Alle Beiträge von matti
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Jung, bestell Dir unbedingt so´n Teil (gibts auch für die 8V)!!! Im Forum steht Vieles, aber nicht alles und wenn Du im Netz auf diversen Ami Seiten mal nen Stromlaufplan findest, dann garantiert nicht von Deinem Baujahr und so weiter. Die 40€ ist das Buch echt wert!
-
Oldtimer-Status?
Genau aus dem Grund liegt bei mir auch noch ne T8 FGNR samt gültigen Brief herum.....irgendwann einmal....:P
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
So sieht also die alte unbelüftet Bremse neu aus Was hats denn gekostet? Der Elektro-El im Hintergrund ist aber auch ne geile Semmel!
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Wie blöd kann man eigentlich nur sein. Da fahr ich seit 11Jahren Saab und schraub seit 10 Jahren an 900ern herum und erst jetzt komm ich auf die Idee mal doch so ein "Bentley" mir zuzulegen *ankopfklatsch* Mein Gott, die ganzen Stromlaufpläne denen ich schon seit Jahren hinterher renne......So muß es Hawking ergangen sein als er seine Strahlung ausm schwarzen Loch entdeckte
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Fehlendes Vertrauen in die Restkarosse?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Schickes Bild wo an den Entlüftungsschlitzen vorbei photographiert wurde!
-
900 Turbo S
Die die den Blaumann und noch andere Sachen vergessen haben und ohne an öligen Sachen arbeiten müßen?
-
900 Turbo S
Bühne+Garten+Sonnenstuhl+Grill.....Dir ist schon klar daß Du den Traum aller von uns lebst!? ^^
-
900 Turbo S
Wie geil, eine Gartenbühne. Neid! ;-)
-
Oldtimer-Status?
Eben, es zählt nicht der Ist (sprich Alt-)Zustand des KFZ oder der Teile sondern die dämliche Plakette.
-
Oldtimer-Status?
Aber wenn von einem 300SL nur noch ein Stück Rahmen mit FGN übrig und der Rest drumherum wieder aus Neuteilen zusammengestellt wird schon.....versteh einer Deutschland.
-
Oldtimer-Status?
Wie verfährt man denn in dieser Sache bei "Prototypen" aus Vorkriegszeiten o.ä. Oder Modelle welche nie Marktreife erlangten und wieder eingestampft wurden, es aber dennoch Vorserienfahrzeuge gibt.
-
Antriebswellenausbau
Hehe, ich hab entgegen hier häufig gehörten Aussagen immer Erfolg mit leichten Hammerschlägen gehabt. Aber lieber Pech mit Antriebswellen und Glück bei Frauen als umgekehrt:biggrin: Lustig wie doch die Erfahrungen so sind beim Schrauben.
-
kreischendes / schreiendes Geräusch bei kaltem Motor
Immer diese Gespenstermalerie.... ;) Ich hatte mal bei den zwei Riemen das Problem, daß (obwohl gleiche Fabrikate) es im Laufe der Zeit minimale Unterschiede in der Länge gab mit daraus folgend unterschiedlichen Spannraten der Riemen. Einer drehte durch bei feuchten Wetter oder nach Tau in der früh und der andere nicht. Probier es doch mal mit Ausschlußprinzip und nimm einen Riemen ab und prüf das mal. (Falls die Kreideaktion nix brachte)
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Sitzt der Kontakt am Motor-Temperaturfühler denn überhaupt? Ich hab noch diverse Bosch-Microfich Unterlagen bzgl der Kalibierung der K-Jet, falls er doch mal eingestellt werden muß.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich denke Strudel meint sicherlich solche Erfolgserlebnisse wie eine zugekokte Karre wieder auf Nennleistung zu bringen. Hat vorallem bei dem 8V einen schönen Aha-Effekt wenn plötzlich wieder paar Pferde anliegen ;-)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ach, ich kann Strudel schon verstehen....in dem Alter wollte ich auch jedes Auto retten, pflegen, hegen, anbeten und den Bund fürs Leben schließen. Die Ernüchterung kommt dann oft ein paar Monate später wenn nach der gründlichen Rostaufnahme die Portokasse um das zigfache gesprengt werden müßte. Aber nichts destotrotz machen doch solche Ebay-Aktionen einen Heidenspaß und wenn der Karren dann noch ein Jahr lang durchhält hat man sogar noch was davon (und das nichtmal so unwirtschaftlich). Bei mir ist auch grade erst die Phase gekommen wo ich Worten Taten folgen lassen kann, also warum auf den armen Strudel rumhacken, von solchen begeisterten jungen Menschen wie er lebt jede Oldtimerszene die mal "Nachwuchs" haben möchte!
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Ach, solche Sachen hab ich früher auch gemacht, als ich jünger war. Immer weiter so Strudel, solangs Spaß macht :P Viel Spaß mit "Grummel" und gib mal ne Rostbestandsaufnahme durch!
-
Primär...
6er + kurz empfand ich im T8 als recht eindrucksvoll, ein Gummiband wie im Lehrbuch. Würde gerne mal erfahren wie ein T16 damit sich anfühlt. Daß man zwischen effektvollen Zwischensprints und Autobahntauglichkeit wählen muß ist schon ein deutlicher Nachteil. Gänge 1-4 als 6er kurz und der 5.Gang als 8er kurz (oder 7er lang) das wärs doch mal....wer bauts?
-
Primär...
Ist nen 175PSer mit nachgerüsteten Kat auf Super plus. Ich denke mal in dem derzeitigen Zustand vllt 150-160PS. Ich kann Dich beruhigen, ich hatte ebenfalls 7er mit langem Diff in meinem GLi gehabt, dort mußte man in der Tat an Steigungen oft zurückschalten und ausdrehen. Beim T16 läuft auf der Bahn alles ab 100-110km/h wie geschmiert. Überholvorgänge im 5.Gang aus diesen Geschwindigkeiten sind überhaupt kein Problem. Wenn man nicht Erster sein will, kann man auch aus 80er Zonen den 5.Gang in dieser Übersetzung nutzen. Dennoch, der Wagen ist auf Landstraße in der Kombination eher ein Cruiser. Wenn man dort gerne mal flott ums Eck fährt würde ich es nicht empfehlen.
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
Wieviel ist denn nicht viel? ;-) (Der Hausmeister würde mich schon für 5ml töten)
-
Und was haltet ihr von dem?
Oh mein Gott sieht der geil aus! Die Farbe und dann mit der 99er CC Form.....dagegen kann ich ja nen 900er in die Tonne kloppen. Würdest Du es bitte unterlassen sowas hier zu posten :-))
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
Darf man fragen wieviel Ölsauerei das gegeben hat?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Wie kams denn jetzt überhaupt zu dem "Tausch"? War der erste 900er so schlecht im Erhaltungszustand?
-
Unterschiedliches Kerzenbild nach 1.000 km
Ah, dann sind die bei Bosch schon nicht mehr im Katalog. Thx!