Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf lachgas's Thema geantwortet in 9000
    nein, laut autodata gabs den nur als automatik. macht aber auch sinn, bei 12.000DM aufpreis zum normalen gm 3liter auto wollte man halt ein luxusding darstellen, und zu dem anspruch zählt auch das man sich fahren lässt
  2. schlachter kaufen und hinstellen, billiger gehts kaum noch.
  3. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    damit ist doch eigentlich die frage nach anschluss eines bc für dich schon uninteressant wenn du ihn eigentlich nciht brauchst, das einzige was ich dem abgewinnen könnte wäre ein trip master und der strecken verbrauch, aber das kann man sich auch so über die daten ausrechnen. das kleine display im 9000er ist ja quasi auch ein einfacher computer mit datenanzeige 8)
  4. also ich nehme an damit ist die seitliche beschriftung gemeint, also: 8v box p02: f500(ohm?) / 250c 16v box: 72pmr500 / 8426M wobei noch anzumerken ist das p02 auf der 16v box ein anderer hersteller ist als die anderen potis, auch in bezug zum 8v. nee ich dachte da nicht an ein ein und aus, sondern an 2funktionierende boxen deren regelung ich per "Y-stück" entscheide welche am magnetventil ankommt und welche nicht ;)
  5. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    laut aussage von saabhändler soll der tausch wirklich einfach sein, ob nun plug&play oder doch wenig kabelfummelei ist da hier die frage. aufwendig wird es ja nicht sein können da ie parameter für den bordcomputer ja schon so vorhanden sind in der spritanzeige und durchschnittsverbrauch etc etc
  6. ach so, nein p02 ist hier der poti f was ich vorhabe: das installieren von 2 apc boxen, einmal serie und einmal bissl gepusht, dann noch ein umschalter und fertig. nur brachte mich diese 2.platine der 16v box jetzt aus dem takt. wenn diese schon anders funktioniert müsste man das in eine evtl umlötaktion ja mitberücksichtigen. :roll:
  7. wie deute ich die farbcodes? :shock:
  8. als 900I er darf man das
  9. verlängerte omegaplattform war das doch? aber der punkt ist saab vs. opel........da türmt sich was an beim fan das ähnlich wie die berliner mauer steht :lol: was versteh mer den ned? vllt kann man abhilfe schaffen.
  10. verlängerter omega *vomstuhlkipp* du hast mut mein jung
  11. soooo 8v turbo box http://home.t-online.de/home/520026908582-0001/apc1.JPG 16v turbo box http://home.t-online.de/home/520026908582-0001/apc2.JPG turm zu babel http://home.t-online.de/home/520026908582-0001/apc3.JPG turmbau von oben http://home.t-online.de/home/520026908582-0001/apc4.JPG platine ist gespiegelt zu der hauptplatine
  12. ich kenne die alten boxen auch nur ohne "etage" aber sieht schon original aus........ich richte mal mein webspace ein und mach mal 2 fotos mit digicam, qualität ist zwar mies aber so sieht man was ich meine.
  13. hehe, schonmal danke für die tuning tips :D mir ging es aber primär erstmal nur um den unterschied der boxen. die 16v box ist ja auch noch eine alte von 84 welche unter der rückbank lag, nur hat sie wie gesagt eine ca: 6x6cm große erhöhung im unterschied zur 8v box wo einige chips mehr drauf sind, die ja irgendwas anderes noch im innern verarbeiten müssen. R81 fehlt zum beispiel ganz unten völlig da dort ein "bein" der 2.etage befestigt ist. auch hat diese "etage" ne eigene artikelnummer 5521062-01 im gegensatz zur apc platine welche 5510799-01 lautet......sehr mysteriös hier......hab so eine ebene noch nie gesehen :shock: nachtrag: die 8v box hat selbige grundplatine wie die 16v box, artikelnummer ist identisch mit obiger :roll:
  14. matti hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    noch 1jahr dann ist mein umbau fertig..........jungs seit froh ihr könnt den sommer wenigstens noch geniesen!!!!
  15. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    bilder in form von jpeg auf webspace laden. button "IMG" einmal oben drücken, url adresse infügen und dann nochmal "IMG" sollte dann klappen.
  16. matti hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    argh aufhören, erst 92 dann sonett.......ist ja wie einem blinden vom sonnenuntergang vorzuschwärmen!!!! :? besonders wenn man dann noch im internet von lustigen leuten liest die b202 vollturbo motoren in 96er und sonett 3 setzen........irgendwie poplig so ein 900 :cry:
  17. benötige mal eine info bzgl unterschiedlichkeiten. die boxen von einem modell 84 8vturbo und 84 16v turbo unterscheiden sich ja doch etwas. das 16v exemplar hat noch eine zusätzliche ebene am äusseren rand. weiss jemand was es damit auf sich hat hinsichtlich der funktion der box? ausgehend vom grund und spitzenladedruck müssten diese doch identisch sein in der funktions und regelwirkung. hab leider keine experimentiermöglichkeiten um da genau nachmessen zu können.
  18. matti hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    4? :shock: das die selten sind war mir klar, aber nur 4stück!? eigentlich eine recht merkwürdige preisfindung diese modelle, laut liste sollen gute exemplare 9t€ kosten, aber angesichts der stückzahlen die auf dem markt sind doch etwas unlogisch.........
  19. matti hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    wo bekommt man einen 92er her? soll ja recht preiswert (im vergleich zu anderen gleichaltrigen wagen) sein, aber so recht ist mir noch keiner untergekommen
  20. matti hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nur zur info für andere : passt!
  21. generell bridgestone potenza preisbewusst toyo, hier allerdings nachteile auf nassen strassen/ zumindest was die 195er dimension angeht
  22. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja schon klar um was es geht *g* kenne eine moderne verzögerung durchaus. nur, der 900 ist für highspeed und sportlichen fahren nicht konstruiert worden und egal was man ausbügelt es wird nie ein richtiger flitzer aus ihm. korrigiert man die bremsen ist doch der nächste schritt das das fahrwerk nicht mithalten kann. und bei ausweich und bremsmanövern über 180 aufwärts ist dies nun nicht ganz unentscheident. das alte auto ist eben nur ein älterer mittelklasse wagen mit sehr gutem durchzug gemäß der saab sicherheitsphilosophie (schneller vorbei=sicherer vorbei) als autobhan auto taugt er nur bedingt. wenn man seinen 900t16s aufrüstet und für ein leben jenseits von 215km/h präperieren will muss man sich eben immer bewusst sein das man nicht in der gleichen liga wie andere fliter spielt. ich habs auch aufgegeben den 900 zu modifizieren richtung autobahn. merkt man spätestens dann wenn man mal "durchwachsene situationen" erlebt. oh gott ich red wieder hier, dabei gings nur um bessere bremsen :roll:
  23. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kleinserie bremsen komplett oder nur die "scheibentöpfe"? denke mal das wird am personal bzw der beteiligung scheitern, weil soviele heizer gibts in 900er kreisen nicht und diese dürften sich mit den 9000anlagen schon zufriedenstellen, der rest fährt im cabrio 80 auf der landstrasse und freut sich wie der wind im haar sich verfängt *hüstel* ist die anlage vom 9000aero eigentlich auch die gleiche wie beim kleinen sauger? für bremsaktionen auf der bahn bin ich früher eh immer quer ausgewichen, man weiss ja nie..........gewöhnt man sich an :o
  24. matti hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    glaube 18° vor ot bei superplus ist in ordnung. wenn er z.b bei 13° vor ot liegt fährt der wagen spürbar elanloser und weniger bissig, was sich auch am gaspedal bemerkbar macht und man mehr durchdrückt, verbrauch steigt dadurch ja.
  25. macken? klappernde sitze, bremsenknallen, zischendes lenkrad.......die sachen welche in ordnung sind aufzuzählen wäre weniger arbeit.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.