Zum Inhalt springen

Karsto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karsto

  1. Ist es vielleicht doch noch ein extra gezogenes Kabel:confused: das evtl. mit der AHK zu tun hat? Ich kann noch nicht nachsehen, mein CV schläft noch einige Tage.
  2. [mention=7235]prinzalberttom[/mention] warum hast du dir nicht die Schienen angefertigt:confused:
  3. Klingt ja toll:smile: endlich mal was in die Praxis umgesetzt, viel Spaß beim testen:tongue: Wer bereit ist etwas zu wagen, fährt zuerst durchs Ziel:congrats:
  4. Karsto hat auf room429's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was meinte, wollen wir den wieder zusammeneinbauen:confused: bestell auch gleich den Schließzylinder und Sachen für die Wartung falls notwendig....
  5. Karsto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde den Facel Vega nehmen
  6. Karsto hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der war gut Alder:top::biggrin:
  7. Karsto hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf B76 von Kiel in Richtung Preetz, 9000CD mit KZeichen OL gesichtet, ich war mit silbernen 9-3 lll V6 unterwegs mit Gespann....
  8. Danke für die Info, melde dich dann per PN wenn ich was nachschauen soll. Leuchte rot oder grün, kann so sein, hab das nicht so genau in Erinnerung. Hab ja gesagt, hab die AHK da nie benutzt! Die sollte aber bei mir sicher funktionieren....
  9. Hallo Uwe, hast du das Problem mittlerweile gefunden? Ich hab ja auch die identische AHK verbaut und hole mein CV nächste Woche aus dem Winterschlaf. Wenn ich da etwas nachschauen soll wie das bei mir aufgeklemmt ist, kann ich das machen. Ich erinnere mich nur, das in der Mittelkonsole unten eine rote Leuchte für die AHK verbaut ist, sieht alles original aus. Vielleicht hat das ja was mit dem Ausschluss generell zu tun und ist vielleicht ja wichtig für eine mögliche elektrische Umschaltung? Ich hab dich vor einigen Zeit im Morgenwecker gewarnt.... Grüße Karsten
  10. Hallo, da hast du ja gut dran gebaut, warum er nicht geht, keine Ahnung. Bestelle dir den abgebildeten Schalter den Prinzealberttom am 22. März fotografiert hat! Er hat die 3 Kabel gleich dran, Klemme da die bekannten Farben blau und braun an, das dritte Kabel ist frei und bleibt über. Schrumpfschlauch über die Verbindung und den Kabelbinder direkt hinterm Schalter wieder ersetzen.
  11. Wir haben den Marquardt Schalter verbaut, den kannst du auch anschrauben, die Befestigungsöse hat zwar ein Langloch, der alte verbaute Schalter nicht. Du kannst ihn aber so anschrauben das die Öse mittig sitzt, dann funktionierte es gleich. Den Conrad Schalter würde ich lieber wieder abnehmen. Hab mir den eben mal auf dem Foto angesehen....
  12. Ich hab 3x das Original Saabcover, passt super auf 9-3 und auch auf alte 900er, ist 30grad waschbar und schützt gegen Staub usw. , ist nicht für Outdoor gedacht. Immer bei Ankunft begrüßt mich das große Saablogo auf der Motorhaube und macht gleich Spaß ihn von der Kette zu lassen. Mein Dank gilt dafür meinem FSH:top:
  13. Nö Tech2, ging ohne, Schalter getauscht, alles wieder gut.
  14. Ich glaub nicht dran, wohl eher 10tsd nach Restaurierung! Und ehrlich, genau die Vergrößerungs Fotos der Sitze würde ich mir zuerst schicken lassen. Meine sehen genauso aus, haben aber schon über 300 tsd drauf.
  15. Vorne 8,7cm und hinten das Euromaß 16,5cm:confused: glaube ich. Verbessert mich bitte wenns nicht stimmt. Vorne ist aber sicher, hab da noch welche von JBL liegen die mal 1 Jahr verbaut waren und noch wie neu sind, die habe ich vor Fahrzeugwechsel wieder entfernt und die alten Tröten eingebaut. Kannste günstig haben wenn de willst, schickste dann ne PN....
  16. Karsto hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mit 900 den 900 ziehen geht schon, vorher aber das Wohnzimmer rausnehmen und für ordentlich Belüftung sorgen, gell:cool: Der angesprochene Teilnehmer weiß schon Bescheid
  17. Ist auch noch ein richtig netter Abend draus geworden:eating: Jederzeit wieder
  18. Karsto hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr ärgerlich, kennt jemand das Zugfahrzeug und den Fahrer? Der Kompressor im Kofferraum ist noch unversehrt ....
  19. :top:Genau, gehen aber meines Wissen nicht kaputt. Stift in der Mitte kurz eindrücken, dann entfernen.
  20. Verkleidungen im Kofferraum sind meines Wissen nur geschraubt, du kannst die Kunststoffschrauben und natürlich auch Clipse für Verkleidungen nachkaufen.
  21. Hab ja in #8 ein " L" unterschlagen:tongue:, das steht für spülen spülen und nochmals spülen. Danach wirst du wieder viel Freude an deinem Fahrzeug haben:hello:
  22. Wurde das Hadex richtig gespült? Mehr zu dieser Problematik kannst du auch im Opel insignia 4x4 Forum einlesen, vielleicht findest du dort was auf dein Problem hindeutet.
  23. Für mich klingt das immer noch nach Zündspulenproblem, das ruckeln und der Leistungsverlust. Auch wenn du jetzt alle getauscht hast, die neuen Zündspulen sind leider von der Qualität nicht besser. Welche Werkstatt wartet dein Fahrzeug, Saab oder Opel Werkstatt? Nach meinem Wissen kann der Fehler nicht im Stand ausgelesen werden, dazu benötigt es eine Probefahrt und dabei wird der Fehler des Zündaussetzer ausgelesen. Wurde das so gemacht? Hat dein Automatikgetriebe eine zusätzliche Handschaltung am Lenkrad? Mal ausprobiert oder auf Sport umgeschaltet?
  24. Karsto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ok Leute, das viele lesen ist ja so anstrengend, Skizze zum selbstprint in 1 Minute erstellt....
  25. sieht so aus das thebassplayer jetzt einen kostenlosen Arbeitsurlaub in Schweden hat und mit einen 7,5 Tonner da aufschlägt, ich nehme auch 3-4 Stück, kann auch kleine Risse haben:biggrin: In Schweden mache ich zwar auch Urlaub aber Schrottplatzbesuche werden mir verboten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.