Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hmmm, und ich dachte, ich hätte abgenommen...

 

Scherz beiseite...

 

Hab die Dinger verschiedentlich aufgelegt... alle 4, einzeln, mit und ohne mich selbst....

 

eine lineare Abweichung hat diese (mech.) Personenwaage sicherlich auch....

 

Aber ich bin so auf 6,5...7kg gekommen (6Jx15" Silverspoke=Minilite)

 

/To

  • Antworten 62
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Aber ich bin so auf 6,5...7kg gekommen (6Jx15" Silverspoke=Minilite)

 

/To

 

Na bitte, das ist doch schonmal ein Wert..:rolleyes:

  • 2 Monate später...
  • Autor
So die 15" Aero Felge wiegt 9,3 Kg.
So die 15" Aero Felge wiegt 9,3 Kg.

Ging´s nicht um die 16" Superaero-Felge? 15" Aero hattest Du doch schon am Anfang in der Liste. Verwechselt?

 

Vizilo

interessant, dass die 15" schwerer ist als die 16" Felge
hallo! das ist ja mal ein interessanter thread. ich hab zwar nur n 93, jedoch bilde ich mir folgendes phänomen ein: ich habe den wagen 4 jahre lang mit stahlfelgen gefahren und dann bei ebay 15" alu 21 ten spoke felgen mit sommerreifen bekommen. die habe ich aufziehen lassen und der wagen fühlt sich spürbar sportlicher an. kann es sein das alufelgen leichter sind als stahlfelgen? kann mal einer eine 15" stahlfelge messen? ich habe die leider nur mit reifen drauf! (Sind Sommerreifen eigentlich auch leichter als Winterreifen?)
  • Autor
kann mal einer eine 15" stahlfelge messen? ich habe die leider nur mit reifen drauf! (Sind Sommerreifen eigentlich auch leichter als Winterreifen?)

 

Hmpf :tongue:

 

Also Gewicht von Stahlfelge und von 15" Super Aeros kann ich gelegentlich noch nachreichen. Ergänze ich dann jeweils auch immer in meinem ersten Post.

 

Wenn einer mal eine 16" Super Aero Felge wiegen kann, hier bitte ergänzen.

Ehe ich an meinen Bruder komme, und der eine ohne Reifen zum wiegen hat.....

  • Autor
Ging´s nicht um die 16" Superaero-Felge? 15" Aero hattest Du doch schon am Anfang in der Liste. Verwechselt?

 

Vizilo

 

Nee, ich habe sie nachträglich auch im ersten Post ergänzt, damit man nicht blättern muß und alle auf einer Liste hat.

 

Die 16" Super Aero habe ich noch nicht Gelegenheit zum wiegen gehabt (siehe thread hier drüber...)

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Um Minilite und Stahlfelgen Gewichte ergänzt (sieh #1)

 

Danke Tapeworm!

  • 2 Jahre später...
  • Autor
Nochmals aktualisiert.
  • 1 Monat später...
  • Autor
Ging´s nicht um die 16" Superaero-Felge?

 

Bis heute hatte ich nicht die Gelegenheit, eine nackte 16" Super Aero Felge zu wiegen. Da die aber Designmäßig mit der 16" Anni Felge bis auf die Mittenabdeckung identisch ist, müßte die etwas leicher als die Anni-Felge sein. Da die Anni-Felge im Mittenbereich ja mit Alu voll ist, wo bei der 16" Super Aero Felge eine Aussparung ist und eine Platikabdeckung draugeklipst wird....

 

Ich gehe mal davon aus, dass die im Bereich um die 8,6 kg wiegt.

 

Liste ich aber hier auf, sobald ich eine wiegen kann.

  • 9 Jahre später...
  • Autor
Wie versprochen hier die Gewichte der Felgen, die ich wiegen konnte

 

16" x 6,5 Aero : 8,15 kg

16" x 6,5 Cross Spoke: 7,90 kg

16" Anniversary: 9,1 kg

16" Super Aero: 8,9 kg

15"x 6 Super Aero 8,7 kg

15" x 6 turbo: 7,50 kg

15" x 6 short spoke: 6,75 kg

15" x 6 Aero Felge: 9,3 Kg

15" x 6 Minilite: 6,5 kg

15" x 6 Stahl: 8,0 kg

Alle Felgen mit zugeh. Mittelabdeckung gewogen, ansonsten "nackt"

 

Demnächst kommen nocht Gewicht von 15" Aero (5,5" breit) und Super Inca 6" dazu

 

Gruß

Keine Ahnung, wo die 12 kg, oder 10 kg für die Super Aero Felge her kommen. Gerade gewogen (und habe die Waage mit Prüfgewichten überprüft. Also +- 50 gr genau.

 

8,9 kg ohne Felgendeckel (mit Schraub-Metallventil)

Bearbeitet von turbo9000

Wir hatten vor zig Jahren...25-30 Jahre her... mal die Diskussion in der Werkstatt, warum man überhaupt Leichtmetall-Felgen bei den Fahrzeugen nutzt.

Ein Argument war dabei von einem Lehrling, die ungefederten Massen zu minimieren.

Eigentlich ja eine korrekte Aussage, wenn man an die Renn-Technik denkt.

Aber wir hatten den größten Spaß, dem Burschen eine Stahlfelge in die Hände zu drücken...und anschliessend eine Alu-Felge der gleichen Größe.

 

Es gab einen Gewichts-Unterschied. Gewogen auf einer Personenwaage...incl. Lehrling.

Die Stahlfelge wog rund 1 Kilo weniger. :smile:

 

"Leichtmetall" macht sich erst bei Magnesium wirklich bemerkbar.

Und dann sind wir preislich dermaßen neben der Spur, das möchte hier im Sektor wahrscheinlich niemand bezahlen.

Diverse Felgen beim "Troll made by Hirsch" waren in dieser Leichtbauweise...und bekamen im Alltag Risse.

Die Biester wogen aber auch nur 7 Kilo als 17"-Felgen.

 

BMW rüstet ihre Fahrzeuge mit Reifen ROF aus. "Run on Flat.".

Da wiegt der Reifen 20 Kilo, die Felge nochmal knapp 10 Kilo. Komplettrad also 30 Kilo aufwärts.

Ein SUV kommt da locker an die 35-40 Kilo...pro Rad.

Ein X-7 wird niemals Magnesium-Felgen in Leichtbau haben!!!

 

Unsere SAAB werden in dieser Region niemals mitspielen...immer sportlich drunter bleiben. :smile:

Ganz doofe Frage oder Bitte:

Könnte ein Mod das Zitat aus # 37 (mit einer Felge mehr als die angeblich "aktualisierte" # 1 von 2006) mal in die Knoblauchbasis rein schieben?

Ich habs dort weder im allgemeinen, noch im 9K-Teil gefunden und das wäre doch was Dauer - nützliches zum Nachgucken !

  • Mitglied

Danke für den Hinweis, ich hab die #37 in die KB kopiert.

Wie die Ergänzung im Zitat auftaucht, ohne dass sie im zitierten Post sichtbar ist, kann ich mir aber auch nicht erklären...

  • 5 Monate später...
  • Autor

So,

 

ich kann ja keine älteren Beiträge mehr aktualisieren.

 

15"x6" Cross Spoke Felge wiegt ohne Ventil 7,2 kg.

 

Cross Spoke Felgendeckel 120 gr.

 

Damit ist eine weitere Felge auf der Liste. Evtl. kann das ein Moderator in meiner Liste hinzufügen.

Aber auch :tongue: Aktualisierung im Knoblauch-Feld nicht vergessen ???
  • 1 Monat später...
  • Autor
Hab es dort eingefügt.

Nochmal "updaten" bitte.:tongue:

 

Super Inca 6x15" 9,2 kg (mit Deckel)

Super Inca 5,5x15" 8,75 kg (mit Deckel)

Wer aus sportlicher Sicht die Rad-Gewichte im Auge hat, müsste eigentlich ein Stahlrad 15-16 Zoll nehmen.

Da wiegt die Felge nur halb soviel und der Reifen brngt das Gewicht.

 

Nehme ich ein BMW-Rad in 17-Zoll und mit ROF-Reifen, wiegt das Teil locker das Doppelte von einem 17-Zöller vom Saab mit normalen Reifen.

 

Komfort...nimmt ab einer gewissen Reifenbreite ab. Härter...und die Räder laufen den Spurrillen hinterher.

Wer aus sportlicher Sicht die Rad-Gewichte im Auge hat, müsste eigentlich ein Stahlrad 15-16 Zoll nehmen.

Da wiegt die Felge nur halb soviel und der Reifen brngt das Gewicht.

 

Die Liste im ersten Beitrag hast du gesehen? Vielleicht möchtest du deinen Wissensstand , welchen du vor über 40 Jahren angeeignet hast mal an die Gegenwart anpassen?

[mention=1846]Sven[/mention] Die Diskussion über die Felgengewichte ist mir eh etwas schleierhaft. Die 500 Gramm Unterschied sind fast zu vernachlässigen, wenn man ein komplettes Rad als ungefederte Masse nimmt.

Die leichteste Felge am Saab kam von Carline, eine italienische Magnesium-Felge. Und diese Felge war so leicht, daß sie bei einem Schlagloch auch sofort krumm wurde.

Also für den täglichen Gebrauch nicht zu empfehlen.

Das Gewicht von einem Rad ist vom Reifen abhängig. Ein Michelin ist in der Flanke sehr weich, weil da wenig Stahldraht verbaut wird.

Ein Bridgestone ist da wesentlich härter...und auch schwerer.

Und ein ROF-Reifen hat in den Flanken soviel Stahldraht verarbeitet, da wiegt der Reifen doppelt soviel, wie die Felge.

 

Ein originales Rad vom Saab, also Felge mit Reifen, wiegt ca. 12 Kilo.

Mit einem ROF-Reifen sind es 20 Kilo.

(kann man machen...muß man aber nicht)

 

BMW hat vor Jahren den ROF als Reifen für die gesamte Flotte serienmäßig eingeführt.

Damit die Räder auch mit drucklosen Reifen stabil bleiben, wurden die Felgen nicht leichter gemacht, sondern sogar stabiler gefertigt.

So ein Rad wiegt locker 25 Kilo...bis 30 Kilo.

Da spielen die 8-9 Kilo Felge kaum noch eine Rolle.

 

Frag mal einen Reifen-Monteur, der tagtäglich mit den Rädern zu tun hat, ob er lieber VW oder BMW montiert.

Die Antwort wird in Richtung VW tendieren.

 

Mein Wissen stammt nicht von vor 40 Jahren, sondern aus über 40 Jahren Erfahrung.

... falsch verstanden.

Bearbeitet von erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.