Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[mention=196]turbo9000[/mention] Ja, nur der Reflektor. Da alle Plastikteile zerbröselt sind, hab ich für die Exikutive ein paar Läppchen zur Stabilisierung reingequetscht.
  • Antworten 233
  • Ansichten 27,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein neuer Reflektor macht schon eine Menge aus... wie gesagt: Auch mal die Streuscheibe begutachten.
[quote name='helmut-online']... zwei neue Scheinwerfer für € 200.- ...[/QUOTE]Gibt es wo?
[URL='http://www.schwedenteile.de/advanced_search_result.php?manufacturers_id=2&carmodel_id=50&categories_id=66&inc_subcat=1&keywords=%20&search_in_description=1&search_version=2&sort=2a&page=2']http://www.schwedenteile.de/advanced_search_result.php?manufacturers_id=2&carmodel_id=50&categories_id=66&inc_subcat=1&keywords= &search_in_description=1&search_version=2&sort=2a&page=2[/URL] [url]http://www.schwedenteile.de/scheinwerfer-links-saab-900-87-93-p-150.html[/url]
  • 3 Wochen später...
[quote name='helmut-online'][URL='http://www.schwedenteile.de/advanced_search_result.php?manufacturers_id=2&carmodel_id=50&categories_id=66&inc_subcat=1&keywords=%20&search_in_description=1&search_version=2&sort=2a&page=2']http://www.schwedenteile.de/advanced_search_result.php?manufacturers_id=2&carmodel_id=50&categories_id=66&inc_subcat=1&keywords= &search_in_description=1&search_version=2&sort=2a&page=2[/URL] [url]http://www.schwedenteile.de/scheinwerfer-links-saab-900-87-93-p-150.html[/url][/QUOTE] Hallo. Das sind Nachbauten, nichtmal Hella. Wie ist da die Paßgenauigkeit? Nachbaublinker mußte ich mal zurückschicken. Ich brauche rechts einen neuen Haupt-SW mit Leuchtweitenregulierung und habe die Wahl: 1. Gebrauchten SW schicken lassen mit der Gefahr, daß der vom TÜV nicht akzeptiert wird. 2. SW reinigen........., halte ich für wenig sinnvoll. 3. Reflektor ersetzen 4. Nachbau-SW kaufen und einbauen, wobei ich keine Lust auf schräg sitzende SW habe. Was empfehlt ihr? Danke Ralf
[quote name='ra-sc91']Hallo. Das sind Nachbauten, nichtmal Hella. Wie ist da die Paßgenauigkeit? ...[/QUOTE] Völlig o.k.
Es gibt noch eine Möglichkeit: Bei schwedenteile.de neuen Original-Saab-Scheinwerfer kaufen für etwa € 500.-. Der ist dann sicherlich zu 100% paßgenau und wahrscheinlich von Hella.
[quote name='helmut-online']Es gibt noch eine Möglichkeit: Bei schwedenteile.de neuen Original-Saab-Scheinwerfer kaufen für etwa € 500.-. Der ist dann sicherlich zu 100% paßgenau und wahrscheinlich von Hella.[/QUOTE] Ist eh meine engere Wahl, ich wollte nur keine schlaffen Hunde wecken, wenn erst bekannt ist, daß es Scheinwerfer noch neu gibt, entsteht ein Run und am End kriege ich nichts mehr ab von den neuen Saabscheinwerfern. Obige Aufzählung #30 ist ergo als Ablenkung zum Selbstschutz zu verstehen!
[quote name='ra-sc91']Ist eh meine engere Wahl, ich wollte nur keine schlaffen Hunde wecken, wenn erst bekannt ist, daß es Scheinwerfer noch neu gibt, entsteht ein Run und am End kriege ich nichts mehr ab von den neuen Saabscheinwerfern. Obige Aufzählung #30 ist ergo als Ablenkung zum Selbstschutz zu verstehen![/QUOTE] Wenn Du einen originalen rechten Scheinwerfer brauchst, dann empfehle ich Dir diesen Anbieter zum Preis von 149,90 Euro: [url]http://www.ebay.de/itm/1AH-005-272-028-Hella-Hauptscheinwerfer-Rechts-Saab-900-I-Schragschnauze-/141920472487?hash=item210b1e8da7:g:lZEAAOSw9N1Vv3SN[/url] Hab mir im Februar 2016 nacheinander 2 Scheinwerfer rechts für mein 900 Cabrio und Coupé dort besorgt. Nachdem das erste Paket angekommen war und ich die Beschriftung und die Aufkleber des alten mit dem neuen Scheinwerfer verglichen habe, habe ich mir noch einen zweiten bestellt, weil alles absolut identisch war. Natürlich übernehme ich keine Gewähr dafür, dass es bei einer neuen Bestellung wieder so ist wie bei mir.
[quote name='cc670']Wenn Du einen originalen rechten Scheinwerfer brauchst, dann empfehle ich Dir diesen Anbieter zum Preis von 149,90 Euro:............[/QUOTE] Danke für den Tip, schaut gut aus und ist wohl auch kaum ein Risiko. Ich bin morgen in einer ehemaligen Saabwerkstatt, wenn die nichts haben bestelle ich da.
[quote name='klaus']Völlig o.k.[/QUOTE]Das freut mich sehr, da ich gerade zwei Sätze für die CVs bestellt habe, welche morgen hier eintrudeln müßten. Denn wenn selbst unser Klaus die Dinger 'völlig o.k.' findet, kann ich damit sicher sehr gut leben.
Ich habe nach langem rum basteln an den verrotteten Stellschrauben, die Nachbauten von einem fränkischen Schwedenteilehaber verbaut. Nicht Orginal Hella. Aber Passform und Lichtausbeute überzeugen! Und der Preis ist für 98 Schleifen natürlich ein unschlagbares Argument! Klare Empfehlung! Für diejenigen die sich auf die Abweichung vom Orginal einlassen können!
Ja, die beiden Pärchen für die CVs kamen heute auch an, und ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend.
[quote name='cc670']Wenn Du einen originalen rechten Scheinwerfer brauchst, dann empfehle ich Dir diesen Anbieter zum Preis von 149,90 Euro: [url]http://www.ebay.de/itm/1AH-005-272-028-Hella-Hauptscheinwerfer-Rechts-Saab-900-I-Schragschnauze-/141920472487?hash=item210b1e8da7:g:lZEAAOSw9N1Vv3SN[/url].[/QUOTE] Habe ich inzwischen bestellt und erhalten. Reibungsloser Kauf, schnelle Lieferung, einwandfrei originale Hellaware. Auch meinem Sonderwunsch nach Versand mit DHL wurde gegen geringen Aufpreis entsprochen. Daran, daß das Ding paßt und auch dem TÜV zusagt, habe ich keinen Zweifel. Gemessen an den Preisen für gebrauchte Scheinwerfer mit unsicherer TÜV-Eignung finde ich diesen SW günstig. Selbst für einen neuen Reflektor wären 85 Euro fällig gewesen, ich hätte alles umbauen müssen und dann hätte ich immernoch die alten Anbauteile.

Bearbeitet von ra-sc91

Das ist sicherlich so; allein die Optik! Alte Scheinwerfergläser sind irgendwie leicht gelblich, neue leicht bläulich.
[quote name='ra-sc91']Habe ich inzwischen bestellt und erhalten. Reibungsloser Kauf, schnelle Lieferung, einwandfrei originale Hellaware. Auch meinem Sonderwunsch nach Versand mit DHL wurde gegen geringen Aufpreis entsprochen. Daran, daß das Ding paßt und auch dem TÜV zusagt, habe ich keinen Zweifel. Gemessen an den Preisen für gebrauchte Scheinwerfer mit unsicherer TÜV-Eignung finde ich diesen SW günstig. Selbst für einen neuen Reflektor wären 85 Euro fällig gewesen, ich hätte alles umbauen müssen und dann hätte ich immernoch die alten Anbauteile.[/QUOTE] Freut mich, dass es auch bei Dir reibungslos geklappt hat. Original ist halt Original und Hella ist eben Hella!

Bearbeitet von cc670

[quote name='cc670']Freut mich, dass es auch bei Dir reibungslos geklappt hat. Original ist halt Original und Hella ist eben Hella![/QUOTE]Das ist wohl wahr. Und bei dem Preis würde ich, wenn denn beide Seiten verfügbar wären, darüber auch keine Sekunde nachdenken. Da dem aber leider nicht so ist, halte ich die Repros, bei denen mich 2 Paar (!) etwa so viel kosten, wie üblicherweise ein (!) Hella-Scheinwerfer, für eine sehr gute und überaus brauchbare Alternative.
Nochmal Reflektor tauschen: Ich kriege einfach den Motor der LWR nicht entriegelt, wie ich auch drücke und ziehe und zerre, er sitzt fest. Inzwischen ist der Nippel auf dem Bild ab, glücklicherweise nur beim alten Scheinwerfer, beim neuen möchte ich das nicht haben. Also wie geht es? Den abgebildeten Nippel reindrücken? Oder rausziehen? Oder eh egal, weil bricht in jedem Fall ab? Ist es schonmal jemandem gelungen? Danke
Mit einem Schraubenzieher unter die Lasche und den Clip leicht anheben.
[quote name='klaus']Mit einem Schraubenzieher unter die Lasche und den Clip leicht anheben.[/QUOTE] Also anheben, danke. Hat sich mir auch nach Rekonstruktion des abgebrochenen Nippels nicht erschlossen, da fehlt mir wohl eine Hirnwindung.

Bearbeitet von ra-sc91

[quote name='klaus']Mit einem Schraubenzieher unter die Lasche und den Clip leicht anheben.[/QUOTE]Genau. Geht meiner Erfahrung per leichtem Verdrehen der Klinge weitaus besser, als mit hebeln.
So ist es perfekt: [QUOTE]per leichtem Verdrehen der Klinge...[/QUOTE][QUOTE]...den Clip leicht anheben[/QUOTE]
Clip ist jetzt klar. Trotzdem zweifle ich inzwischen an mir selbst. Der für`s Bastelcabrio vorgesehene neue Scheinwerfer wurde ohne Leuchtweitenregulierung geliefert. Für den Umbau wollte ich den abgebildeten Halter herausdrehen, aber der läßt sich nicht drehen, auch nicht vorsichtig mit Rohrzange. Ich könnte mir vorstellen, daß es mit einem extra angefertigten Werkzeug das an den drei Flügeln angreift geht. Glücklicherweise hat sich eine andere Lösung gefunden. Das ehemalige US-Cabrio mit guten SW hat zwar keine LWR, aber die Motoren sind trotzdem vorhanden, da waren bei der Umrüstung wohl keine SW ohne Motörchen verfügbar. Somit kriegt das US-Cabrio also die neuen SW ohne LWR und das Bastelcabrio die SW aus dem US-Cabrio, dann paßt alles. Manchmal ist Schwieriges einfach.
[QUOTE]Für den Umbau wollte ich den abgebildeten Halter herausdrehen, aber der läßt sich nicht drehen, auch nicht vorsichtig mit Rohrzange[/QUOTE] Vor genau dieser Problematik stand ich auch. Dann habe ich es mal rechtsherum , also im Uhrzeigersinn, probiert. Ca. 1/4 Umdrehung und das Teil war raus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.