Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. Hallo Mr.Tiger, ich stehe vor einem ähnlichen Problem daß der Leerlaufkontakt nur nach Zufall schließt (vllt auch ne Lötstelle?). Allerdings ist mein Schalter wohl noch zusätzlich verklebt. Wie hast Du den denn aufbekommen ohne Totalzerstörung? Gruß Matti :)
  2. matti hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder im AKW!
  3. das Lied paßt zum 900er und dem thematischen Drumherum wie die Faust aufs Auge... waren schon sehr weitsichtig damals bei der Bestückung der Kassette
  4. "i will survive" ....LOL
  5. Hab auch keinen Plan, man möge doch bitte mal das Geheimnis lüften!
  6. matti hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Schaut wie aus den 80ern aus die Farbgebung. Irgendwas hat es ja....
  7. matti hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Empfehle Psalm 20:7 !
  8. matti hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin da auch nur Laie. Deckel aufgesetzt und mit ner Schraube oben und unten außen erstmal fixiert. Restliche Schrauben eingesteckt und mit der Hand festgedreht. Festgezogen erstmal mittig und dann im Wechsel oben links, unten rechts, oben rechts, unten links...also quasi über Kreuz von innen nach außen gearbeitet. Die inneren Schrauben parallel dazu. Vllt übertrieben, aber wenn die vierte Dichtung mal endlich dichthalten soll wird man sogar esoterisch!
  9. matti hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    VDD ist bei Klaus, vllt dort mal anschreiben, sofern er sie nicht verwendet hat. Ich hab bei meiner "dünnen" neuen Dichtung vorher eine kleine Linie Dichtmasse in der Nut des Deckels gezogen, vorallem im Bereich der Verteilerwölbung. Danach Dichtung drauf und eine Pappe mit Gewicht draufgelegt, so daß die Dichtung "verklebt" wird. (Das eigentlich Problem bei der dünnen Dichtung war das fixieren am Deckelkopf) Nach dem Aushärten am nächsten Tag alles was von der Dichtmasse zwischen Dichtung und Ventildeckelkopf überstand abgetrennt und montiert. Von innen nach außen endgültig festgezogen, ähnlich wie bei der ZKD.
  10. Hi Erik! Krass, wegen der Servo einen anderen Fahrzeugtyp wählen zu müssen. Wie sind denn eigentlich die Klassen bei solchen Oldi-Rallys geteilt?
  11. btw: Gabs von Saab als Originalzubehör.
  12. Warum der Wechsel zum Turbo eigentlich? Öfters mal was Neues oder handfeste Gründe?
  13. matti hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus dem Grund könnte sich ein weiterhin kostenlos-Luft-anbietender Konkurrent auch ganz gut profilieren. Glaube nicht das das Schule macht jetzt in D.
  14. Bei wieviel "hk" ist der eigentlich schon angelangt?
  15. matti hat auf Andiii's Thema geantwortet in Hallo !
    Schicker Aero...rote Heckblende, großer Spoiler, Vent Covers......volles Haus sozusagen!
  16. matti hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Nicht uninteressant, aber haben die Fahrzeuge dann eine Vollkasko oder wie wird das bei Schäden, Unfällen oder technischen Defekten gehandhabt? Wäre ja mal ne gute Gelegenhet wieder 9k zu fahren ohne sich was kaufen zu müßen :)
  17. Die beiden unteren Teile haben doch noch Bohrungen wo die Drosselklappe dran aufgehangen wird, Lagerung oder wie auch immer. Bei dem oberen Teil dacht ich erst daß diese fehlen würden, denk aber das hängt mit dem Photowinkel zusammen daß man sie nicht sieht ;-)
  18. Vertrauenserweckend? *g* Die Bohrungen für die Klappensteuerung fehlen aber noch oder täusch ich mich? Edit: Liegt vllt nur an dem frontalen Winkel auf das Ersatzstück, was die Bohrungen verdeckt.
  19. Ist das zweistufig gelöst oder wie erklären sich ingesamt 6 Klappen?
  20. matti hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Turbodose? Setz sie dochmal rein und vergleich die ZZP-Werte unter Unterdruck.
  21. Hallo und herzlich Willkommen :)
  22. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man sollte ein Geschädigtenunterforum hier aufmachen....gerade der letzte Satz mit dem "Brocken abstellen" ist das Demütigenste was man sich vorstellen kann.
  23. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sie ist raus! :) Hab den Ringschlüssel abgeschliffen bzw am Ring verdünnt bis er richtig drauf paßte. Das Scheißding saß fester als eine Radmutter, unglaublich, völlig verbacken. Vielen Dank für die ganzen Tipps von Euch! Klaus, das glaub ich Dir gerne. Du hast aber Deinen Wagen schon als Neuwagen gekauft und dementsprechend wurden bei Deinem Pflegezustand bestimmte Teile sicherlich routinemäßig nach diversen Abständen bei Dir getauscht, so daß es bei Dir bestimmt auch keine Muttern mehr gibt die das letzte mal vor 27 Jahren im Werk angezogen wurden ;-) Samstag Am Auto Schrauben = SAAB So schaut es aus :) Ich sollte mal das Verhältnis von Bastelzeit und Fahrzeit am 900 ausrechnen, dürfte nicht weit auseinanderliegen das Verhältnis. Mein Gruß an alle denen es genauso geht!
  24. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön daß es anderen auch so geht. Wenn es nur das Geld der zu tauschenden Teile wäre... Aber das Gemurkse und Gefrickel an festgebackenen Zeug ist glaube ich nur mit Bühne und Werkstattausrüstung zu ertragen. Meine Nerven erholen sich sicher wieder (irgendwann), aber den Mietwagen Fiesta letztes Wochenende fand ich trotzdem ganz dufte....Geld gegen funktionierendes Auto, schön. Soweit isses schon!
  25. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh man! "Ausbohren"....grusel.... @Klaus: der 22er Ring paßt nicht richtig drauf, da immernoch zu dick. Fahre morgen mal mit dem Knie in eine Selbsthilfewerkstatt, hoffentlich haben die so einen speziellen dünnen Steckschlüssel. (Mittlerweile bestimmt das Auto meine komplette Laune für den Tag. Wenn was abgeht strahlt man im Büro mit dem radioaktiven Abfall um die Wette, sitzt was fest oder ist abgerissen wars das mit dem Elan für paar Tage und man verbreitet schlechte Laune. *seufz* Wie abhängig man doch von dem Auto ist.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.