Zum Inhalt springen

Karsto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karsto

  1. Karsto hat auf Glöggvossen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist vielleicht Jammern auf höchsten Niveau, aber kann Orio mal darüber nachdenken die Fußmatte für die Fahrerseite einzeln zuverkaufen! Klar jetzt denken alle der spinnt, aber bei mir sind die anderen 3 Fußmatten quasi neuwertig und für eine Entsorgung viel zu schade. Das ist auch der Grund das ich mich nur im Ernstfall zu Tausch durchringen kann. Ich könnte mir auch vorstellen das der Verkauf deutlich ansteigen würde und unterm Strich sogar ein deutliches Plus an Produktionsmenge da wäre, ist doch schxxx egal ob der Hersteller 500 Sätze Fußmatten oder 4000 Einzelne verkauft. Die Hauptsache ist doch das damit ordentlich Geld verdient wird....
  2. Karsto hat auf Findus60's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, wird über Tech2 angebunden
  3. Karsto hat auf Karsto's Thema geantwortet in Hallo !
    Hinten nach Original Passform, vorne nach klang und war bereits vorrätig, wobei das vordere Projekt noch nicht endgültig fertig ist. Such mal dazu Fred "Subwoofer in der Mittelkonsole" oder Mitteltunnel, erinnere mich nicht mehr so genau:hello:
  4. Schau mal hier das Foto, ist zwar ein Holzlenkrad aber zeigt dir mittig den verzahnten Aufsatz, ist bei dir identisch! Dort eine oder 2 Rasten versetzt und dein Lenkrad steht schief beim Geradeauslauf.
  5. Wenn die Platte und Halterung identisch ist, dann sind meine Hinweise exakt für dich umsetzbar. Warten wir mal ab was ein Sedan Fahrer gleich hier berichtet....
  6. Bei Coupé werden die Halter von hinten an die Rückenlehnenholzplatte verschraubt, Kopfstütze dann nur eingesteckt und mit Schraube gesichert. Ich glaub da stecken von innen Einschlagmuttern in der Holzplatte, ob die schon immer ab Werk vormontiert sind, keine Ahnung. Könnte aber sein, wenn nicht, musst du den Bezug öffnen und diese 4 Muttern noch verbauen. Die Kopfstützenhalter sind jeweils mit je 2 Schrauben befestigt.
  7. Leicht nachzurüsten beim Coupé, Sedan Limo kenne ich nicht ob die auch identisch wie beim 3 türer verbaut werden.
  8. Karsto hat auf Karsto's Thema geantwortet in Hallo !
    Die sind auch Namenlos, du darfst dir was ausdenken:hello: danke
  9. Karsto hat auf Karsto's Thema geantwortet in Hallo !
    - neue Frontfußmatten selbst gefertigt aus alten Teppich mit Echtlederkante - hochwertiges neues Frontsystem von Focal, Abbildung zeigt Hochtöner verbaut - so siehst's verbaut im AB aus - neue LSP fürs Heck von Kicker, original war der Platz leer! - "Hans Herbert" und seine Sommergeschwister:smile:
  10. Karsto hat auf Karsto's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Leute, der Karsto sollte hier ja schon einigen bekannt sein als, Besserwisser, Letzes Wort Haber und gleich immer gegen an stinken. Auf Norddeutsch auch "kein Blatt vor dem Mund nehmen" und immer geradaus. Wenn sich hier mal jemand angesprochen fühl, er ist eigentlich ganz harmlos und hilfsbereit und liebt es hier Spaßig durchs Forum zu spazieren, bitte nur 50% seiner Kommentare sind ernst zunehmen und dann passt das schon. Was ist passiert, "Hans Herbert" ist ihm einfach so zugelaufen:tongue: Es ist schon eine Weile her, Winter 2015, ja ist es das was ich da sehe? Ja genau, ein echter eingetragener TU16S, sofort gesichert!!! Gleich danach gab es viele Interessenten, gut das es schon meiner ist:aetsch: Ich fasse mich jetzt kurz sonst würde die Geschichte ein kleines Taschenbuch werden. Er war einige Zeit trocken stillgelegt, stammt aus 1.Hand mit komplett nachvollziehbarer Historie, weil er ursprünglich mal bei meinem FSH bestellt und ausgeliefert wurde und auch immer dort gewartet wurde:smile: Der Zustand ist noch wie ab Werk und unverbaut, ich fange jetzt dann damit mal an:rolleyes: Mir geht es beim Saab Fahren nicht um einen Neuaufbau und Einstufung in beste Zustandsnoten, er soll bewegt und gefahren werden. Gebrauchsspuren hat er, aber das ist auch der Charme an alten Dingen, kenne ich ja genug beruflich. Vieles wurde aber gleich gemacht, damit das große Abenteuer beginnen kann, ich verzichte hier mal alles aufzuzählen und die Preise zu sagen was er verschlungen hat. - riesengroße Inspektion - Achswellentunnel schweißen - Hinterachse entrosten und versiegeln - neuer Dachhimmel komplett - neue Reifen - naja sehr viel mehr....auch an neuen Teilen Er hat nun wieder TÜV und läuft seit einer Saison bei mir nur im Sommer von April bis September, gerade wieder aus dem Winterschlaf geholt und sprang an wie ein Schweizer Uhrwerk. Ich genieße jede Minute mit ihm, wenn es da nicht die sommerliche Konkurrenz von seinen Geschwistern geben würde. Bilderklärung unten: - eingetroffen - bei der Arbeit - Hinterachse - vorne auch - Himmelchen - altes Cockpit mit Charme - auf dem Parkplatz und wartet auf Herrchen - TU16S mit Bruder - seine erste Winternacht :eek:bei mir mit seinen Geschwistern am 26.April 2016 - Frühjahr 2016, Audiotestingtime das geht noch besser... - weitere Bilder folgen, konnte jetzt nicht mehr hochladen! Fahrzeug: MY90,Schalter,schwarz,SD und 333xxx abgespult. Ich danke allen fürs geduldige lesen:ciao: Ach ja und zum Schluss hat Karsto noch einen, er heißt nicht "Hans Herbert", meine Autos haben keine Namen:aetsch:
  11. Karsto hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre danach auch mit 15" gleich weiter:ciao:
  12. Karsto hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Deiner Idee konnten wir alle schon folgen, lass mich raten, Carbonoptik? Tolle Story und Auto:top: und wieder dieser Strudel, den mag ich:hello:
  13. 200 km zu deiner Saab Werkstatt:eek:
  14. Habs gefunden! Danke nochmal an alle die mich kontaktiert haben, ich hab jetzt ein AB das als Projekteinstieg dient. Es wird auch einige Vorarbeit nötig sein um dann mit dem eigentlichen beledern zu beginnen. Nach Fertigstellung soll es in eines meiner Fahrzeuge verpflanzt werden um es da dann auf Langzeiterfahrung zu testen. Das AB das da dann wiederum ausgebaut wird, kann dann wiederum für ein beziehen verwendet werden, es hat nur 2 kleine Risse.
  15. Karsto hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei die Fensterspoiler schon Sinn machen und eine Verbesserung darstellen, ein Bekannter von mir fährt genau solch ein Ding, irgendwie hat die Karre ein Konstruktionsfehler mit Wasser das nicht richtig vorne abgeführt wird und dann bei leicht geöffneten Seitenscheiben immer den Weg nach innen sucht.
  16. Da schließe ich mich Thomas an, kein Risiko eingehen und weite Strecken fahren. Du hast aber gerade auch kein Glück:mad: Grüße Karsten
  17. Karsto hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was hast du vor? Die Industrie formt diese Teile mit Hilfe von Formpresse, Hitze und Klebstoffeinsatz auf der Rückseite oder einer Schichtverklebung. Ein Sattler kann dir eine Teppichmeterware durch abnähen die Ware formen, das ist aber sehr aufwendig und zeitraubend, wenn der Teppich nicht so steif ist wie das Original, wird es vermutlich nie so exakt wie eine Industriepressung. Willst du an deinem Teppich etwas ausbessern? Oder einen kompletten neu anfertigen weil neue Farbe gewünscht oder so?
  18. Karsto hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Neid nö, Anerkennung natürlich schon für so handwerklichen Einsatz:top:
  19. Karsto hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schönes Ergebnis, was du da so alles auf deinem Wohnzimmertisch zauberst:biggrin: Die Einzugsfahnen selbst von Hand vernäht, du scheinst wirklich kein Vertrauen in Handwerker zu haben:smile:
  20. Karsto hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Cameo, Sieht richtig Klasse aus:top: Bei mir wurde die grüne Leuchte für die AHK links neben dem Aschenbecher verbaut und ich finde das optisch auch ganz gut gelöst. Ein Tip noch für alle die auch bei den Sitzen Hand anlegen und diese schonmal ausbauen, ich habe da zusätzlich noch circa 3-4 Arbeitsstunden mehr investiert und den Teppich auch gleich aus dem Fahrzeug genommen. Eine Naßreinigung macht sich am besten bei ausgebauten Zustand. Den Teppich habe ich dann bei sonnigen Wetter auf meiner Terasse mit einer Handbürste und einer milden warmen Seifenlauge gereinigt und zum trocknen auf die Wäscheleine gehängt. Mit Hilfe eines Kompressors und einer Luftpistole konnte ich im Vorfeld die meiste Feuchtigkeit aus dem Teppich pusten und den Rest hat dann die Sonne erledigt. Von dem Ergebnis war ich absolut begeistert.
  21. Moin und Frohe Ostern, Nööö das geht garnicht, der muss so aussehen! Naja auch nicht ganz, meiner steht vorne etwas hoch....aber sonst identische Karre innen wie außen und macht richtig Spaß.
  22. Karsto hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Moin, Schau mal hier, vielleicht gibst da ne Hilfe ab Seite 240 http://www.labann.de/lh/saab.htm
  23. :eek: schon wieder alles wech, da sollten die Lieferfirmen mal über eine größere Produktionsauflage nachdenken...
  24. http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/ Ruinen hin oder her, macht doch Spaß im Frühjahr was aufzufrischen. Und solch Kleinkram kann sich doch jeder ordern und selbst montieren:hello:
  25. Ich glaub Skanimport hat gerade alle auf Lager, vorne, Seite und hinten, hinten für nur 16€..... Kann evtl. ne Eigenproduktionen sein, ist aber zum verspannen und sieht dann wohl echt besser wie das Klebezeugs aus....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.