Zum Inhalt springen

Karsto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karsto

  1. Moin, erst wird eine blau/gelbe Steckverbindung gezeigt und jetzt wieder dieser Stecker:confused: ich bin raus.....
  2. Also ich hab mich nicht getraut an meinem defekten Relais rumzulöten, auch wenn das der Tip war mit löten und reinigen. Nach dem Blick auf die von dir genannten dünnen Drätchen hab ichs dann gelassen und mir ein Reserveersatz fürs Teilelager besorgt, das du nun ja nicht mehr benötigst. Gut gemacht:top:
  3. Karsto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ein schönes Modell, ich durfte bereits an einem MY94 mal in 2009 oder 2010? mal an den Sitzen etwas nachbessern und reinigen. Es stand bei meinem FSH und wurde glaube ich danach in den Süddeutschen Raum ausgeliefert. Aber da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher:confused: Aber diese Edition hat bei mir eine bleibende positive Erinnerung ausgelöst, sehr schöne Farbe und das Fahrzeug hatte auch eine original Fernbedienung für die ZV.
  4. http://www.saab-cars.de/threads/fernlicht-spinnt.13263/page-2 Vielleicht hilfreich? siehe Polar Parts, #22:hello:
  5. Hinweis #5, ich hatte letztes Jahr ein Problem mit der Elektrik, das schon fast über 2 Jahre ging und nur sehr sporadisch auftrat, zu guter letzt hat mein CV dann mich angeblinzelt wo ich 20 Meter entfernt vom Auto stand. Ursache war das defekte rote Lichtrelais! Ich wurde von einem User hier im Forum darauf aufmerksam gemacht das er sich dieses Polar Parts Relais bestellt hatte und es dann doch zurückgegeben hat weil es auch fehlerhaft war. Kann natürlich ein Zufall gewesen sein, aber sollte vielleicht ein Hinweis zum Einkauf sein. Ich habe bei mir ein Relais aus einem Schlachtfahrzeug eingesetzt und es funktioniert wieder alles.
  6. Karsto hat auf Monica's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, hole den Fred nochmal hoch, hab das bei meinem Wintersaab auch bemerkt aber jetzt keine Bilder dazu. Das Fahrzeug ist schon eingelagert, sieht bei mir auch so aus wie #1 Foto. ( MY2008, Limo) Frage, kann ich diese Dekorleiste einfach so lösen ohne dabei die Scheibe oder Scheibenabdichtung zu beschädigen? Bei mir sieht diese Leiste oben wie auch seitlich unschön aus. Diese Dekorleiste scheint ja von sehr minderwertiger Qualität zu sein, ich könnte mir das optisch auch einfach ohne die Leiste vorstellen. Ist da dann mit Wassereinbruch zu rechnen? Nachtrag: fahre bereits das Facelift 9-3lll
  7. Moin, Also, ich würde nie Werkzeug bei Lidl, Norma und Co kaufen, für gute Werkzeuge gibt es hier Werkzeugspezialisten in meiner Stadt, die sogar der Prinzealbertom kennt und auch nutzt. Deshalb finde ich die Empfehlung von Angebotslisten auch nicht hilfreich, eher dann doch gezielt was zeigen und sagen das gefällt mir und leistet mir gute Dienste. Da meine Aussage hier nix mit Werkzeug zu tun hat, kann ein MOD sie auch später wieder löschen. Danke
  8. Wenn noch welche benötigt werden, ich hab einige auf Lager:tongue:
  9. [mention=8912]RainerW[/mention] , danke für das Foto, so sieht man es dann mal live.
  10. [mention=8948]JanH123[/mention] Das Bild kennen wir ja beide, der Umbau bei manuell würde schon etwas anders aussehen, unten kommt der große Drehknopf dazu. Mir ging es bei dem Foto ja nicht um machbar, das ist ja geklärt, sondern um die Optik! Das sieht ja beim Elektro Sitz gut aus, René und herr b.
  11. für mich vorstellbar, danke. Manuelle Sitze, das wäre am besten...
  12. Hat Klaus dir ja beantwortet. Gibt es ein Foto dazu:confused:würde mich auch interessieren, denn ich hab den Umbau nie gemacht weil ich Bedenken mit der Optik hatte das aber nie ernsthaft geprüft. Seitliche Ansicht wäre ja dann, unten Drehrad, gleich darüber Verstellung Lordosenstütze und dann noch zu guter letzt der Hebel zur Klappmechanik. Fotos bitte die Herren....
  13. Ja ich glaub René. Der Umbau ist easy, ist nur ein Gurt der sich in der Rückenlehne spannt. Ich müsste nachschauen ob die Löcher schon vorgestanzt sind, glaube aber ja. Wenn nicht, können die ja noch einfach gebohrt werden, ist dünnes Blech und nix was du nicht auch mit dem Akkuschrauber hinbekommst. Ich tippe auf eine Umbauzeit von 5-10 Minuten, wenn der Rücken schon nackt ist, heißt alles runter. ( Bezug und Kern) Hab Rohlinge in der Werkstatt stehen und kann das morgen mal prüfen:ciao:
  14. Karsto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
  15. Hallo Cameo, Ich hole morgen um 15 Uhr mein CV aus dem Winterschlaf, hab da ja die identische AHK verbaut und kann da mal nachsehen wenn du konkrete Fragen hast.
  16. Du brauchst das hier zum Verbinden: http://www.adaptershop.de/Antennenadapter/Adapterstecker/Antennenstecker-ISO-Reparatur-Stecker-fuer-Antennenkabel-Radio-Autoradio-Auto-KFZ::1335.html Vorausgesetzt, das rote Kabel von unten ist auch wirklich das Antennenkabel, ist auf dem Foto schwer zu sehen? Löse mal ein Stück der Ummantelung, muß dünnen Innenleiter mit außenliegender Abschirmung haben. Dann Stecker abschneiden und den obereren Verbinder ansetzen. Dein Antennenstecker ist die alte ISO Norm.
  17. :hello:Lach, ich war bereits bei dir und hab 2x danach gefragt. Lassen wir das mal, hab jetzt was in Aussicht....
  18. Hier meine Suche:hello: http://www.saab-cars.de/threads/suche-amaturenbrett-fuer-900-i.62420/
  19. Miserabel würd ich nicht sagen, vielleicht hat er auf den Rücksitzen über Jahre seine Gollftasche da abgelegt oder was anderes schweres. Sind nur die Nähte auf, kann ich dir alles wieder schön sauber reparieren wenn da ein paar Stunden investiert werden.
  20. Glaub ich nicht, du kannst aber 2x 4ohm LSP so schalten das sie 2 ohm ergeben( hinten), ATB geht ja 4 Ohm, aber die in den Vordertüren, 2,4 Ohm findest du wohl nicht auf dem freien Markt als Nachbaulösung. Da musst du 4 Ohm nehmen und mit Leistungseinbußen ( geringere Lautstärke) rechnen.
  21. Karsto hat auf EmanuellX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich fahre deinen Vorgänger der noch unangetastet ist, V6, 256 PS, 2008 als Neuwagen von mir geordert und Handschalter. Jetzt 95tsd auf der Uhr, immer beim freundlichen gewartet, 2 x Zündspule getauscht, sonst nix, nur Wartung Wartung Wartung. Ach ja doch, das olle Zündschloß wurde getauscht. ( GM Krankheit) Er macht auch in der Urversion mächtig Spaß, V6 Sound sehr gut, nicht so auffällig wie beim X, aber den Schalter würde ich nicht wieder nehmen. Die Automatik hat mein Wintersaab allerdings mit 2.0T, da gefällt mir das Anfahrverhalten deutlich besser. In der oberen Drehlzahlen hat aber der V6 deutlich die Nase vorn. Großen Kühler hast du ja, das passt, die Zündspulen kommen eigentlich immer, ich kenne keinen V6 Fahrer der damit nicht Ärger hat! Musste halt tauschen wenn defekt, nicht problematisch. Ich würde ihn nicht auf 300 Ps bringen sondern schön Original bei 280 Ps belassen und auch immer Haldex zusätzlich bei der Wartung spülen lassen. Allzeit gute Fahrt. Belese dich nicht im Forum bei den ganzen Tuning Maßnahmen, die haben alle Probleme mit Ihren Fahrzeugen, woher Das wohl kommt?
  22. Karsto hat auf EmanuellX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Grüß dich, sehr gute Wahl, genau so würd ich den X auch nehmen, das mit dem SD passt, da kannste den tollen Sound immer genießen.
  23. Und trotzdem, wenn du unbedingt wissen willst wofür das Kabel ist, dann mal in eine Richtung folgen.
  24. Stimmt ja auch wieder, ich komme da durcheinander mit einer anderen Sache die ich Cameo heute per PN geschickt habe. Da wurde für den 9k und 900ll eine extra Leitung für den Anschluß der AHK gezogen. Aber richtig, Cameo will die ja erst installieren. blau und gelb ist eigentlich auch die Farbe der Sitzheizung, aber wenn es da vorne keine Verbindung zum Stecker für den Sitz gibt, dann hat das Kabel ne andere Belegung.
  25. Ich würde mal seitlich die Metallschiene abschrauben und den Teppich dann leicht anheben, vielleicht kannst du so sehen in welche Richtung das Kabel nach hinten geht. Wenn hinten deine Sitze noch nicht wieder eingebaut sind, kannst du vielleicht das gut verfolgen. sollte machbar sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.