Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du hast etwas vergessen:

 

6) Ich habe meinen Gunnar.

 

 

Ja, ich hatte da mal so ein Gelübde abgelegt, dass ich den mit ins Grab nehme (bin erst 46, aber Kettenraucher + Kassenpatient *g*), dennoch geht der Trend zum Zweitsaab.

Ausserdem hab ich da noch die Wette mit dem meinem Nachbar laufen, wessen Karre zuerst in die Presse geht - bei meinem Kontrahenten handelt es sich um einen 124er Benz 200D "Wanderdüne", Bj.85.

Der hat die Karre anno 87 gekauft, ist inzwischen 62 (allerdings Nichtraucher + Privatpatient) und allem Anschein nach überlebt der Benz ihn und nicht umgekehrt....ist mit 700tkm ja auch gerade erst eingefahren.

das ist jetzt böse, aber ich vermute auch, dass der 200D so ziemlich alles überlebt. Mopf0 hat einen sehr guten Rostschutz (bes. MJ 88), sehr gutes Blech u. der Motor ist nahezu unkaputtbar...
ot: wie sehen die Wagenheberaufnahmen aus?
ot: wie sehen die Wagenheberaufnahmen aus?

Bei dem Benz?

Jo, da musste schon gebrutzelt werden, allerdings stand ein baugleicher Teileträger zur Verfügung, der zerflext wurde.

Da mein Nachbar Jäger&Sammler ist, sind praktisch alle Teile, die kaputt gehen könnten, in zweifacher Ausführung vorrätig.

Aufm Schrott kriegste ja nix mehr, weil die inzw. alle in Afrika oder Nahost weiterlaufen.

Bei 550tkm war die Servolenkung fällig, Auspuff Mittel + Endtopf, letztes Jahr sind die Aufnahmen der vorderen Federbeine abgekracht*lol* geil tiefergelegt.

Wurde vom Dorfschmied fachgerecht geschweisst. Motor + Getriebe bisher ungeöffnet und ohne Befund, läuft mit Diesel, Heizöl, Frittenfett + Rapsöl ohne Klagen.

Hardyscheiben + Wärmetauscher sind schonmal neu und das komische Handbremsengeraffel mit dem Fusspedal.

Die Hardyscheiben gibt es auch in der verstärkten "Taxi-Ausführung"

Die Benzsche F...-konstruktion mit dem Multihub-Einarm-Scheibenwischer war sogar 2x fällig.

Türen sind innen saabmässig durchgefault, Radläufe aber OK.

Is nich so, dass der Benz nie nervt, aber ich fürchte, der überlebt uns trotzdem noch alle, und wenn's im Libanon ist....

Das liest sich jetzt aber-abgesehen vom legendär durchzugsschwachen, dafür aber extrem langlebigen Diesel- nicht nach wirklicher Top-Qualität, oder?
:rolleyes:
Das liest sich jetzt aber-abgesehen vom legendär durchzugsschwachen, dafür aber extrem langlebigen Diesel- nicht nach wirklicher Top-Qualität, oder?

 

right. Der Mangel mit den abgekrachten Federn ist heftig. Aber EZ 85 deutet auf eins der ersteren (Markteinführung 84) Fzg. hin. Dennoch merktwürdig.

Unterhaltskosten bei 5,5 Liter Rapsöl sind natürlich echt ein Witz! Bei Eintrag "Vielstoff" i.d. Papiere ist übrigens eine grüne Plakette möglich!

... Bei Eintrag "Vielstoff" i.d. Papiere ist übrigens eine grüne Plakette möglich!

 

Ein Scherz bei so einer Rußmaschine....:tongue:

Wenn es der Alten nicht passt soll sie aufs Land ziehen anstatt dauernd in der Gegend herum zu klagen.
Ein Scherz bei so einer Rußmaschine....:tongue:
Wieso? Sollen doch 'Feinstaub-Plaketten' sein. Und Feinstaub kommt da nun mal ganz real nicht wirklich raus.
Wenn es der Alten nicht passt soll sie aufs Land ziehen anstatt dauernd in der Gegend herum zu klagen.

 

Mich würd der Krach viel mehr stören als der Gestank - Wenn hier bei uns auf dem Lande der Acker gegüllt wird, ist auch nicht ohne *g*

right. Der Mangel mit den abgekrachten Federn ist heftig. Aber EZ 85 deutet auf eins der ersteren (Markteinführung 84) Fzg. hin. Dennoch merktwürdig.

Unterhaltskosten bei 5,5 Liter Rapsöl sind natürlich echt ein Witz! Bei Eintrag "Vielstoff" i.d. Papiere ist übrigens eine grüne Plakette möglich!

 

 

 

....Da sich das Ding, wenn überhaupt, nur bei Vollgas bewegt, sind 5,5L eher optimistisch, so 8-10 Liter wasauchimmer zieht der sich schon rein.

Kfz-Steuer ist recht heftig und bisher wurde ihm nur die schwarze Rußplakette zugeteilt:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/91451t-900-99-90-spezifische-ebay-funde-feinstaubplakette.jpg

feinstaubplakette.jpg.22055fb4521b6be1ab99eb48d7da3207.jpg

bin selber im Studium einen 88er 200D bis ca. 550tkm gefahren. Selbst ca. 110tkm kpl auf Rapsöl. Der Wagen war 4-Gang, lief genau 178km/h u. hat nie mehr als 7 Liter im Vmax gefressen, bei moderater (also bis 130km/h) fahrt genau 5,3.

Beim 300D siehts allerdings schon wieder anders aus, dieser Schiffsdiesel liegt in der Tat um 7,5-10 Liter. Soll aber auch Leute geben, die den im Schnitt mit 7,5 Litern fahren.

Zum Fahren mit Pflanzenölen: Wer sich die Mühe macht u. mal die AU-Werte Diesel-PÖL verlgeicht, macht interessante Feststellungen. Der Abgasgeruch täuscht über unglaublich gute Trübungswerte im PÖL Betrieb; wie gesagt, teilweise wurde aus ökologischen Gründen sogar die grüne Plakette vergeben (Stichwort: CO2-Neutral; obwohl die Plakette nat. nichts mit Co2 zu tun hat:-)

hatten wir schon.#2103
Saab 99 ... mit Servolenkung

 

Damit die alten Hemden irgendwann wieder passen? :biggrin:

Tss, mein erstes Fahrsicherheitstraining hab ich im serienmäßigen 99er absolviert, kann ich jedem nur empfehlen...

Was hat DER denn für Drogen genommen?

http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-I-CABRIO-SCHEIBE-TUR-VORNE-RECHTS-6919344-/200740613334?pt=DE_Autoteile&hash=item2ebd12acd6

:canabis::vollkommenauf::nurse:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.