Alle Beiträge von matti
-
Jetzt gehts los - 80er 99 GL Restauration
Ein Teppich in Bild 4, Restauration im Wohnzimmer? ;-)
-
Primärkette-Wartungsbedarf?
Unteres Kettenrad bei ~300TKM an nem früheren 83er T8 von mir, Fahr- und Geräuschverhalten völlig unauffällig. [ATTACH]57427.vB[/ATTACH]
-
9000er Suche
Nein, ich glaub ich muß das mal ausführen. Ein Bekannter fand das Angebot unglaublich günstig (als es noch doppelt so hoch war wie jetzt) und die Fotos machten auch einen sehr guten Eindruck. Da er aber meinte daß Angaben wie "für TÜV noch 500€ investieren" oft in Wirklichkeit sich als ein Vielfaches dessen entpuppen und auch die genaue Mängelquelle nicht ersichtlich war ("Werweiß was da wirklich im Argen ist..."), griff er nicht zu. Wie ich jetzt erfahren hab sind diese 500€ wohl nur dem Kantenrost geschuldet. Damit dürfte der Wagen wohl jetzt zum Schnapper 2011 im 9000er Bereich werden!
-
Es ruckelt die Mühle . . .
Glückwunsch und willkommen im Club der Ruckelfreien! :) Du hattest LH 2.4 ja?
-
Scheibenwischergestänge ausbauen - Abdeckplastik
Hallo Boris, ach das war mal Gummi??!!! Bei mir hart wie Plastik. Ich habe gestern erstmal nur den Motor ausgebaut und nach neuer Schmierung des Getriebes kam die alte Geschwindigkeit wieder. Gestänge soll aber trotzdem noch raus, ging reichlich schwer zu bewegen. @Klaus: nicht mehr! Reichlich Platz
-
Einspritzdüsen erneuern
Laut ASNU inkl K-Jet Ventile geeignet. Wird vermutlich noch ein Druck mit angelegt beim reinigen.
-
9000er Suche
Das Auto beobachte ich schon seit Monaten...Preis ist ja mal wirklich heiß....allerdings könnte der Verkauf wohl enorm besschleunigt werden wenn aufgeführt würde was denn nun an dem Fahrzeug für 500€ noch gemacht werden müßte für den nächsten TÜV.
-
Einspritzdüsen erneuern
Klar, sollte mit allen ASNU Reinigungsanlagen funktionieren. Gibt einige Anbieter dazu, ich hatte mal http://www.cartronic-motorsport.de dazu genommen.
-
Scheibenwischergestänge ausbauen - Abdeckplastik
Servus Miteinander Die kühle Temperatur korrelierte heute früh positiv mit der Geschwindigkeit der Scheibenwischer (ich sag nur "Vincent will Meer"!!!!). Jetzt wollt ich das System ausbauen um es (wie im Forum beschrieben) neu zu fetten, da schon recht schwergängig. Ich scheitere aber schon am entfernen der Plastikabdeckungen unter den Scheibenwischer"naben". Ob mit Holz, Schraubenzieher oder Fingern, das Zeug knackt und reißt schon bei der leichtesten Verformung. Krieg ich das noch ohne Beschädigung herunter? Ohne Entfernung derer geht ja das System nicht heraus. Viele Grüße Matti
-
Einspritzdüsen erneuern
Hier gibts zumindest schonmal eins: http://www.ebay.de/itm/Einspritzventil-Porsche-928-Peugeot-505-Saab-900-BOSCH-/170685613899?pt=DE_Autoteile&hash=item27bda7c74b Bei Bosch gibts die mit etwas Aufwand sprich Wartefrist m.E. aber auch noch.
-
Der Schneisenschneider
Wie groß war denn noch die Restgeschwindigkeit beim Aufprall? Beim Gradschnautzer bleiben ja Kollisionen über 12km/h als Knittermarke in der Stoßstange zurück.
-
Der Schneisenschneider
Was bewirkte diese Maßnahme? Scheuerte der Auspuff an der Achse und ein Puffer wurde schnell fixiert?
-
Abwasserschlauch im Frischlufteinlass im Auge behalten
Hatte dort mal eine aufgeweichte und eingearbeitete Haselnuß gehabt. Ist bei Klima weniger ein Problem, bei den Papierfilter kommts dann manchmal sogar zu Pilzbildung, sehr lecker.
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Wie Klaus schonmal vor 4Jahren geschrieben hatte: da hat jemand mit dem Schlachten wohl schon angefangen. Zähl heute meine Federwindungen auf der Vorderachse durch und komm bei 8+ heraus....und das bei nem Aero, kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen:mad: Ansonsten kann ich nur empfehlen den Grundladedruck mal mit Manometer und nicht per Ladedruckanzeige einzustellen. Hat halt jeder so eine andere Vorstellung davon was "Mitte Gelb" bedeutet. Bei mir kamen jetzt 0,28bar als GLD und 0,6 Peak heraus, mit hochsetzen auf 0,37 GLD ergab das gleich 0,7-0,75 Peak(war wohl was warm heut mit 31°C]. Was auf der Anzeige in etwa 90-95% Gelb bedeutet. Diese mickrigen 0,10-0,15 bar machen einen Unterschied wie die Klitschkos zu Henry Maske . War schwer von meinem KFZ beeindruckt:adore: (und möchte gar nicht wissen wie "Anfang Rot" aka Red Box die Endorphine fließen lassen).
-
Trauriger Anblick - hat jemand Interesse, diesen 900er zu retten?
der wird nie wieder fahren.....
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Sauberes Auto vor Hygienemuseum, das paßt ja *lach*
-
Es ruckelt die Mühle . . .
Geprüft im Sinne von irgendwie die Signale im Betrieb ausgewertet? Wenn nicht tausch das Ding einfach mal.
-
Es ruckelt die Mühle . . .
LMM gegen nen einwandfreien aber bislang noch nicht getauscht?!
-
Umbau von Airbag-Lenkrad auf original Saab-Sportlenkrad möglich?
Ob der Airbag aus dem völlig veralteten 900er plötzlich ein Sicherheitsmobil macht ist aber auch fraglich. Da sollte man dann (dem wer an Sicherheit interesseriert ist) die Empfehlung zum Mittelklasseneuwagen eher aussprechen.
-
Dringend Hilfe nötig: Motor läuft unrund, Ölverlust....
Sind für die Klima, kommen an ein Zwischenstück der in deinem erneuerten oberen Kühlerschlauch sitzt(en würde).
-
Dringend Hilfe nötig: Motor läuft unrund, Ölverlust....
Leck mal an den Flecken, ich hab in der Tiefgarage auch schonmal verguckt und am ende warens dunkelgrüne Tropfen der Kühlflüssigkeit.
-
Der Schneisenschneider
Hach geil.....
-
Dringend Hilfe nötig: Motor läuft unrund, Ölverlust....
@Ölflecken: schon mal nach dem Ölfilter geschaut obs da irgendwo (infolge Montagefehler o.ä.) raustropft?
-
Von der Schiene auf die Straße
Man muß dem Jungen aber auch reinen Wein einschenken. Ist sein erstes Auto, er sieht sich als Laie und will den Lack "machen lassen". Hier kann es nicht schaden den zu erwartenden Unterboden kostenmäßig neutral zu beschreiben. Sonst ist die Enttäuschung nachher umso größer.
-
Von der Schiene auf die Straße
Bislang gibts noch kein Photo der relevanten Stellen?!