Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 1996er 9000 CSE 2,3 Turbo hat gestern auf einer spritzigeren Ausfahrt Check Engine geworfen. Seit dem ruckelt er stark beim Gas geben und wenig Umdrehungen.

Fährt man konstant mit 2000 oder mehr, dann läuft er nach wie vor ruhig. Auch im Leerlauf ruhig.

Heute morgen festgestellt dass es auch im kalten Zustand ruckelt beim Gas geben.

Das wundert mich. Ich habe Fehlercode 37 wenn ich mich nicht irre. Also Schlüssel auf Zündung und zählen wie oft Check Engine blinkt. Erst dreimal dann 7 mal. Müsste EVAP Purge Ventil sein also Tankentlüftung vor dem Aktivkohlefilter.

Ich wollte sehr gerne auf der Rhön Ausfahrt in einer Woche dabei sein mit diesem 9000. Das steht jetzt auf der Kippe.

Könnt ihr mir auf die schnelle helfen?

Zündkassette?

Zischt es, wenn Du den Tankdeckel öffnest?

Bearbeitet von turbo9000

Hast du die beiden Schläuche des Leerlaufreglers an der Drosselklappe mal angeguckt?

Bei unserem ist mal die Messungbuchse durch zu viel Ladedruck rausgerutscht.

Hatte dann auch diese Symptome. Zusätzlich konnte man den Ladedruck schwanken sehen

bei Fahrt mit Tempomat.

Die lose Buchse ist fast schon ein Standard-Problem , ganz unabhängig vom Ladedruck

Ist mit Epoxy wieder einzukleben .

  • Autor

Zündkassette habe ich freundlicher Weise von Christoph B. eine zum testen bekommen. Daran lag es nicht. Aber wir haben dabei 2 kleine Unterdruckschläuche gefunden die durchgescheuert waren und einer sogar gerissen, also komplett offen. Als ich die durch Silikonschläuche ersetzt habe, hatte ich wieder Neuwagenfeeling beim Beschleunigen top

2025-09-07 17.17.03.jpg

Wenn ihr von loser Messingbuchse sprecht, was meint ihr da? Ich konnte an und um die Drosselklappe rum nichts passendes dazu finden.

Und was mache ich jetzt mit dem Check Engine Fehler 3 7?

Am 8.9.2025 um 14:52, Rennsemmel hat gesagt:

Zündkassette habe ich freundlicher Weise von Christoph B. eine zum testen bekommen. Daran lag es nicht. Aber wir haben dabei 2 kleine Unterdruckschläuche gefunden die durchgescheuert waren und einer sogar gerissen, also komplett offen. Als ich die durch Silikonschläuche ersetzt habe, hatte ich wieder Neuwagenfeeling beim Beschleunigen top

2025-09-07 17.17.03.jpg

Wenn ihr von loser Messingbuchse sprecht, was meint ihr da? Ich konnte an und um die Drosselklappe rum nichts passendes dazu finden.

Und was mache ich jetzt mit dem Check Engine Fehler 3 7?

Kein Wunder,

wenn der MAP Sensor nichts bekommt, kann die Kiste nicht richtig laufen

Das waren dann ja gleich zwei Fehler.

Zum einen hat das Steuergerät immer zu niedrige Ladedruckwerte bekommen und zum anderen stimmte der Benzindruck nicht immer.

Wenn du jetzt keine weiteren Fehler mehr hast sollte die CE wieder ausgehen. Sonst ziehst du mal die Sicherung für die ECU.

  • Autor

Abschließendes Update: In der Tat ist das Check Engine nach ca. 100km wieder von alleine erloschen.

Empfehlung für die Zukunft: Jeden Unterdruckschlauch nicht einfach nur anschauen, sondern in die Hand nehmen, drehen, wenden, abziehen und am besten gleich ersetzen. Die Beschädigungen hat man nämlich durch bloßes drauf-starren nicht sehen können.

Kann ich nur bestätigen. Einmal gabs Probleme beim TÜV mit Falschluft und wir konnten vorerst nichts finden. Erst etwas später und auch nur durch Zufall war ein leichtes Zischen aus dem Bereich vom Aquarium zu hören, als wir mal auf der Fahrerseite bei laufendem Motor was machen mussten. Da gibt es ja einen Y-Verteiler an dem der Schlauch für die Turboanzeige im Kombiinstrument angeschlossen ist. Genau an dem Verteiler war der Schlauch leicht eingerissen. Also einen neuen Schlauch rein und alles war wieder so wie es sein sollte.

Am 15.9.2025 um 11:24, Rennsemmel hat gesagt:

Empfehlung für die Zukunft: Jeden Unterdruckschlauch nicht einfach nur anschauen, sondern in die Hand nehmen, drehen, wenden, abziehen und am besten gleich ersetzen. Die Beschädigungen hat man nämlich durch bloßes drauf-starren nicht sehen können.

Danke fürs Wiederholen dieser uralten Binsenweisheit, die man offenbar nicht oft genug wiederholen kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.