Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ich ja auch Mitglied bin in dieser illustren Ruckelrunde noch folgende Erkenntnis: an den (möglicherweise verschlissenen) Einspritzventilen liegt es nicht. Hatte meine ja reinigen lassen mit perfekten Werten und es ruckelt weiterhin :-/ Was bei mir schon getauscht wurde: -Zündkabel -Verteiler -Verteilerkappe -Zündspule -Benzinfilter -Einspritzventile überholt -Unterdruckschläuche etc -Drosselklappenpoti eingestellt -LH Temperaturfühler erneuert -Massepunkte gereinigt
  2. Bambambam! Seit Oktober 2009 stand der Hobel und heute war Erweckungsfeier mit Kurzzeitkennzeichen! Das Anspringen war ein Gefühl wie Sex mit 80, einfach unglaublich was das für Lebensäußerungen sind. Da kommt auch der Nachbar mit seinem Krawall-135er nicht mit :D Die Lackart "2 Jahre Staubmatt+Marderspuren" hinterließ großen Eindruck an der Waschstraße, vorallem wenn man das billigste Programm nur wählt. Jetzt heißt es bis Freitag den Hobel TÜV-tauglich zu bekommen. Morgen gibts neue Reifen (Conti Prem.Contact2), Spurvermessung, Ölwechsel, Achsmanschetten und Bremsschläuche samt Bremsflüssigkeit. Und übermorgen knöpf ich mir nochmal den Achsschenkel vor auf der Bühne. Da klapperts immernoch. Sehs schon kommen daß ich dann wegen Abgas durchfalle....oh man, darf gar nicht dran denken. Man bangt und knirscht die Zähne als wenn die Tochter das erste Date hat ... -_-
  3. matti hat auf Inanime's Thema geantwortet in 9000
    Sind das nur 9000er Teile....B201 bis 93 sind schon eigenartige Angaben?
  4. matti hat auf Buchtl's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoioioi 850PS....die Arbeit muß Spaß machen. Willkommen! :)
  5. matti hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Diese Anforderungen im Lastenheft ist nicht ohne! Chassi ist nach Demontage einiger Sachen im Innenraum und vllt mal nen Blick mit dem Endoskop schnell geklärt, aber ob Motor oder Getriebe nicht schon einen "hau" weg haben ist ohne Ausbau kaum zu klären. Was Du brauchst ist in jedem Fall eine Reserve nach dem Kauf, vllt wird diese erst nach einem Jahr angebrochen werden müßen, aber wenn sich Sachen einstellen für die man nach dem Kauf keine Mittel mehr hat ist der Frust groß. @trifftiger Grund: jetzt im Sommer die Rücksitzbank umlegen, eine Matraze hinein und dann mit geöffneter Heckklappe den Sternenhimmel nachts betrachten und beim zirpen der Grillen einschlafen :)
  6. da möchte ich auch gern mal so eine Panne haben:redface:
  7. Sicherung 30 für Benzinpumpe raus und fertig ist das Ding!
  8. Schön daß sich noch jemand gefunden habt :) Gibt den Kurzfilm auch öffentlich zu sehen irgendwann?
  9. Leuchtet ein! Dicht ist es erstmal, hoffe das hält paar Tage bis ich eine bessere auftreiben kann. Bosch ist auch interessant: Man kommt hinein, will etwas für Saab 900 und sofort kommt ein "ham wir nich!" Danach nachbohren ob kein Benzinschlauch und Schelle da ist und plötzlich gehts....
  10. Schildert doch mal Eure Vorstellung des Einsatzes eines 900. Solange keiner weiß was geschieht ist sicherlich der Berliner Kreis noch zurückhaltend was Zusagen angeht.
  11. Hmm, Bosch hatte solche massiven Schellen nicht. Mir wurden folgende "für Benzinleitungen" ausgehändigt:[ATTACH]55778.vB[/ATTACH] Weniger langlebig oder Murks?
  12. matti hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab seit 8Jahren einen.
  13. man kanns ja mal probieren http://cgi.ebay.de/Service-Manual-Saab-900-16-Valve-1985-1993-/270771592426?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item3f0b3e9cea
  14. Oh, die sieht stabil aus! Vielen Dank für den Link! Morgen gehts (mal wieder) einkaufen.
  15. Merci :) Und als letztes noch die Frage was denn die "richtigen" Schellen sind? Robustes Material wegen den 2,5+LD bar?
  16. Hi! Plastik? Bei mir ist das ein verpresster Gewebeschlauch. Wo setz ich denn bei diesem die Schellen an?[ATTACH]55760.vB[/ATTACH]
  17. Servus! Heute war eigentlich anblasen beim 900er geplant, aber es siffte beim orgeln deutlich aus der Benzinzuleitung vom Kraftstoffdruckrohr zum Benzindruckregler hin. Sah auf den ersten Blick so aus als wenn es an der Stelle zwischen Schlauch und verpresstem Blechübergang rausläuft. Ok, Flenner hat sowas nicht im Angebot. Läßt sich sowas nachbauen beim Boschdienst oder wo kommt man an so ein Teil heran? Der Freundliche liegt leider weit außerhalb meines Fahrradradius. Merci :) Matti
  18. matti hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  19. Ist das sicher? Ich kenne bislang auch nur rissige T3 und die schafften alle noch den Fuel Cut beim APC-Schlauch-Test. Hast Du die Risse mal auf Photo gebannt?
  20. matti hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sauber! Aber warum war der eigentlich weg vom Fenster gewesen?
  21. btw: die Batterie ist fast 6,5kg leichter als die Alte.....für Gewichtsleute wie KGB vllt nicht uninteressant.
  22. [ATTACH]55712.vB[/ATTACH] So solls aussehen! :]
  23. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein zerlegtes Getriebe und dann die Aufforderung" Bitte wieder zusammenbauen" Gibts überhaupt noch etwas für die alten Getriebemodelle neu zu kaufen?
  24. matti hat auf Turbocab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und Willkommen! Interessante Kollektion an 900ern! Heißt das 8er Primär in Schweden wirklich so? :D Mich würde ebenfalls interessieren wie in Schweden der alte 900er wahrgenommen wird. In Deutschland hat es zum Glück fast überhaupt kein Image, man kennt es einfach nicht in der Allgemeinheit.
  25. Hi, ja weil ich maximalen Platz zum Knie schaffen wollte. Bei gerade Ausrichtung nach rechts liegt das Abschirmblech voll an der Knieschraube an. Wenn dann noch der Motor beim Lastwechsel arbeitet wirds wieder "brummig". Hab jetzt so eine 129mm Breite 45Ah Batterie wie von Klaus empfohlen drin.....paßt fast ein Ei dazwischen :) Die 6063 von ATU wurde bei denen im Computer mit der DIN 56069 aufgelistet. Irgendwie hab ich mich aber schon beim ersten Betrachten der nur 5mm schmaleren Batterie gefragt ob es das bissl nun rausreißt gegenüber den Standard 175mm.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.