17. September 201113 j Ich bin jetzt seit fasst drei Jahren in der Schweiz,es fahren auch jede menge Saab durch die Gegend ,dass Problem ist ,keiner aber auch niemand winkt zurück.
17. September 201113 j Dann gehts dir so wie mir...! Vielleicht begegnen wir uns mal, wäre schön; da würde ich sogar stehen bleiben! Gruß, Martin
17. September 201113 j heute in falkenstein vogtand,ein 9-3xcombi in weiß....sah aber nach einem ausländischen kfz-kennzeichen aus...war zügig unterwegs
18. September 201113 j Samstag in der Tiefgarage meines neuen Domizils in Bad Iburg .... da parkte doch glatt ein 931 Cabrio in der Garage neben meinem Stellplatz... Also im Haus sind dann zumindest in Zukunft schon 2 Saab´s in der Tiefgarage zu finden ... und das bei nur 10 Parkplätzen STATISTIK !!!
18. September 201113 j Samstag in der Tiefgarage meines neuen Domizils in Bad Iburg .... da parkte doch glatt ein 931 Cabrio in der Garage neben meinem Stellplatz... Also im Haus sind dann zumindest in Zukunft schon 2 Saab´s in der Tiefgarage zu finden ... und das bei nur 10 Parkplätzen STATISTIK !!! Dann lass bei dem aber die Finger von der Batterie.
18. September 201113 j Dann lass bei dem aber die Finger von der Batterie. Was möchte mir Onkel Juergen damit sagen?
18. September 201113 j Was möchte mir Onkel Juergen damit sagen? Och, nichts. Gibt ein schönes Uhrenmuseum in Bad Iburg. Wem die Stunde schlägt....
18. September 201113 j I know ... aber als Sammler von Feinmechanik am Handgelenk habe ich das auch Zuhause nebst Uhrenbewegern etc. - zwar nicht in dem Umfang, aber ...
18. September 201113 j Am Nachmittag auf der A9 Richtung Berlin zwischen Raststätte Osterfeld und Weißenfels: Ein blauer 9³ I Viggen (AS-....). Hat mich im Regen überholt, habe ihn zu spät gesehen und konnte wegen des Verkehrs nicht folgen... Später hat mich dann auf der Berliner Stadtautobahn noch ein bräunlich-bronzefarbener 9³ I mit Berliner Nummer überholt. Schöne Farbe. Zwischendurch war noch irgendwo ein 9³ I CV unterwegs. - Mehr als sonst, aber die Alten fehlen immernoch...
18. September 201113 j Och, nichts. Gibt ein schönes Uhrenmuseum in Bad Iburg. Wem die Stunde schlägt.... ... im Sophie Charlotte gibt es leckeren Kuchen und Kaffee. Und für alle Fälle gibt es im benachbarten OS ein empfehlenswertes SZ
19. September 201113 j Hej, gestern frühabends auf dem Friesendamm in Wilhelmshaven, 9-5 Limo mit Brille, rehbraun metallic, WHV-XXXXXX erwies sich charmant und erwiederte sontan und heftig-freundlich meinen Gruß! Jajaja, wenn wir Chrombrillenfahrer weiter so zusammenhalten, dann wird das auch was mit SAAB!!!:smile: Grüße leo_klipp
19. September 201113 j Samstag nachmittag, 17.September, in der Nähe von Koblenz Auf einer Wiese in der Nähe eines Gasthofes mind. 20 geparkte Saabs unterschiedlichen Typs gesichtet, waren sogar 2 RHD dabei
19. September 201113 j Samstag nachmittag, 17.September, in der Nähe von Koblenz Auf einer Wiese in der Nähe eines Gasthofes mind. 20 geparkte Saabs unterschiedlichen Typs gesichtet, waren sogar 2 RHD dabei "Haste" Deinen eigenen schon abgezogen?? ;-)) ( und jetzt die Kennzeichen büdde . . . . . )
19. September 201113 j Gestern gegen 11:00 Uhr auf der A61 ab Höhe Speyer in Richtung Koblenz tatsächlich einen silbernen 9-5II gesehen. Nummer ist ja egal. Oder gibts mehrere davon? Da die Stecke auf max. 130 begrenzt ist, habe ich auf eine längere Begleitfahrt mit 160+ verzichtet.
19. September 201113 j Hinter Speyer ist doch kein Tempolimit mehr bis Mutterstadt, oder? Ich fahre die Strecke allerdings auch nur ab und zu am WE als Abkürzungstangente von A6 auf A6 Richtung Saarbrücken - ist aber auch ohne Limit keine Freude dort zu heizen: Ständig muss man Wohnwagen mit gelben Nummernschildern ausweichen und das Gebiss braucht eine gute Haftcreme...
19. September 201113 j Mehrere Silberne oder mehrere 9-5II? Bei mir steht n roter Aero 2.8 T XWD "mit alles". Bild hab ich wohl schon gepostet.
19. September 201113 j Hinter Speyer ist doch kein Tempolimit mehr bis Mutterstadt, oder?... Kann auch etwas weiter gewesen sein, jedenfalls gab es genügend 130er und tw. 100er Schilder, die letztendlich den Gasfuss gezügelt haben.
19. September 201113 j Samstag Abend auf dem Rückflug von Ratingen bin ich an einem schwarzen 9-3 I Cabrio vorbei,hatte Kölner Nummer …K-SE????
19. September 201113 j Später hat mich dann auf der Berliner Stadtautobahn noch ein bräunlich-bronzefarbener 9³ I mit Berliner Nummer überholt. Schöne Farbe. glaub, der hat kennzeichen B-ID... oder B-XX ... sehe den öfter morgens unterwegs richtung norden auf der A100. jap! die farbe ist geil!
22. September 201113 j Heute gegen 9.00 Uhr am Prenzlauer Berg ein knallroter 16S mit Beplankung in Wagenfarbe und amtlicher Frittentheke hinten drauf. Kennzeichen PE- oder PF- irgendwas. Kennt den jemand?
22. September 201113 j Gestern Morgen bog in Frankfurt gegen zehn vor 9 ein schwarzer 9-5 II Turbo4 Aero mit Schweizer Kennzeichen aus der Mainzer Landstraße in die Düsseldorfer Straße. Das Auto sieht einfach spitze aus. Schade, dass ich auf der IAA nicht die Möglichkeit hatte, es mir nochmal im Detail anzusehen. 2013 wieder.
22. September 201113 j Heute stand ein roter 900 Turbo mit Planken am ZKM in Karlsruhe. Seeehr schick!
22. September 201113 j Lieber 9000er-Fahrer mit Bonner Kennzeichen: Besten Dank für die nötige Abwechslung auf über 500km von Ost nach West am letzten Freitag. Das abendliche Neben- und Beieinanderfahren in und um Gießen war sehr schön!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.