Dezember 16, 201311 j 597 tkm http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-kopfdichtung-defekt,-motor-laeuft,-als-teiletraeger/166340317-216-13377?ref=search Das allein ist schon das Geld wert Neue ZKD und ...weiterfahren.
Dezember 16, 201311 j Nein,das ist ein 902-Lenkrad und auch die restlichen von der Serie abweichend beschriebenen Teile (z.b. die verchromten Griffe) haben nichts mit einer Sonderserie zu tun. Dachte ich es mir doch. Dass der TÜV das Lenkrad nicht beanstandet hat ist aber auch verwunderlich...
Dezember 16, 201311 j Dachte ich es mir doch. Dass der TÜV das Lenkrad nicht beanstandet hat ist aber auch verwunderlich... Warum, es handelt sich um eine Airbag-Version wie beim 900.
Dezember 16, 201311 j Kennt den jemand? http://www.ebay.de/itm/271345704378?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648 die zweite frage an den verkäufer spricht aber auch bände...
Dezember 16, 201311 j Warum, es handelt sich um eine Airbag-Version wie beim 900. Ich könnte mir vorstellen, dass der neue Airbag eventuell eine andere Form, andere Sprengladungen etc. hat. Wahrscheinlich steht das Lenkrad im 902 auch in einem anderen Winkel, die Frontscheibe sowieso. Ein suboptimal auslösender Airbag kann fatale Folgen haben. Oder ist das wirklich 100% ok? Dann könnte ich ja auch beispielsweise das Lenkrad aus einem 9-5 II im 900 festschrauben, oder?
Dezember 16, 201311 j AIRBAG ist ein GANZ HEIßES EISEN! Es ist richtig, dass ein falsch auslösender Airbag unfassbar schlimme Folgen haben kann. Ich verstehe, dass sich kein TÜVer beschwert, wer kennt denn noch den alten 900er en detail??? Der 902-Airbag ist nicht für den 901 entwickelt/zugelassen. Als Mercedes Ende der 70er die ersten Airbag-Fahrzeuge einführte, gab es massenweise Katastrophen: Durch "Kollisionen" mit Mülltonnen ausgelöste Airbags verursachten Knochenbrüche und noch mehr. Falsch konfigurierte bzw. funktionierende Airbags sind ein Sicherheitsrisiko!
Dezember 17, 201311 j 597 tkm http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-kopfdichtung-defekt,-motor-laeuft,-als-teiletraeger/166340317-216-13377?ref=search Er lebt noch! Der Wagen stand vor... mehr als zweieinhalb Jahren, ich denke es war Anfang/Fruehling 2011 schon einmal zum Verkauf, damals in Kiel bei einem Faehnchenhaendler. Hoher Kilometerstand, Fuenftuerer in ambassadorblau, erste Hand, jap, genau das ist er. Der war sehr in meinem Interessensfeld, aber der Kontakt zum damaligen Haendler war nicht ergiebig und bei Vorbeischauen durch einen Freund der Wagen dann schon nicht mehr da. Wer macht weiter? Ich bin mit meinem 16Vi Fuenftuerer absolut bestens bedient, daher mein Interesse nicht mehr da.
Dezember 17, 201311 j Kein ebay, aber sicherlich diskussionswürdig : http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m732048837-saab-900-2-0-turbo-1981-belastingvrij-gekieteld.html?c=efb2ef4dc323389c4f92ed10afa33e3a&previousPage=lr
Dezember 17, 201311 j . Falsch konfigurierte bzw. funktionierende Airbags sind ein Sicherheitsrisiko! Stimmt. Hier gehts aber nicht um die Sensoren und/oder das Steuergerät sondern den Luftsack und der ist beim 900/9000/902 baugleich.
Dezember 17, 201311 j Stimmt. Hier gehts aber nicht um die Sensoren und/oder das Steuergerät sondern den Luftsack und der ist beim 900/9000/902 baugleich. nun aber nicht mit tatsachen verwirren...
Dezember 17, 201311 j Es geht doch nichts über echten deutschen Rrrrrrost http://www.ebay.de/itm/echter-deutscher-klassischer-Saab-900-Cabrio-Vollturbo-mit-klassischer-Historie-/291038901972?pt=Automobile&hash=item43c34536d4
Dezember 17, 201311 j Stimmt. Hier gehts aber nicht um die Sensoren und/oder das Steuergerät sondern den Luftsack und der ist beim 900/9000/902 baugleich. Der im zur Diskussion stehenden blauen ebay-Dreituerer sitzt allerdings in einem ganz anderen Lenkrad, das es so nur im 900-II gegeben hat.
Dezember 17, 201311 j Der im zur Diskussion stehenden blauen ebay-Dreituerer sitzt allerdings in einem ganz anderen Lenkrad, das es so nur im 900-II gegeben hat. jep, aber der Luftsack incl. aller Anschlüsse ist identisch.
Dezember 17, 201311 j Vielleicht verstehe ich etwas ganz anders als Du es meinst, aber: Den im genannten Objekt verbauten Luftsack bekommt man weder in einem 900-Ier noch 9000er-Lenkrad verbaut. Dass das eigentliche sich bei Ausloesen aufblasende Kissen dasselbe ist tut trotzdem nix zur Sache, dass das dort im 900-Ier verbaute Airbaglenkrad fuer den 900-II, ein vollkommen anderes Auto entwickelt worden ist.
Dezember 17, 201311 j Wie auch immer, es ist wohl eine Kleinigkeit das Lenkrad zu tauschen gegen eins aus den 901er ... oder
Dezember 17, 201311 j Vielleicht verstehe ich etwas ganz anders als Du es meinst, aber: Den im genannten Objekt verbauten Luftsack bekommt man weder in einem 900-Ier noch 9000er-Lenkrad verbaut. Dass das eigentliche sich bei Ausloesen aufblasende Kissen dasselbe ist tut trotzdem nix zur Sache, dass das dort im 900-Ier verbaute Airbaglenkrad fuer den 900-II, ein vollkommen anderes Auto entwickelt worden ist. Den 900-Airbag (als 4-Speichenversion mit 2 Hupknöpfen) gab es identisch im 9000 und im 902. Und ja: Die gezeigte 3-Speichenversion nur im 902. Wo liegt jetzt das Problem...abgesehen von der Form? (die Funktion der 9k-Version im 900 habe ich hinreichend getestet...)
Dezember 17, 201311 j Ich sehe kein Problem. Ich sehe nur, dass Du mit sehr vielen Beitraegen und Deinem Stand im Forum einen sehr wichtigen Teil beitraegst, dabei aber auch einen Rang einnimmst, dass viele Mitleser zweifelsfrei aufnehmen, was Du schreibst. Darauf bin ich weder neidisch noch eifersuechtig und das ist auch nicht der Grund meiner Beitraege zur Airbagdiskussion. Ich sehe nur, wenn ich das als inzwischen auch schon mehrjaehrig involviertes Forenmitglied schon so missverstaendlich auffasse, dass wir sehr vorsichtig damit sein sollten, was wir wie offen formulieren. Und bevor das Missverstaendnis "dieser 900-II Luftsack ist (...) identisch [zu 901er- und 9000-Luftsack]" weitergetragen wird, um nachher Menschen wieder anzulasten, die eben das aus dem Forum herausgenommen haben, dass sie es nicht richtig wuessten mache ich lieber darauf aufmerksam als es so stehenzulassen. Denn das Lenkrad samt seines Airbags, das in diesem 901 verbaut ist hat mit dieser Modellgeneration 901 nichts zu tun.
Dezember 17, 201311 j http://images.fotocommunity.de/bilder/bearbeitungs-techniken/portrait-retusche/haarspalterei-477b33f3-0929-4240-b7f6-6fabda8ed381.jpg
Dezember 17, 201311 j mein Mitbewohner ist DAT-Fahrzeuggutachter. Sehr spannend. Ich habe ihn soeben zur Airbag-Frage befragt: Rein technisch sollte der Airbag funktionieren (Anschlüsse passen, Kontrollampe geht an/aus bei Zündung). Er meint, dass auch das Format des Airbags im "falschen" Auto nicht nachteilig oder problematisch sein könne. Problematisch wird es beim Tausch der Beifahrerairbags bei unterschiedlichen Fzg-Modellen. Es müsste allerdings eine Freigabe von seitens SAAB geben, dass das 902-Lenkrad in den 901 passt+funktioniert. Jetzt kommt mein rein sachlicher Einwand: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Freigabe gibt. Und im Fall der Fälle - man hat ja schon Pferde kotzen sehen - gibt es keine in Papier gefasste Grundlage, die das Lenkrad im 901 zulässt, oder doch?
Dezember 18, 201311 j ich finde es auf keinen fall schlimmer als mit sommerreifen über schnee zu eiern ... hier fahren so viele 900 komplett ohne airbag, einige mit gebrückten kontrolllampen für abs & airbag ... so ein funktionierender airbag für die überführungsfahrt ist doch erstmal ok, kann man dann immernoch tauschen was sich mir eben nicht erschließt ist wie man aus der ferne rost 100% zuverlässig beurteilen kann & warum man überhaupt damit den verkäufer in einer unangemessenen art & weise konfrontiert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.