Alle Beiträge von matti
-
Optimaler Luftfilter: Welches Fabrikat?
Eigentlich nicht, denn die Parameter wie Luftdurchsatz, Reinigungsggrad oder Verschleiß sind ja messbar. Und in einem solchen Test sind vor 6Jahren die "Sportluftfilter" gnadenlos durchgefallen, teilweise auch im Bereich Luftdurchsatz(!).
-
Abschied für...
Traurig traurig. Was hat er denn für Rostprobleme im Einzelnen daß man sich nach 10 Jahren trennt?
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Exakt. Ok, die Situation in Eifel und Hunsrück ist natürlich nicht mit irgendwelchen Rammelbahnen in NRW zu vergleichen. Trotzdem kann man erstaunlich weit ohne Bremse auch in dichteren Verkehr kommen wenn man ein Äuglein für eine angepaßte Geschwindigkeit hat.
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Martin ist doch Bahn-Fahrer, da folgt auf bergab gewöhnlich bergauf, ohne Bremsmanöver.
-
Optimaler Luftfilter: Welches Fabrikat?
- Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Bei der Steilvorlage darf ich nochmal meine 6,21l/100kmim 16V FPT anführen :) Und das in der Eifel! "Normale" Fahrweise außerorts ansonsten nie über 8Liter. Für die im Ausgangspost beschriebenen 120-140km/h und kurzer LPT Übersetzung würde ich aber eher 10 als 12 Liter erwarten, auch ohne Sparfuß.- Handbremse Vorderachse einstellen
D.h. auch bei ungleichmäßig wirkender Handbremse wird generell nur an der Bremse selber justiert?- Einstellfrage 05er LMM
Danke Dir, das heist also daß der LMM auch nach 27Jahren sein Optimum bei 380 Ohm nach wie vor hat und sich nicht verschiebt/verschieben kann? Wie kommt es denn überhaupt zu der breiten Streuung der 3/6er Widerstände? Verstellt sich die Schraube über die Jahre von alleine oder hat der grundsätzlich schon wer gedreht? Gibt es für den Werkstattbereich eine separate Einstellung am CO-Tester mit abgehangener Lambda?- Einstellfrage 05er LMM
Guten Abend:smile: Die alten 05er LMM bieten ja eine Feineinstellung mit 380 Ohm als empfohlener Grundwert. Jetzt habe ich aber ein ernstes technisches Verständnisproblem wie man einen solchen LMM überhaupt richtig einstellt? Differenzen in der Gemischberechnung erledigt ja eh auch noch die Lambdasonde, egal ob der LMM jetzt bei 200 oder 900 Ohm steht. Nach was für Kriterien fummel ich überhaupt an der LMM Schraube herum? Subjektives Fahrgefühl? Mit der nachgeschalteten Lambdaregelung erschließt sich mir der Sinn nicht:confused: Kann mich dazu jemand erhellen? Grüßl Matti- Eine geheime Werkstatt in Tschechien! Krompach
Dafür!- Ventildeckeldichtung 16V
Btw: jemand Bedarf an der dicken Elring Dichtung? Wurde nur angeklebt an den Deckel aber nicht montiert, gibts für lau gegen Portokosten.- Einspritzdüse 16V - Plastikkappe unten zerbrochen
Heute auch daran versucht. Gar nicht so einfach mit neuen Gummis. Am Ende gings so ganz passabel: Einspritzventile zuerst in den Krümmer setzen. Links, rechts, hoch runter bissel wackeln und Druck drauf, irgendwann ist der Gummi drin. Druckrohr lose aufsetzen und von einer Seite anfangen auf das erste Ventil draufzudrücken und weiter zum nächsten. Jetzt sitzt es erstmal halbwegs drauf. Dann am besten von der rechten Fahrzeugseite aus die Clipse drüberziehen und wieder von einer Seite anfangen mit gleichzeitigen Druck aufs Benzinrohr und mit der anderen Hand das Ventil in Position halten. Irgendwann machts dann der Reihe nach "Klick" und das System sitzt.- 81er Turbo, 141 PS
TSZ-H Transistorzündung mit Hallgeber, TSI wohl die alte Unterbrecherzündung....- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Hab nur auf die Endnummer geschaut, stimmt Hallgeber fehlt.- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
hier gibts nen 010er Verteiler für 25€ Sofortkauf......war m.E. doch der Verteiler für/im großen Tuningpaket! http://cgi.ebay.de/Saab-900-9000-Zundverteiler-Verteiler-0237501010-/270751176469?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f0a071715- Trauriger Anblick - hat jemand Interesse, diesen 900er zu retten?
Stimmt, der hat nen Schnitt in der linken sichtbaren Seite am Fahrersitz.....naja, hät ja sein können daß sich ein "perfekt erhaltener" Contoursitz drunter verbirgt ;-)- Saab 900 Innenausstattung verändern
Und wenn diese häßlich sein sollte bist Du froh eine Armlehne zu haben :D- Trauriger Anblick - hat jemand Interesse, diesen 900er zu retten?
Bei den verwetzten Schonbezügen wohl kein Wunder ;-)- Trauriger Anblick - hat jemand Interesse, diesen 900er zu retten?
Sind die originalen Contoursitze noch in Ordnung ? Das Zeug darüber hats jedenfalls hinter sich .- Saab 900 Innenausstattung verändern
Das ist auch das einzig gute an der komischen Konstruktion ^^- Saab 900 Innenausstattung verändern
-verstellbare Lenksäule -andere Anordnung der Hauptinstrumente -bessere Beleuchtung der Instrumente -bessere Einbettung der elekt. Außenspiegelverstellung ins Armaturenbrett. -Wegfall der oberen Ablage auf dem Armaturenbrett und dafür zusätzliche zentrales Belüftungsöffnung -einstellbare (Richtung) Austrittsöffnung der Fußheizung/Belüftung -stabilere und höherwertigere Innentürgriffe -serienmäßig Lautsprecher in den Türen unten -"Abstellblock" für den linken Fuß neben dem Kupplungspedal -mehrfach einstellbare Kopfstütze -höherwertigere Schaltkulisse samt Handbremsumgebung -Zigarettenanschluß für die hinteren Plätze etc etc etc- mit alten 900er an die Ostsee oder lieber nicht?
Mhhh....hach, immer dieser anregende Literatur hier......Mit dem Saab nach Elba wollt ich auch nochmal ....- Lederlenkrad
Komplett natürlich! :) Leder und dann Kunsstoff in der Mitte sieht doch nicht aus.- Ventildeckeldichtung 16V
So, neue "alte" bestellt....37€ und dann halt wieder mit Loctite rein *lach* War ja eine vollkommen sinnfreie Aktion jetzt bei mir:laugh: Nochmals danke für den Hinweis! Hät ja heiter werden können beim geplanten Probefestschrauben heute:redface:- Ventildeckeldichtung 16V
Gut daß ich hier nochmal reingeschaut hab. Hatte gestern noch die Dichtung an einigen Stellen mit Dichtungsmittel gepunktet und wollte die heute mal probieren zu montieren. Merci!!! Besagte alte Dichtung mit einzelnden Monden hatte ich vorher verbaut gehabt, diese erforderte aber Unmengen an Dichtungsmasse um überhaupt in die Nähe von "dicht" zu gelangen. Joar *seufz*....wenn das Leben sonst keine Herausforderungen kennt. - Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.