Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. echter offener luffi und krümmer bearbeiteung + 2jahre lang den motor geholzt, da sind es eben 10PS mehr, der stino 8v hat 115 in der liste. tja fährt eben nur175km/h.....per drehzahlumrechnung und vrgleichsfahzeug etc gemessen, ist halt bissl träge ;-)
  2. naja was verstehst du jetzt unter japan turbos?, echte vollturbos in sportlern ab 2liter sind nem 9000aero über :mrgreen: von 900 gar nicht zu reden. bei den kleineren muss man aufpassen, mazda 323 GT-R (185PS), nissan 180 und 200sx (167-200PS) etc sind wagen die noch viel penibler gepflegt werden müssen als die saab´s, pleuellager sind beim nissan ständig zu prüfen etc. grade die nissan 180 schneiden nicht gut ab was ich so im umfeld mitbekommen hab. die 300er zx sind da besser wobei wirtschaftlich auf niveau wo andere für die überholungskosten sich nen gebrauchten golf holen. meine erfahrungen mit toyota sind wie folgt : turbos müssen unbedingt bei kälte geschohnt werden, nachlaufenlassen bei motor aus etc , thermisch recht sensibel im vergleich zu den saugermotoren, auch lohnt z.b im MR2 nur der letzte vollturbo gen III mit 245PS, die vorgänger sind subjektiv eher LPT artig ausgelegt. dankbarstes turbopferd dürfte die supra mk III mit 3l reihen sechser und single turbo sein (bj. 88-94(?)) mit nominal 230PS/340Nm bei guter kühlung und neuer kopfdichtung sind 300PS das standartprogramm ohne auf haltbarkeit viel einzubüßen. mk IV wieder wirtschaftlich wie 300zx anzusehen da biturbo etc obgleich wartungsfreundlicher und potential nach oben ähnlich skyline. @ fazit würde ich sagen das man grob etwa einen japan turbo nur als spassauto sich halten sollte, sie erfordern im vergleich zu den saabs mehr pflege und wartung bieten aber dann spass vorallem da sie in meist aerodynamisch günstigen chassis verbaut worden sind @tuning: in deutschland von kleineren firmen überraschend gut versorgt, allerdings luxuspreise da technik entweder selber entwickelt werden muss fürs fahrzeug oder teuer ais nippon kommt. allgemein heist japan tuning = hightech tuning mittels viel computerkram am turbo. bin für fragen gerne offen :)
  3. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    puhh den hab ich schon seit 2 1/2 jahren nd mehr, ich glaub da waren keine klammern, nur nasen oder sowas ähnliches. ich hab einfach zwischen den verkleidungen da reingehobelt, mit vorsicht klappt das auch, hatte bei regen keine zeit erst die konsole auszubauen
  4. kann nur a) mitmachen, wobei das auch mies ist bei der längsten übersetzung :roll: 200schafft meiner nichtmal bergabwärts, bei realen geschwindigkeiten hab ich mit vergleichsmessungen schon oft überraschene sachen erlebt, da geb ich auf tacho nix mehr. 175km/h real sind bei mir auch nur ohne wind und mit extra superplus im tank möglich und das obwohl der saab fast 125Ps hat als 8v
  5. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    also bei meinem ging das panel mit den schalter ganz leicht rauszuhebeln mit flachen schraubezieher.
  6. hihi, ich tipp mal auf 20km/h minus :mrgreen: schon ein digitales messgerät dämpft so manche erwartungen.
  7. 239? ne glaub tobias will ne halbwegs echte zeit haben da er strecke /zeit misst.....ergo auch nur 218km/h gibt es noch eine andere disziplin für 8v gli´s? 30-70 im 5.gang oder so?
  8. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    wegen fensterheber möcht ich gern noch eine andere ursache einbringen obwohl sie bei dir wohl nicht der fehler war, nämlich das der schalterkasten mit den abführenden kabelsträngen viel zu knapp gebaut ist und aufgrund dessen es oft zu wacklern innerhalb der stecker kommt, bei den späteren modell erkennt man das saab da versucht hat was zu fixen indem das panel nen halben centimeter höher ist . hab regelmässig aufgrund der geringen bauhöhe probleme bekommen, schlecht wenss regnet und man erst die konsole auseinander nehmen muss um das fenster schliesen zu können!
  9. matti hat auf erik's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    13er mit box basteln und unten an die seiten anmontieren, gibt mit markenmware bestimmt nen besseren klang als deine magnat *hihi*
  10. schon richtig, aber schlimmer ists doch wenn der lack von anfang an schon schlecht abgestimmt ist wenn die käuze sich mühe geben hält der schon 5jahre in seinem ton
  11. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    vllt hat der bremszylinder auch was weg aka richtung festgammeln, so das er nicht mehr richtig zurückgeht und somit der belag minimal schleift?
  12. matti hat auf erik's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    4x10" ist das da hinten gibts in deutschland kaum als boxentyp, ich würde 13er drunter quälen
  13. auf was bezogen? ich meinte das die gängige methode das fahrzeugalter in den pc zu tippen und dann ne alternde mischung zu verwenden mich ganz und gar nicht zufriedenstellt, da der farbton im größten aspekt von der sonne respektiv uv strahlung verändert wird. und da erzielt man nur mit einem pigmentlesegerät die "echte" farbe der tür wieder, die methode findet man aber auch nichtüberall :roll:
  14. natürlich, keine angst eine gute firma baut das wieder hin. aber vorher mal bissl umhören und fragen, für das geld soll schon was bei rauskommen. besteh auf pigmentanalyse beim farbton, diese alterung per pc ist sinnlos da jedes auto anders in der sonne stand und damit uv stabilisatoren sich verabschieden.
  15. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich sag nur das weiter was man mir sagte: nein, gleich
  16. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    na sowas, glaub der jan² wollte extra das muh bei sich haben.....
  17. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    auf welche apc beziehst du dich eigentlich? du hattest nen 90er oder?
  18. hehe, so weit handeln wie du kohle hast ;) glaub mir geschickt geführt wirst das ding auch für 500 oder weniger bekommen können.
  19. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jetzt wirds gut! ein speicher im alten apc :shock: wie hast ihn denn ausfindig gemacht, ich will alles wissen! wieso kann der oktan max werte als limes haben?
  20. welchen benzinfilter? den dazu passenden natürlich guck aml in den katalog, gibt da glaub eh nur 2 größen. @ben: kann mich eigentlich mal einer aufklären warum man boxen umlötet und widerstäne umstckt wenn man das auch an den potis drehen kann, hab ich noch ned so richtig begriffen. meine experimente am 9000 waren damit eher mau.
  21. matti hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aero meinte schubabschaltung gemäß benzinstop im bergabfahrtmodus........wobei ich nicht glaube das das damals schon verbaut wurde, ist mir noch zu neu die technik. ab 1990 könnt ichs mir vorstellen, so ab DI etc oder lucas......
  22. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    aha, saab als protest wahl.....interessant, nachem ich turbo und cdi getestet hab, zwangweise im fuhrpark, hass ich diese äppel wie den teufel...... jaja derleu,
  23. Llk

    matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    muss ich gleich mal nachmessen also der ist von nem 220er cdi, weiss jetzt nur nicht ob c oder e klasse, aber das kann ich nochmal in erfahrung bringen, bauart wird bestimmt unterschiedlich sein bei diesen modellen. maße sind etwa 100x16cm mit den anschlussrohren........sofern man die rohre sich machen lässt oder was passendes auftreibt passt der perfect an den saab ran besonder hinsichtlich turbo und lage der drosselklappe! schürze muss aber angepasst werden, aus dem grund hab ich das noch ned eingebaut.
  24. oh das ist mal interessant, welcher dämpfer war es denn und was für eine firma war das?
  25. matti hat auf Neunhundert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    original war rüber mal ganz gute qualität, hab es mit wechsel beim 9000er aber auch merken müssen das saab auspuff nix besonderes mehr ist, ist das geld ned wert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.