Alle Beiträge von matti
-
Abgastemperatur und Sondenposition beim B202 TU
Ich werd verrückt. In nem anderen Thread grad das Bild von einem 88er T8 gesehen. Der hat immernoch die Sonde da o_O [ATTACH]53028.vB[/ATTACH]
-
Abgastemperatur und Sondenposition beim B202 TU
Wie haben die das damals am T8 gemacht? Dort saßs die Sonde ja auch mal im Krümmer. Die 700°C waren da ja ratzfatz erreicht. ???? [ATTACH]53026.vB[/ATTACH] (Bild ist aus dem Forum, unbekannterweise)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kurzstrecke ist die Fahrtlänge in der das Motoröl nicht auf Betriebstemperatur kommt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mai 83 wäre doch dann ein Serienfahrzeug und kein Experimentalwagen oder?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ah, ohne Berge braucht man auch keinen Turbo, da tuts nen Panda 850 auch.
-
Kaufberatung 900
Nur daß er dann immernoch mit einem T16 Automatik rumsitzt. Das wird ihn vorne wie hinten nicht erfüllen. Gleich einer Nymphomanin mit Keuschheitsgürtel....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
"TeileChef - Ersatzteile knallhart kalkuliert" *lol*
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was denken die sich bei sowas?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Irgendwas tropft drauf. Flecken sind genug da. 2500€ Nehm mal an so sahen früher die Neuwagen von Saab alle von außen aus. Schick trotzdem.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ahh nee! Dann lieber gleich einen Manta.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
schicke Ölmatte untendrunter
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Warum hatte Saab damals eigentlich so einen Schiß? 16V an sich gab es lange vorher und die Kombination mit Turbo war ja Saab vorbehalten. Ein 16V Patent ist doch lächerlich. Saab vs. Benz im Technikkrieg.....mir gefällt die Epoche *teeschlürf*
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ha, ich wußte doch daß mich an dem Fahrzeug die Chassivariante irritiert hat. Danke für den Hinweis. Sind die 82er eingestampf worden? Mein Gott....T16 anno 1982....dies macht mich wuschiger als wenn man mir eine willige Dame an den Bauch binden würden. Damit war Saab ja ein Jahr eher da, als der MB 2.3 16. Unglaublich diese Firma damals. Ein Technikfeuerwerk nach dem anderen ab 77/78. Brauch jetzt erstmal dringend nen Beerentee um da wieder runterzukommen. Herrlich!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Meinst also auch daß dies eine "Customisierung" eines Besitzers war?
-
Video 900 Montage
Also ich find es fast schon ein bissl schick das die alten Buden nicht am Laufband produziert worden sind. Diese stationären Arbeitsplätze wo der Arbeiter sich fürn Tag die Einzelteile vorher ausm Lageer geholt hat und dann der Wagen zu ihm kam, das hat was. Und wenns nur für den Stammtisch ist.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Gibts da was offizielles außer der Plakette? Ist sowas überhaupt üblich da ne große Plakette ranzutackern im Testfuhrpark?
-
Video 900 Montage
Ich hab dieses Abschiedsvideo anläßlich des 7.Januar 2010 leider nur auf Platte, aber in der dortigen Verwendung von Videomaterial von 78-80 (B-Motoren) sind ähnliche Fahrroboter zu sehen die selbstätig durch die Hallen fahren. Das fand ich für die Zeit schon beachtlich!
-
Video 900 Montage
Sicher, das wird auch hier in dem Video nochmal erklärt Mich würd eher mal interessieren wie andere Hersteller damals produziert haben. Vorallem das die Ende der 70er schon diese automatischen Fahrroboter mit dem 99/900er oben drauf in so ner kleinen Firma eingesetzt haben, überrascht mich.
-
Video 900 Montage
Nein, aber autonome Arbeitsplätze mit 900ern die per Roboter zugefahren werden.....ich weiß nicht ob das ne effektive Methode gegenüber nem Fließband war.
-
Das "s" ChaoS
Zumindest ist die Anzeige als "Turbo 16 S" von Heuschmid falsch, da sich da nur ein S dahinter verbirgt.
-
Video 900 Montage
Boar, die Musik geht ja überhaupt nicht.....!!! Man sollte die "Abenteuer-Forschung" Synthie-Spur des Abschiedsvideos (7.1.10) mal drüberlegen. btw: hier ist die Begleitung schon besser
-
Abgastemperatur und Sondenposition beim B202 TU
Erübrigt sich damit nun der Einbau einer Breitbandlamba im AGR-Loch am T16 Krümmer? Am T8 Krümmer gabs ja dort Lambdasonden.
-
Super oder Super Plus
mit 14° ist sogar Normal drin ;-)) 995
-
900 FPT 200PS Abbott Racing - zulassungsfähig in D?
Also Klaus-Kat!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nun, das war schon immer ein Sportwagen :] Mir ging es vorallem um den Leistungs- wie auch motortechnischen Vergleich innerhalb der Mittelklasse der damaligen Zeit. 16 Ventiler Turbomotor, APC, LH-Jet....eine Verdichtung die andere damals als Sauger fuhren.... Heute tummeln entsprechende Wagen sich bei 300-450PS, damals war es der Bereich von 170-200PS. Und Saab spielte ganz vorne mit!