad zu wechseln!?

Morgen kommt aber ein AT- Getriebe rein.

Bin gespannt wie es läuft, ist schon 8 Jahre her…

BTW… die jetzige Kupplung ist mehr als gut, Simmering macht was er soll.

Ist es trotzdem empfehlenswert diese Teile zu tauschen?

Wenn das noch gut ist und keinen Anlass für Zweifel gibt: lass so.

Never change a running system!

Nachher tauschst du den Simmerring und der pisst dann, warum auch immer. Einbau-Position schief oder schlecht getroffen, Material"qualität", etc.

Und wenn die Kupplung gut ist, würde ich die auch lassen.

Bearbeitet von erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.