Alle Beiträge von matti
-
Pro/contra ADAC
der adac kann mich auch mal.....aus dem gleichen grund wie bei stefan24v: 2002 vor köln mit dem 900 wegen starker unwucht im antriebsstrang (wie sich später rausstellte manschette gerissen) den adac gerufen, abschleppen wurde veranlasst. ich war plusmitglied und wollte mitten in der nacht nur noch nach hause. nachdem man ewig gewartet hatte und der 900 zur nächsten adac station transportiert wurde, sagte mir man dort das ein transport nach dresden nicht möglich sei, weil der schaden den zeitwert des autos überstieg. fand ich freilich schon erstaunlich, da der bürokerl im sessel den wagen kein einziges mal gesehen hatte und nur wusste das es ein saab 900 war. als ich dann nach einem mietwagen (der mir als plusmitglied ja zu stand) fragte, war keiner auf dem hof und woanders anmieten wollte man auch nicht(!). nach 2h gefeilsche wie auf dem basar dann das ergebnis: man schleppt meinen 900 nach dresden, wenn ich auf den mietwagen verzichte. dankenswerter weise bin ich dann von einem freund noch nach hause gefahren wurden, sonst säß ich wohl noch heute vor köln fest.
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
am liebsten freilich die ganzen (heute) skurilen farbtöne der frühen baureihen. die zweifarbigen sondermodelle sind auch ganz nett. die neueren 900er sind ja dann eher durch die bank weg langweilig gefärbt.
-
Vonwegen Saab ist anfällig....
lustig wirds wenn man mal "e46 m3 motorschaden" in google einwirft...... hier erzählt man sich auf 23seiten über die motorplatzer bei 20tkm, 23tkm, 34tkm....... http://www.carpassion.com/de/forum/bmw/2725-m3-motorschaden-x-te.html
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
bzgl rost wohl eher schade
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
bringt nichts, da baujahr abhängig. der produktionszeitraum von 13jahren hatte diverse farbtrends, respektive angebotene lackierungen inne.
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
großmama fuhr chevrolet, die hatte mit blumen nix am kopp. um mal wieder aufs topic zurückzukommen: gab es denn in den ganzen jahrzehnten nie einen 99/900 der auf elektroantrieb umgerüstet wurde?
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
"Geranien zu überwintern ist im Grunde recht einfach. Die Pflanzen werden samt Topf an einen kühlen aber hellen Ort gebracht. Die Temperaturen sollten ca. 10 bis 14 °C betragen. Unter 10°C sollte das Thermometer jedoch nicht fallen. Geranien verschneiden ist im Herbst nicht unbedingt erforderlich, da dieser auch im Frühling erfolgen kann. Erfahrungen zeigen jedoch, dass ein Verschneiden vorteilhaft ist. Die Geranien werden auf die Hälfte, ca. 15cm, zurück geschnitten. Nun stellt man sie ins Winterquartier. Das Substrat sollte möglichst nicht ganz trocken sein, sodass die Pflanzen nicht absterben."
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
ich würde lieber noch die jahre genießen die ihr mit dem alten verbrennungsmotor fahren könnt. nach heutigen berichten an den bundestag sieht man im verkehr immernoch DIE größte senkungsmöglichkeit was den co2 ausstoß angeht. man darf also auf weitere einschnitte sich gefasst machen, besonders vor der steuerumstellung.
-
Woher kommt der Unterdruck für die Heizungsregelung?
genau, nur nicht abschrecken lassen! der unterdruck sollte bis zu einigen tagen nach abstellen soweit erhalten bleiben das wenigstens eine heizklappenverstellung noch drinn ist. unterdruckspeicher ist undicht, schlauch ist undicht, schlauch ist abgerutscht oder hängt frei, unterdruckverteiler (der den man dreht) ist undicht, membran der unterdruckdosen ist undicht. am besten mal lautsprecherabdeckungen, radio und armaturenbrett ausbauen dann liegt der ganze kram vor einem und man kann mal die schläuche sich angucken.
-
Kernschrott
hallo klaus! waren die hinteren kopfstützen bei meinem 83er dann sonderausstattung?
-
Kernschrott
die rückbank ist doch turbo, aber ohne kopfstützen?
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
abgesehen von euro1 vergleichbaren g-kat benzinern wird das wohl nix werden. die argumentation das gesundheitliches gemeinwohl vor einzelinteressen steht, ist da wohl die stelle mit der man fast alles aushebeln kann. außerdem sitzt brüssel im nacken.....
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
euro1 zu euro2 benziner nehmen sich nichts im feinstaub, weil sie keinen produzieren. euro1 zu euro2 diesel: 56% feinstaub verminderung (0,18g/km vs 0,08g/km)
-
Saab muss jetzt aufwachen!!
natürlich nicht.
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
guter beitrag, aber das stimmt ned ;--)
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
mr.watson, sie kombinieren fabelhaft ^^ -82° sollten leicht unterhalb der mitte der anzeige sein. -neuer kühler ist meist eh ein "must-have" der fahrzeugpflege -entlüftung ist immer notwendig (keine markenspezifische gründe). erstens verhindern luftmengen im kühlsystem die wasserzirkulation-->lokale überhitzung. und zweitens ist luft ein schlechter wärmeleiter (aber eigentlich vernachlässigbar) btw: ab wann läuft der lüfter an?
-
Unterhaltskosten 2,1-16V
apc ist die damals komplexe variante einer klopfregulierung welche apc box, apc ventil etc bedingt. sonst könnte man bei der jeder anderen klopfregulierung ja auch von "APC-System" sprechen.
-
Zu geringe Vmax 900i 8V Kat
vllt sollte man bei der geschwindigkeitsmessung auch mal deren windverhältnisse mit beachten, grade der schwache 8v wird davon recht stark beeinflußt. ach ja: mit gps lag mein damaliger 8v bei ca:7km/h abweichung (der golf eines freundes bis zu 15km/H ;-)
-
Zu geringe Vmax 900i 8V Kat
was heist denn "echte 155" in tachoangaben?
-
Zu geringe Vmax 900i 8V Kat
die 175km/h eintragung stammt aber von der ursprünglichen non kat zulassung! wenn die kompression befriedigend war, vllt hier mal ansetzen. laienumbau?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
genauer OBD 2 ist voraussetzung, mit OBD 0 oder 1 läuft auch nichts.
-
Matti's Tuning-Thread
hier hat glaub ich gar keiner einen plan :)
-
Wohin mit den alten Glühbirnen ?
die evg´s verlängern die lebensdauer schon erheblich beim start, ggü einer glühbirne kein thema mehr. letztere verschleißen hierbei ja auch besonders.
-
CO2 Austoß oder was jeder einzelne von uns tun kann
warum zum teufel gibts hier keine "danke"möglichkeit!!!
-
Matti's Tuning-Thread
mit Win 3.11 ging internet, sogar einen mp3 player hatte ich für das programm gefunden. bin sogar mittlerweile am überlgen ob ich mir nicht mal eine festplatte mit Dos bespiele um die alten games wieder zum laufen zu bekommen. unter win95-vista geht das ja überhaupt ned richtig!