Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. Heute mir die 56069 bei ATU besorgt, 170mm breit, keine Fußleiste und sie paßt nicht? [ATTACH]55695.vB[/ATTACH] Batterie ist maximal zur rechten Fahrzeugwand verschoben und Blech sitzt genau auf. Die Schraube vom Knie hat gerade einen Haarspalt noch Luft, aber der 3er Flansch vom Knie liegt schon am Blech an. Was ist da schief gelaufen? Gleich nochmal lostigern und eine 129er kaufen *grummel*
  2. matti hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Würde ein Splint nicht dennoch Wackelbewegungen und damit langfristig Schädigungen an der Druckdosenmembran mit sich bringen? Der Sicherungsring verhindert ja solch ein Wackeln.
  3. matti hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung wie das bei den 9k Ladern ist, hier mal ein Bild zur Veranschauliichung vom 900. Die eigentliche spielreduzierende Verankerung ist der Ring, der Splint ist wohl nur eine weitere Sicherungsmöglichkeit. [ATTACH]55645.vB[/ATTACH]
  4. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach Klaus.... Die ganze Karre muß theoretisch überholt werden. Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Antrieb, Turbo, Ansaug, Abgas, Kupplung, Elektrik, Rostbeseitigung, Innenausstattung. Das eine Problem ist die geballte finanzielle Leistung für den TÜV (Schritt für Schritt wäre schöner), das andere die Umstände des Teiletauschs. Es ist ja nicht mit Schraube auf, altes Teil raus, neues rein, Schraube zu getan, die ganze Fummelei an festgebackenen Teilen, engen Platzverhältnissen, fehlenden arbeitserleichternden Spezialwerkzeugen, und dem Stellplatz in der Tiefgarage ist das eigentliche Problem. Und um für jede Aktion ein Kurzzeitkennzeichen zu besorgen und in eine entfernte Mietwerkstatt zu fahrren fehlt mir die Zeit. Hab nur am Wochenende oder mal Abends eine Stunde Zeit. Und der Sommer zieht vorbei :-/ Hach, die üblichen Schrauber-Bastler-Blues mal wieder...
  5. matti hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Beim 900er sinds etwas 7,5-8mm. Der Sicherungsring sorgt dafür das das Gestänge von der Druckdose am Wastegatehebel weitgehend ohne Spiel verankert ist, das Loch für den Splint sitz wesentlich höher. Würde man nur den Splint nutzen ergäbe dies ein erhebliches Spiel.
  6. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah, Innenisolation mit Schrumpfschlauch. Gute Idee! Darauf muß man erstmal kommen. Da könnte ich doch aber gleich das vorhandene Kupfergeflecht außen etwas länger als die inneren Kabel lassen, dann das Geflecht ineinander verlöten und dann den zweiten Schlauch drüber setzen?
  7. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oioioi...so langsam geht hier die Post ab. Je mehr man kontrolliert, desto mehr lustige Sachen entdeckt man. Das Kabel zum Hallgeber war mit Isoband umwickelt und nach Entwicklung zeigte sich im Kabel eine Trennstelle mit Lüsterklemmen. Sehr schick, aber wie setz ich das wieder instand? Das Kabel ist doch mit einem Kupfergeflecht geschirmt? Die inneren Kabel verlöten, ok. Aber wie gehts dann weiter? So langsam wird das Projekt TÜV zu Nervenprobe. Runde Schrauben, verrostete Schrauben, mechanisch am fluchen und jetzt noch Elektrik:bebored: Soviel Aufwand hab ich noch in keine menschliche Beziehung gesteckt wie in den Aero *ächz*
  8. So einen hier? Gibts doch noch neu so wie ich das sehe. http://cgi.ebay.de/GARRETT-T3-TURBOLADER-TB0384-FORD-SIERRA-COSWORTH-16V-/220770743082?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3366f6332a
  9. Muster im Sinne es Deinen Vorstellungen entsprechenden KKK Laders der auf T3 umgebaut werden soll?
  10. Wäre dann nur kein preiswerter Vorgang mehr wie von ortmanus gefordert ;-)
  11. Nur der Vollständigkeit halber für die mechanische Seite des Umbau: T3/T25 Adapterplatte gibts für 55€
  12. Jaja, da kann man sich an die eigne Nase fassen daß man nicht auf Vorrat kaufte :D @Klaus: was ist für Dich moderner? Kugellager o.ä.?
  13. Vielleicht führt eine Nachproduktion von T3 Abgasseiten zu mehr Erfolg? Würde sich für diverse Firmen vorallem für mehr Marken lohnen. Ich hab ja schon überlegt ob man von so einem No-Name-Lader wenigstens die Abgasgehäuseseite nutzen könnte... Was ist eigentlich aus Gerds neuer Abgasseite geworden? Die stand doch mal zur Auktion frei *g* Dummerweise hab ich damals nicht zugeschlagen :-/
  14. Meine Laune steigt gerade, da sich die Variablen der Gleichung gegen Null verschoben haben :) @Scotty: betrifft nur T3, die MHI sollen diese Schwachstelle nicht haben.
  15. Abend die Herren! Ich habe einen recht gut erhaltenen Turbo hier liegen mit keinem(!) spürbaren Lagerspiel, jedoch zwei (wohl üblichen) Rissen am Auslaß bzw. zur Wastegateklappe hin. Jetzt überlege ich ob man den so einbauen kann ohne Gefahr daß sich die Risse in ein paar Tausend Kilometern selbstständig machen oder man den ansonsten guten Zustand nutzen sollte und ihn zu Motair, STK o.ä. einschicken? Habt Ihr ein paar Ratschläge bzw. Erfahrungen? Gruß Matti
  16. Glaube ich gerne. Werd da auch nichts machen. Waren nur Sachen die mir sofort aufgefallen sind beim Blick in den damals mir neuen T16 Motorraum.
  17. "Der Schnorchelweg vom Kotflügel hinunter zum Luftfilterbehälter ist verdächtig lang und dünn im Querschnitt" waren meine Gedanken. Mehr nicht:rolleyes:
  18. Könnte glatt ein Script für einen Horrorfilm sein :) Gebe aber zu, daß ich über eine Optimierung des Schnorchelapparates am T16 auch schon nachgedacht habe. Jedoch unter Beibehaltung des Serienfilters.
  19. matti hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hach, wo bleibt sie denn die Anzeige....warte auf die Rostbilder *g*
  20. In dem Test den ich damals gelesen hab, fielen die Sportluftfilter bei zunehmender Betreibsdauer durch einen geringen Luftdurchsatz auf als der Serienfilter. Ein Filter hatte schon zu Testbeginn einen schlechteren Durchsatz als das Serienprodukt. Als ich jung war (*g*) haben zwei Freunde ihre K&N mal auf der Rolle getestet, da kam auch nix bei raus. Och, wers mag. Hier mal ne alte Aufnahme meines GLi mit Serienfilter als offene Bauweise. saab_ 900_beschleunigung.mp3
  21. matti hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gleichfalls, und ungleich schöner als die Hobel allemal ;-)
  22. matti hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kenn ich auch nur unter Aero92.
  23. Ah ja, den Bericht in dem Magazin fand ich nicht mehr, dafür einen Hinweis von StephanK auf eine Webseite zu einem ähnlichen Test. www.saab-cars.de/9-5-i/28972-ist-das-schaedlich-fuer-den-motor-8.html#post377054
  24. Hab ich seinerzeits im Hondaforum gelesen, stammte aus einem englischsprachigen Magazin. Ich schau mal.
  25. Leute....nicht am Feiertag!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.