Zum Inhalt springen

Frage an alle Sitz-Umbauer & -zerleger

Empfohlene Antworten

[quote name='klaus']Die Rückbank ist nicht das Problem, Die vorderen Sitzflächen-Bezüge passen aber nicht wirklich.[/QUOTE] Stimmt. BJ Unterschied ist mir erst jetzt aufgefallen. Die BEzüge vorne passen in der Tat nicht....
  • Antworten 52
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

besorg dir was passendes ...
ich hätte u.U Interesse an ner Sitzgarnitur 5-Türer neue Schiene in Leder. Bei mir würde die ohne Modifikation passen. Falls noch zu vergeben, PN an mich.
  • Autor
Was denn hier los? Bei mir sind #23 & #29 (beides selber Ersteller) quasi 'einspaltig': Der komplette Text verläuft rechtsbündig mit einem Buchstaben je Zeile. (FF 9.01) Im IE9 sind die Zeilen eher in Ordnung, aber der komplette kinke Bereich fehlt ebenso, wie im FF.
Keine Ahnung. Waren irgendwelche posts oder Zitate von Saaboteur, wo jeder Buchstabe ganz rechts untereinander gesetzt wurde. Habe die der Übersichtlichkeit wegen mal "unterdrückt"
Hallo, Ich musste meinen Benutzernamen nach einer PN vom ersten Vorsitzenden der Saaboteure aufgrund markenrechtlicher Gründe ändern - beim Löschen meines Accounts gab`s dann offenbar dieses Problem
  • 1 Monat später...
[b]Lederausstattung 3 Türer in 5 Türer einbauen[/b] Hallo Aus aktuellem (traurigen) Anlass. Passt die (Leder-)ausstattung eines 3-Türers CC (MY93) in einen 5 Türer CC (MY92). Dass die Vordersitze klappbar bleiben, wäre ja egal.. Hab über die Suche grad nicht die definitive Antwort gefunden. Danke und Gruss, HP
Ja, passt natürlich. Einschränkungen sind lediglich die o.g. klappbaren Lehnen und die etwas voluminösere hintere Sitzbank des Dreitüres. Beim 5-Türer sind zum leichteren Einstig die Sitzflanken etwas abgeschrägt.
  • 1 Jahr später...
  • Autor
So, weil wir hier schon mal so schön bei eSitzen 900 vs. 9k waren: Die 900er Sitze beitzen hinten an der Lehne einen Mikroschalter, welcher die 'nach vorn'-Bewegung der Lehne begrenzt. Jene aus dem 9k haben so etwas meines Erachtens nicht. Weiß 'zufällig' irgend jemand der grund für diesen Unterschied? Ist mir nur gerade aufgefallen, als ich angefangen haben, den Memory-Kram aus dem A10-Unfall-Anni an den bisher memorylosen TuCab-Sitz zu friemeln. Im AuCab habe ich ja die manuellen Sitze auf 'e' umgebaut und die Aero's in der Semmel hatten ja nur die 900er Lehne bekommen, so dass ich jetzt im TuCab erstmalig näher mit 'echten' 900er eSitzen zu tun habe.
Den Mikroschalter gibts auch bei 9k-Versionen.
[quote="René, post: 139746"]So, weil wir hier schon mal so schön bei eSitzen 900 vs. 9k waren: Die 900er Sitze beitzen hinten an der Lehne einen Mikroschalter, welcher die 'nach vorn'-Bewegung der Lehne begrenzt. Jene aus dem 9k haben so etwas meines Erachtens nicht. Weiß 'zufällig' irgend jemand der grund für diesen Unterschied?....[/QUOTE] [quote name='klaus']Den Mikroschalter gibts auch bei 9k-Versionen.[/QUOTE] Ja, ist Baujahrabhängig. Die älteren 9k Sitze hatten das. Die neueren nicht mehr....
  • Autor
Danke Euch beiden! Dafür habe ich gelernt, dass die Memory-Version offenbar eigene 'Anschläge' hat, welche auch durch Verstellung direkt über den Motor bei ausgeschaltetem Steuerteil nicht umgehbar sind. Ich habe dann nochmal die Lehnen-Antriebe abgenommen, und die Lehne in die etwa passende Sollstellung gebracht. Vorgeschichte: ich hatte das schraubbare Unterteil incl. Momory-Kram von einem komplett gestreckten an einen in normaler Sitzstellung befindlichen Sitz gebaut. Dies war offenbar kein besonders guter Ansatz.
[quote="René, post: 139749"]...Vorgeschichte: ich hatte das schraubbare Unterteil incl. Momory-Kram von einem komplett gestreckten an einen in normaler Sitzstellung befindlichen Sitz gebaut. Dies war offenbar kein besonders guter Ansatz.[/QUOTE] Habe ich nie versucht, da mir Aufwand des Umbaus des Gelenks einfacher erschien.
  • Autor
Nein, wirklich nur den unteren, mit nur 4 Schrauben befestigten, Teil. Der Sitz incl. Bezug und Polsterung bleibt dabei komplett unangetastet. War ja schon ein eSitz, nur halt in der gedächtnislosen Version.
  • 7 Jahre später...
habe auch vor, die 91er 9000 CD Sitze mit Memory in meinen 93 er 900 3 Türer eizubauen. Aber es klappt nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass 9000 und 900 Sitze (Rücklehnen) unterschiedlich gebaut werden. Hat jemand schonmal so eine Kombination umgebaut? ist da vielleicht nur die Entriegelung zusätzlich einzubauen? Das EPC gibt da leider nix her.
[quote name='9001983']habe auch vor, die 91er 9000 CD Sitze mit Memory in meinen 93 er 900 3 Türer eizubauen. Aber es klappt nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass 9000 und 900 Sitze (Rücklehnen) unterschiedlich gebaut werden. Hat jemand schonmal so eine Kombination umgebaut? ist da vielleicht nur die Entriegelung zusätzlich einzubauen? Das EPC gibt da leider nix her.[/QUOTE] Und warum klappt es nicht? Der einzige Unterschied ist die Lordosenstütze, die beim 4/5 Türer Probleme macht.
[quote name='9001983']habe auch vor, die 91er 9000 CD Sitze mit Memory in meinen 93 er 900 3 Türer eizubauen. Aber es klappt nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass 9000 und 900 Sitze (Rücklehnen) unterschiedlich gebaut werden. Hat jemand schonmal so eine Kombination umgebaut? ist da vielleicht nur die Entriegelung zusätzlich einzubauen? Das EPC gibt da leider nix her.[/QUOTE] Der Einbau der 9000-Sitze in den 900 ist plug&play (2x 4 Schrauben/2 Stecker und zwei 30A-Sicherungen) aber auf die klappbare Rückenlehne musst Du solange verzichten bis Du beiden Sitzversionen [U]komplett[/U] zerlegt , die Verschweissungen und Vernietungen aufgetrennt (...) und wieder zusammengeschweisst hast. Dabei gibt es interessante Momente, u.a. wird auch die Lagerung der Rückenlehne geöffnet und man sollte dabei alle Nadeln des Lagers behalten.:smile:
Vielleicht hilft ja ein Bild der Sitzgestelle(9000 oben/900 unten) weiter.
um das Klappen ging es ja. Um zur Rückbank zu gelangen, muss zwingend die Rücklehne des Vordersitzes geklappt werden.Ich hatte die Hoffnung, dass das mit kleinem Aufwand zu machen ist. So wie ich Klaus verstanden habe, ist das wohl doch eine grössere Operation. Werde ich später mal drüber nachdenken, wenn mehr Zeit ist. Danke für die schnellen Antworten. Das Bild von MG8 hilft ja extrem weiter. Da ist ja doch die Rückenlehne sehr viel anders und bestätigt die Antwort von Klaus. Jetzt kann ich mir das auch vorstellen. Gibt es jemand, der den Umbau für mich durchführen kann?
Hier noch ein Bild vom Ergebnis - der Lösungsweg ist mir allerdings entfallen. :redface:
[quote name='9001983']um das Klappen ging es ja. Um zur Rückbank zu gelangen, muss zwingend die Rücklehne des Vordersitzes geklappt werden.Ich hatte die Hoffnung, dass das mit kleinem Aufwand zu machen ist. So wie ich Klaus verstanden habe, ist das wohl doch eine grössere Operation. Werde ich später mal drüber nachdenken, wenn mehr Zeit ist. Danke für die schnellen Antworten. Das Bild von MG8 hilft ja extrem weiter. Da ist ja doch die Rückenlehne sehr viel anders und bestätigt die Antwort von Klaus. Jetzt kann ich mir das auch vorstellen. Gibt es jemand, der den Umbau für mich durchführen kann?[/QUOTE] Naja, von Nicht-klappbar auf klappbar umbauen....ist halt nicht ohne. Warum wechselst Du nicht einfach nur die Bezüge und Polster? Und auch das passt nur plug&play, wenn der 900er schon die neue Sitzschiene hat.
Vielleicht möchte er die elektrische Verstellbarkeit der 9000 Sitze übernehmen?
Bezüge und Polster sind bei beiden gleich gut. Es geht ums klappen wegen 3-Türer. Da hat der Klaus recht.

Bearbeitet von 9001983

...
---

Bearbeitet von 9001983

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.