Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. Ja, MY 82 oder MY 83 bin ich auch dabei.
  2. Samma, der blaue 99er GL, stammt der zufällig aus Ottendorf-Okrilla?
  3. Ist das ein Prä-APC?
  4. matti hat auf clarkdanny's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey, auf so einem Punto Cabrio hab ich damals meinen Führerschein gemacht...hach war das ein netter Karren ! Seh grad das Bild des Motorraums...sieht ja fast genauso aus wie die alten FIRE Motoren aus den 80ern ;-)
  5. matti hat auf Vizilo's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh Gott, ein 900er vor einer Disse....wenn das passiert werd ich Fußgänger!
  6. ...und mich hier steinigen lasse weil ich dort der erste Teilekäufer war? Nee nee...abwarten ;)
  7. Wenn der nun doch in Teilen weggeht würde ich ja fast mal wegen dem Chromgrill anfragen, Preis 4stellig?
  8. Ist doch nur´n Aero?
  9. Heiliger Bimbam....was kost dann erst die Innenausstattung?
  10. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das wollte ich wissen, danke. War ja im Vergleich zu früher fast schon günstig so ein Wagen.
  11. matti hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Der war kaum lauter als Serie. War schließlich immernoch derselbe Papierfilter nur mit freier Umgebung anstatt dem Plastikeimer. Aber im Hinterkopf den B202 habe ich auch bewußt nicht das Wort "drehfreudiger" verwendet.
  12. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hilft schonmal, danke! E-Spiegel und Fenster und Klima waren Serie?
  13. Nimmst den echt mit zum Schlachten?
  14. matti hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein/Dein Alter GLi 7er lang ;-) Wobei das in den ersten Gängen noch relativ egal ist wenn man nur das Hochdrehen betrachtet. Nach dem Gebastel mit dem offenen Luftfilter konnte diese 8Vi-Marotte aber schon deutlich gemindert werden. Ging dann meiner Erinnerung nach bis 4500 "ganz gut".
  15. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallöchen:smile:, kann mir jemand der modernen 900er Fraktion vielleicht sagen mit welcher Serienausstattung der 93er T16 S als 170PSer (nicht 180PS!) geliefert wurde bzw anders gefragt was noch gegen Aufpreis zu kaufen war? Was kostete damals ein Schiebedach? Vielen Dank und Gruß Matti
  16. matti hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Wird wohl am Vergaser liegen. Die GL 99er die ich kenne gingen immer ab wie Sau....zumindest im Vergleich zum 8vi
  17. matti hat auf StRudel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    11......ist das geil! Strudel, Du hast mir den Tag gerettet!
  18. Mach die 100.000 voll, Autos im 5 stelligen km Bereich können einfach keine Saabs sein ;-)
  19. Und die langlebigsten Alten schröpft man weiter:rolleyes:
  20. Sorry, war vor fast 4Jahren und damals konnte ich mir gerade das Auto leisten, hab 3 Dosen FluidFilm (Hallo Klaus :) versprüht und dann stand es erstmal. Danach galt es erstmal den Motor lauffähig zu kriegen etc. Hab bis heute auch aus guten Grund noch keinen Blick hinter die Aeroschürzen gewagt Wollte Strudel nicht mal einen Schweißerlehrgang machen? Mit Autragsarbeiten in der Klempnerei werd ich das finanziell in 30 Jahren ned hinkriegen....bei den Stundensätzen:mad:
  21. Hab ja schon vor fast 3 Jahren den Rost in der Schwellerendspitze hinten gesehen. Scheint sich jetzt bis zur Wagenheberaufnahme vorgearbeitet zu haben. Was des wieder koschtet....*haarerauf*
  22. Die bösen Sachen verschweig ich ja immer:rolleyes: Z.B. den neu entdeckten Rost an der hinteren Wagenheberaufnahme (dringend teebedüftig!)
  23. Beruhige schon seit 11 Jahren meine Nerven mit Bärentee....braucht man einfach für Saab:cool:
  24. Wer zückt eigentlich die Geldscheine wenn der Verkäufer komplett verkaufen und 1000, 1500, 2500€ haben will?
  25. Und wieder was weg *aufatme* Wagen zeigte nach Warmlauf eine Standgasdrehzahl von 1100u/min. Schuld war ein nicht mehr "Leerlauf" schaltender Drosselklappenschalter. Neuer dran und "es hat wieder klick gemacht"! Für was hat der eigentlich noch die Leerlaufschraube des 8V an der Drosselklappe wenn der Leerlaufdrehsteller den Leerlauf kontrolliert? Dummerweise bleibt mein Problem daß der Wagen nach dem Kaltstart absäuft und nur mit Gaspulsieren die ersten zwei Minuten am Leben gehalten weren kann. Startet mit 1400, senkt sich langsam auf gut 1000ab und dann wupps aus... Naja, mach mir jetzt erstmaln Tee :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.