Januar 17, 20196 j Habe hier gar nichts mehr gelesen, gab es denn ein GWS in 2018 ?:dontknow: Interesse gab es und Leute zum gucken auch,....nur einen Termin konnte ich hier nicht lesen:questionmark: Beim lesen eben, habe ich nochmal, meine sehr guten Erfahrungen, mit den sehr netten Leuten hier, erinnert!:party: Immer wieder zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht...."schee wars scho!":dancing2: Ich glaube mein "Synchronring" macht sich bemerkbar? Beim schalten, zwischen 2.Gang zum 3. Gang (hochschalten) Ob "wir" da noch mal schauen sollten?:joyman: [mention=2883]Gerd[/mention] Sonst hat mein 1.Getriebe (1.GWS) schon wieder 12tkm gefahren!!!!:driver:
Mai 11, 20196 j Mal wieder nach vorne zur Erinnerung, hier gibt es den Gerd. Der ein Getriebe-Workshop macht. "Homo sapiens" Bearbeitet Mai 11, 20196 j von Skywalker
Mai 11, 20196 j Moin aus dem Norden. Skywalker = Gerd ? Getriebeworkshop - gibt es noch eine Chance für mich ? In 2019 ? Ich könnte Material stiften ...
Mai 11, 20196 j Das [quote name='Skywalker']Mal wieder nach vorne zur Erinnerung, hier gibt es den Gerd. Der ein Getriebe-Workshop macht. "Homo sapiens"[/QUOTE] ?? Skywalker - machst Du einen Workshop ? Zu kryptisch hier für mich ...
Mai 11, 20196 j [quote name='HAGMAN']Das ?? Skywalker - machst Du einen Workshop ? Zu kryptisch hier für mich ...[/QUOTE] Das ist halt der "Skywalker" :smile: :rolleyes: Ich denke eine 2-tägige Teilnahme bei Gerd befähigt ihn noch nicht einen Workshop selbst zu halten. Sollte ich mich täuschen, dann bitte ich schon jetzt um Verzeihung. Hab das selbst schon mal in Abensberg mitgemacht. Das muss der Gerd schon selbst machen. Außerdem ist die Location "Abensberg" mit einem echten Hundertwasser und vorzüglichem Bier kaum zu toppen. Ich hoffe/denke Gerd liest mit.:hello: Hobts me?
Mai 12, 20196 j Hallo Leute, ich mache keinen Workshop!:hello: Ich war ein Teilnehmer der es nur empfehlen kann/will. Ich würde als Gast wohl mal vorbei schauen. Ich finde es nur schade, das so wie es ausschaut keiner in 2018 bei Gerd war.:pcguru: Und habe mit meiner Empathie....:rolleyes: gesehen das es dem Gerd auch Spaß bereitet. Ebenso wie "GSUS" und "RainerW" und einigen anderen hier.... Gerd bezeichnet sich auch als "homo sapiens" oder( homo "saab"iens) in seine Richtung sollte es gehen.... Aber jetzt lasst mal hören....bei Fragen lest hier bitte mal, ein paar Seiten zurück beginnend und für Termine müsst ihr eh mit Gerd telefonieren. Beste Grüße aus Nordhessen Peter PS. Kein weg ist zu lang, denn der weg ist auch das Ziel, mit einem schönen Saab.:driver: Bearbeitet Mai 12, 20196 j von Skywalker
Mai 12, 20196 j Hallo Leute, ich habe eben erstmal mit Gerd telefoniert. Schönen Gruß an alle! Es gab 1x GWS in 2018 und schon 2x in diesem Jahr! Die Teilnehmer sind nicht in diesem Forum, aber wohl informiert durch dieses Forum? Wir werden gelesen!!!:top: Zu letzt gab es einen Befund Hauptlager i.O, aber Rückwärtsgang Zahnräder angefressen!:eek: Ölmangel? Der Gerd sagt das es schon noch geht mit dem GWS, "aber ob er es bis zum 90.Lebensjahr macht, weiß er noch nicht" Zitat Gerd Meine Antwort: Jetzt ist er ja gerade erst 80. Jahre geworden, dann lass uns zu Deinem 90.Geburtstag darüber noch mal reden wie es weiter geht? Dann habe ich auch noch mit "RobertS" telefoniert, der schon einmal eine Nachfertigung des "Schieberades des Rückwärtsgang in Variante 2 (späte Bauart)" herstellen lies. Er überlegt ob er noch mal eine Produktion in Auftrag gibt......es gibt wohl schon Anfragen. [B]Wer sich noch mit dem "Schieberad des Rückwärtsgangs" eindecken möchte, sollte mit "RobertS" hier im Forum, Kontakt aufnehmen! Den Preis und zeitlich, kann er euch dann mitteilen! Meine Rolle dabei der "Einmischer" und ein Telefonat mit alten Freunden immer gern!!! [/B] Bearbeitet Mai 12, 20196 j von Skywalker
Mai 12, 20196 j [quote name='Skywalker']...Rückwärtsgang Zahnräder angefressen!... Ölmangel? [/QUOTE] Nein, 99,99% Bedienungsfehler.
Mai 12, 20196 j [quote name='Skywalker'].........Beim schalten, zwischen 2.Gang zum 3. Gang (hochschalten) Ob "wir" da noch mal schauen sollten?:joyman: [mention=2883]Gerd[/mention] Sonst hat mein 1.Getriebe (1.GWS) schon wieder 12tkm gefahren!!!!:driver:[/QUOTE] Die Wegen zwischen den Gängen sind den Synchronringen wurscht:tongue:
Mai 14, 20196 j Motiviert ... habe ich mal das Getriebe weiter zerlegt .... das mir vor 10 Jahren auf der A1 bei Herausbeschleunigen aus einer Baustelle um die Ohren geflogen ist. Danach habe ich die „Hälfte Rot“ Experimente gelassen. War das erste und einzige Getriebe was ich verloren habe. Bearbeitet Mai 14, 20196 j von HAGMAN
Mai 14, 20196 j [quote name='HAGMAN']Motiviert ... habe ich mal das Getriebe weiter zerlegt .... das mir vor 10 Jahren auf der A1 bei Herausbeschleunigen aus einer Baustelle um die Ohren geflogen ist.[/QUOTE] "Schöne" Bilder. :redface: .... :smile: Vor ein paar Jahren war bei mir die Verzahnung der Verbindungsmuffe (gelber Kreis) während der Albausfahrt von Cameo beim Beschleunigen durchgeratscht. Es war in der Tat ein Geräusch wie wenn man schnell übers Waschbrett streicht. Ergebnis: Gang 1 bis 4 waren weg, es gab nur noch den 5. Gang, der ja eigentlich die Vorgelegewelle nicht braucht, weil er direkt über die Hauptwelle ans Differential geht. Damit war die Ausfahrt beendet. [attachment=145134:name]
Mai 20, 20196 j Lieber Gerd - Danke für Deine Zeit. Geduld. Gastfreundschaft. Ein spannendes Wochenende - mit 2 guten Getrieben zurück. Eins völlig ohne Zahnfrass - eines mit leichten Macken am Rückwärtsgangrad und jetzt neuem Hauptlager. MERKER : 1) die kleine Unterlegöse am Schieber des Rückwörtsgangrades nicht ins Getriebe falllen lassen dafür mit Fett fixieren 2) 2x Schrauben kriegen Schraubensicherung 3) Archimedes und die Hebelgesetze (Prüfung der beiden Lager / Hauptlager zum Tellerrad) 4) nur diagonal ... hehe 5) die Uwesche Welle muss hinein 6) es darf nix übrig bleiben 7) Generalprobe ... vor dem Anbringen des Primärgehöuses 8) Sachgruppen/Baugruppen ... oben links nach unten rechts Bearbeitet Mai 20, 20196 j von HAGMAN
Mai 20, 20196 j Jetzt die Frage an die Getriebeprofis unter Euch : ich habe das 8er Primör von Robert S zusammen mit Gerd mit einem neuen Lager versorgt. Allerdings waren wir beim Auflegen nicht sicher, welche Ketten wir benötigen ! 8er Primör - welche Kette ???
Mai 20, 20196 j Die Kettenlänge ist immer identisch.....es sei denn Du kombinierst die Kettenräder unterschiedlicher Primärsätze....:cool: Ist doch eigentlich logisch, nicht? Bearbeitet Mai 20, 20196 j von klaus
Mai 20, 20196 j Und die passenden Primär-Paarungen (Zähnezahlen) sind neben anderem hier aufgeführt :biggrin:: [url]https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_getriebe.htm[/url]
Mai 20, 20196 j So dachte ich Klaus. Dann muss ich noch mal schauen ... der Kettenradsatz von Robert ist komplett ...
Mai 20, 20196 j [quote name='HAGMAN']So dachte ich Klaus. Dann muss ich noch mal schauen ... der Kettenradsatz von Robert ist komplett ...[/QUOTE] Ich erinnere mich, dass der erste Einbau dieses Satzes bei der Kette etwas gespannt hat, aber dann wohl ohne Probleme lief. Findest Du hier im Forum unter einem Erfahrungsbericht über eben diesen Primärsatz...
Mai 20, 20196 j [quote name='turbo9000']Ich erinnere mich, dass der erste Einbau dieses Satzes bei der Kette etwas gespannt hat, aber dann wohl ohne Probleme lief. Findest Du hier im Forum unter einem Erfahrungsbericht über eben diesen Primärsatz...[/QUOTE] Das ist ein echt guter Hinweis !!! Genau das war das Thema - Gerd fand es sehr stramm ... und wir haben davon abgesehen es fest zu montieren.
Mai 20, 20196 j [quote name='HAGMAN']Lieber Gerd - Danke für Deine Zeit. Geduld. Gastfreundschaft. Ein spannendes Wochenende - mit 2 guten Getrieben zurück. Eins völlig ohne Zahnfrass - eines mit leichten Macken am Rückwärtsgangrad und jetzt neuem Hauptlager. MERKER : 1) die kleine Unterlegöse am Schieber des Rückwörtsgangrades nicht ins Getriebe falllen lassen dafür mit Fett fixieren 2) 2x Schrauben kriegen Schraubensicherung 3) Archimedes und die Hebelgesetze (Prüfung der beiden Lager / Hauptlager zum Tellerrad) 4) nur diagonal ... hehe 5) die Uwesche Welle muss hinein 6) es darf nix übrig bleiben 7) Generalprobe ... vor dem Anbringen des Primärgehöuses 8) Sachgruppen/Baugruppen ... oben links nach unten rechts[/QUOTE] Ich in ernsthaft beleidigt. Ihr hättet ja mal "bescheid" sagen können. :biggrin::biggrin::biggrin: Beste Grüße, Uwe PS: Schade ist es trotzdem
Mai 20, 20196 j [quote name='HAGMAN']Das ist ein echt guter Hinweis !!! Genau das war das Thema - Gerd fand es sehr stramm ... und wir haben davon abgesehen es fest zu montieren.[/QUOTE] [url]https://www.saab-cars.de/threads/8-primaer-nachfertigung.57823/page-16[/url] Um die Beiträge #300--> 320 geht es um die strammen Ketten...
Mai 20, 20196 j Also vielleicht die ersten paar Tausend Kilometer mit einem alten, gelängten Kettensatz fahren, bis die Räder sich etwas eingelaufen haben.
Mai 20, 20196 j [quote name='GSUS']Ich in ernsthaft beleidigt. Ihr hättet ja mal "bescheid" sagen können. :biggrin::biggrin::biggrin: Beste Grüße, Uwe PS: Schade ist es trotzdem[/QUOTE] Uwe .... Du weißt doch schon alles !! Ich danke Dir aber ebenso herzlich - für den Lagervorrat beim Gerd .... denn ich konnte vorab nur das kleinere der beiden Hauptlager bekommen. Auch das Primörlager ist von Dir .... bestens ! Wie ich auch erfahren konnte waren ja einige von Euch Spezis schon mehrfach beim Gerd ... da wöre ich sicher nicht mitgekommen. So war es für mich ganz gut ... nächstes Mal wird das anders sein.
Mai 20, 20196 j [mention=534]HAGMAN[/mention] Hallo! Also klamm heimlich mal bei Gerd gewesen....:rolleyes::ciao: Die 8er-Primär hatte ich doch bei Ihm montiert? Hat er das nicht mehr in Erinnerung? Es waren allerdings keine neuen Ketten, die Ketten wurden vom mir vorab auf die Zahnräder gelegt und so auf die Wellen geschoben, fixiert mit dem Sprengring (Im Ritzel sitzend) kennst Du ja? "RainerW" hatte da sehr viel Geschick, er hat es sofort perfekt platziert. Mir gelang es nach einigen Versuchen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.