Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Letztens konnte ich mal wieder 901 Turbo fahren ("Leihwagen" meines Schraubers) - und dann gleich ein Cabriolet! Das war vielleicht mal schön, so richtig relaxed ... jetzt stellt sich mir die Frage, ob mein nächster 901 vielleicht ein Cabi ist ... ich würde auch erstmal eine suboptimale Optik akzeptieren ... fragt sich nur, ob ein Cabriolet (funktionierendes Verdeck vorausgesetzt), genau so viel an Unterhalt kostet wie ein CC. Eher mehr, oder, betrachtet man v.a. die Versicherung. Wie hoch liegt die denn (ungefähr)?

 

Danke und Gruß,

Volker

Vollkasko und Teilkasko gleich

 

Hi,

 

habe mein Cabrio mit der Schlüsselnummer 327 vor drei Wochen angemeldet. Wurde genauso eingestuft wie ein 325. Ist also nicht teurer!

 

Gruss

Kai

Die Versicherung ist günstig wie beim CC, der Unterhalt dito, solange keine cabriospezifischen Teile fällig werden.:rolleyes:

Kann ich auch nur bestätigen! Unser Cabrio kostete nicht mehr als unser CC!!!!

 

Nur die Teile, besonders bei der Verdeckhydraulik.... Kein weiterer Kommentar :cool:

  • Autor
Wenn die Verdeckhydraulik am A* sein sollte, kann man es ja immer noch manuell betätigen, oder? War ein elektrisches Verdeck eigentlich Serie oder Extra? (evtl. beim Serie beim Turbo?)

Moin,

 

hab noch kein manuelles Verdeck gesehen.

Die Prozedur des von Hand schliessens ist eine Notfallprozedur, di

Du auf keinen Fall regelmäßig machen willst.

Teile sind halt mitunter sündhaft teuer. Oder mal eine neues Dach ....

Ich finds totzdem gut.

 

Steven

Das Verdeck war grundsätzlich hydraulisch. Manuell bedienen? Vergiss es.

Das Aussenverdeck ist mit knapp 2000 EUR komplett noch relativ günstig

Das Aussenverdeck ist mit knapp 2000 EUR komplett noch relativ günstig

Aber ohne Hydraulik, oder?

Ja, mit Aussenverdeck meinte ich den Verdeckbezug einschliesslich Heckscheibenteil.

 

Für die Reparaturen an der Hydraulik und die Dachdichtungen (falls erhältlich) kann sich dieser Betrag sehr schnell verdoppeln.

  • Autor
Das Verdeck war grundsätzlich hydraulisch. Manuell bedienen? Vergiss es.

Das Aussenverdeck ist mit knapp 2000 EUR komplett noch relativ günstig

 

Also ich habe das Verdeck natürlich geöffnet - und das MANUELL, nach Anleitung des Cab-Besitzers, sprich: meinem Schrauber: Hebel rechts und links öffnen, Dach leicht hoch drücken, Hebel wieder schließen und das Verdeck nach hinten legen. Der macht das anscheinen immer so ...

Also ich habe das Verdeck natürlich geöffnet - und das MANUELL, nach Anleitung des Cab-Besitzers, sprich: meinem Schrauber: Hebel rechts und links öffnen, Dach leicht hoch drücken, Hebel wieder schließen und das Verdeck nach hinten legen. Der macht das anscheinen immer so ...

 

 

 

Und der Knopf auf der Mittelkonsole ist OHNE Funktion...:rolleyes:

Frage ihn doch mal was ihn -als Schrauber- an der INSTANDSETZUNG hindert.

Haalo,

Es Ist nicht das oeffnen das probleme macht sondern es alleine zu schliesen.

Kannste kaufen spezielle Cabrio teile muss mann nicht alle Tage ersetzen und die Hydraulik ist im vergleich zu anderen herstellen eher einfach gestaltet.

Ein neues Verdeck bekommt mann auch um die Tausend euro.

Viel spass damit :)

...

 

Hallo Klaus,

 

Du weisst doch wie das mit dem Schuster und den Schuhen ist.

Aber nein, ich bin kein Waschanlagenbesitzer :-)

 

 

Gruß,

Uwe

  • Autor
Und der Knopf auf der Mittelkonsole ist OHNE Funktion...:rolleyes:

Frage ihn doch mal was ihn -als Schrauber- an der INSTANDSETZUNG hindert.

 

... die Kosten für die Hydraulik :rolleyes: schätze ich mal ...

hallo,

also ich bin froh, dass mein Davh mich noch nicht im Stich gelassen hat, ist ja kein MX5 Verdeck....

Was die Kosten angeht - nun ja, Teile mögen teurer sein, aber Saab kostet sowieso mehr und beim cab. ist noch ein Tacken mehr Spaß als bei geschlossenenn Modellen.

Von billigen Verdecken (so um 1000 Euro) würde ich die Finger lassen - wer billig kauft, kauft zwei mal. (Wo ist jetzt die Meinung von Ruth? :-) )

 

Bis denne

Niels

Aber nein, ich bin kein Waschanlagenbesitzer :-)...

 

 

 

Wir sollten mal so einen Swizöl-workshop o.ä. besuchen und uns zeigen lassen wie das geht

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Wir sollten mal so einen Swizöl-workshop o.ä. besuchen und uns zeigen lassen wie das geht

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Au ja, da wäre ich doch glatt dabei.

Und um zeigen zu können, was die Produkte leisten, stelle ich meinen Saab zur Verfügung.

Au ja, da wäre ich doch glatt dabei.

Und um zeigen zu können, was die Produkte leisten, stelle ich meinen Saab zur Verfügung.

 

 

...und meinen

 

 

Damit wir wieder auf das Thema kosten kommen; Beim Cabrio spart man enorm an swizöl

Beim Cabrio spart man enorm an swizöl

Zieht das nicht sehr stark ein...ins Verdeck?

Zieht das nicht sehr stark ein...ins Verdeck?

 

Das testen wir bitte NICHT bei meinem... :-))

Das testen wir bitte NICHT bei meinem... :-))

 

Wieso, de Regen perlt dann bestimmt besser ab :biggrin:

Du weisst doch wie das mit dem Schuster und den Schuhen ist.

Aber nein, ich bin kein Waschanlagenbesitzer :-)

 

Aber Felgenhändler? :biggrin:

Sorry, ich weiß, wer im Softturbo sitzt, soll nicht mit APC-Teilen werfen...

... wer im Softturbo sitzt, ...
Immer diese Insider-Witze!
Die Versicherung ist günstig wie beim CC, der Unterhalt dito, solange keine cabriospezifischen Teile fällig werden.:rolleyes:

 

Hallo klaus,

 

die Versicherungssumme ist doch nicht gleich. Teilkasko CC habe ich 600 bezahlt. Beim Cab kostet die Teilkasko 800. Gleicher Versicherer, aber andere Einstufung (CC=14 oder 15, CV=25) Da ist schon ein Unterschied. Die Steuern sind gleich.

 

Gruß Hagen

Teilkasko CC habe ich 600 bezahlt. Beim Cab kostet die Teilkasko 800. Gleicher Versicherer, aber andere Einstufung (CC=14 oder 15, CV=25) Da ist schon ein Unterschied. Die Steuern sind gleich.
Haftpflicht ist auch identisch (je nach Jahr 14 o. 15).

Aber was hast Du für eine TK ??? Selbst ohne SB find' ist es super teuer. Zahle bei 150,- SB in der 25 rd. 200,- & in der 15 kurz über 100,-.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.